Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme An Geno -Vario Mini - Grunbeck GENO-therm 100 Betriebsanleitung

Enthärtungspatronen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
GENO-therm
-Enthärtungspatrone
100, 135, 180
2 | Inbetriebnahme an GENO
Bestell-Nr. 005 707 997 Erstellt: gmei/mrie G:\BA-707997_GENO-THERM ENTHÄRTUNGSPATRONE .DOC
22
®
-VARIO mini
Warnung! Gefahr durch heiße Oberflächen auf Grund hoher Wasser-
temperaturen des Heizungskreislaufes.
Es besteht die Gefahr von Verbrennungen bei Heizungskreislauftem-
peraturen von mehr als 55 °C.
Beachten Sie den Warnaufkleber "heiße Oberfläche" im Bereich der
Rohrleitungen.
Berühren Sie die Rohrleitungen nicht ohne geeignete Schutzhand-
schuhe.
Warnung! Gefahr durch Austreten von heißem Kreislaufwasser.
Es besteht die Gefahr von Verbrühungen.
®
GENO-VARIO
mini vor Arbeiten auf Raumtemperatur abkühlen las-
sen oder mit kaltem Wasser spülen.
 Rohwasserschlauch am Behältereingang
anschließen.
 Weichwasserschlauch am Behälterausgang
anschließen.
 Zulaufleitung für Rohwasserschlauch öffnen.
 Beide Entlüftungseinrichtungen
(beide weiße Rändelschrauben etwa eine Umdrehungen nach links
drehen).
 Entlüftungseinrichtungen geöffnet lassen, bis die
GENO-therm
®
-Enthärtungspatrone vollständig mit Wasser gefüllt
ist, d. h. es tritt ein gleichmäßiger Wasserstrahl aus der Entlüf-
tungseinrichtung aus.
 Entlüftungseinrichtungen
de weiße Rändelschrauben etwa eine Umdrehungen nach rechts
drehen).
(Pos. 3)
(Pos. 4)
am Behälterdeckel öffnen
am Behälterdeckel schließen (bei-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geno-therm 135Geno-therm 180

Inhaltsverzeichnis