Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; 80-Mm-Rechnereinheit (Lx 7000 Digital Unit); Navigatiosfunktionen; Sensoreinheit (Lx 7000 Analog Unit ) - LX Navigation LX 7000 1.0 Bedienungsanleitung

Vario- und gps-navigationssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Allgemeines

Das System besteht aus zwei Einheiten, die 80 mm und 57 mm groß sind, es ist also absolut konform mit den
Luftfahrtnormen. Für beide Einheiten ist eine sehr geringe Einbautiefe (max. 105 mm ohne Konektoren) sehr
charakteristisch.

2.1 80-mm-Rechnereinheit (LX 7000 Digital unit)

Diese Einheit besteht aus einem hochwertigen (160x240 Pixel) temperaturkompensierten schwarz-weißen LCD.
Vier Dehschalter und sechs Tasten dienen als Bedienungselemente für das ganze System.

2.1.1 Navigatiosfunktionen

Jeppesen Datenbasis für die Flugplatzdatenbank und Luftraumstruktur
600 Wendepunkte
100 Aufgaben
Flugstatistik
Near-Airport-Funktion
Logger enspricht der IGC-Regulative (ohne Zulassung)
Windberechnung
57-mm-Anzeige und Sensoreinheit
2.2
Die komplette Sensorik ist in diesem Teil untergebracht. Die Sensordaten sind am Ort digitalisiert und über einen
Datenbus an die Rechnereinheit geschickt. Die LCD-Varioanzeige dient als eine sehr flexible Varioanzeige mit viel
Extras. Die Konfiguration erfolgt über die Rechnereinheit. Selbstverständlich sind auch weitere LCD-Varioanzeigen
anschlißbar.

2.2.1 Vario-Hauptfunktionen

Vario, Netto, Relativ und Integrator
Sollfahrtgeber
Endanflugrechner
Kompensation mit einer Düse bzw. elektronisch
2.3 Systemausführungen
2.3.1 LX 7000 Basic
Besteht aus Rechner und Anzeige- / Sensoren -Einheit und besitzt keinen GPS-Empfänger. Eine NMEA
Schnittstelle steht als Eingang für die externen GPS-Daten zur Wahl. Ein Logger nach der IGC-Regulative ist aber
nicht zugelassen. Für den Direktanschluss von Colibri oder LX 20 (Datenaustauscht, NMEA und Versorgung aus
LX 7000) ist ein spezieller Konektor vorgesehen.
2.3.2 LX 7000 Standard
Diese Ausführung hat auch einen eingebauten GPS-Empfänger und braucht deswegen kein externes GPS. Das
eingebaute Logger entspricht der IGC-Regulative, aber jedoch ohne Zulassung. Colibri- und LX 20-Direktanschluß
für den Datenaustausch.
2.3.3 LX 7000 IGC
Diese Ausführung ist schon ab Werk mit einem Colibri-Black-Box IGC zugelassenen Logger geliefert. Colibri dient
als ein IGC zugelassener Logger und NMEA-Geber für den LX-7000-Rechner.
Das Logger im LX-7000-Rechner bleibt ungeändert.
(LX 7000 Analog unit)
Seite 4
LX7000 Mar.2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis