Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Informationen; Gesetze, Verordnungen, Normen; Funktionsweise - Grunbeck GENO-therm 100 Betriebsanleitung

Enthärtungspatronen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B

Grundlegende Informationen

1 | Gesetze, Verordnungen, Normen

Tabelle B-1: Minimal-Anforderungen gemäß VDI 2035
Gesamtheizleistung ≤ 50 kW
Gesamtheizleistung ≤ 200 kW
Gesamtheizleistung ≤ 600 kW
1)
Bei Mehrkesselanlagen ist die kleinste Einheit einzusetzen. Bei Anlagen mit Umlaufwasserheizungen und für Systeme
mit elektrischen Heizelementen beträgt der Richtwert für die Summe Erdalkalien 3,0 mol/m³ (16,8 °dH, 30 °f).

2 | Funktionsweise

Bestell-Nr. 005 707 997 Erstellt: gmei/mrie G:\BA-707997_GENO-THERM ENTHÄRTUNGSPATRONE .DOC
Aufbereitung des Füll- und Ergänzungswassers für Warmwasser-
Heizanlagen gem. VDI-Richtlinie 2035 sowie für Heißwasser- und
Warmwasserheizanlagen (Industrie- und Fernwärmenetze) gem. VdTÜV
Richtlinie TCh 1466 bzw. AGFW-Arbeitsblatt FW 510. Bei richtiger An-
wendung, Interpretation und Ausführung gewährleisten diese die Korro-
sionssicherheit und Steinverhütung. Unsere darüber hinausgehenden
Empfehlungen basieren auf langjährigen Erfahrungen in der Wasserauf-
bereitung unter Berücksichtigung der VDI und VdTÜV-Richtlinien.
Die Aufbereitungsverfahren und -technologien wurden für eine manuelle
Befüllung von Füll- und Ergänzungswasser, sowie Chemikaliendosie-
rung ausgewählt. Für einen vollautomatischen Betrieb von Füll- und Er-
gänzungswasseraufbereitungsanlagen und Dosieranlagen fordern Sie
bitte eine ausführliche Offerte an. Unsere Komplettangebote lehnen sich
grundsätzlich an die Empfehlung der derzeitig gültigen VDI-Richtlinie
2035, Blatt 1 und 2 an. Darüber hinaus haben wir in unseren Komplett-
angeboten bewährte Wasseraufbereitungsverfahren, Produkte und Kor-
rosionsschutzmittel aufgenommen.
Zulässige Gesamthärte des Füll- und Ergänzungswassers in Abhängig-
keit des spezifischen Füllvolumens
< 20 l/kW
bis 3,0 mol/m³
(16,8 °dH, 30 °f)
bis 2,0 mol/m³
(16,8 °dH, 30 °f)
bis 1,5 mol/m³
(8,4 °dH, 15 °f)
Durch enthärtetes Heizungsfüllwasser werden Korrosionen in Warm-
wassersystemen sowie Funktionsstörungen und Schäden durch Kalkab-
lagerungen verhindert und die Korrosionsgefahr reduziert.
®
GENO-therm
-Enthärtungspatrone
1)
20 - 50 l/kW
> 50 l/kW
bis 2,0 mol/m³
unter 0,02 mol/m³
(11,2 °dH, 20 °f)
(0,11 °dH, 0,2 °f)
bis 1,5 mol/m³
unter 0,02 mol/m³
(8,4 °dH, 15 °f)
(0,11 °dH, 0,2 °f)
unter 0,02
unter 0,02 mol/m³
mol/m³
(0,11 °dH, 0,2 °f)
(0,11 °dH, 0,2 °f)
100, 135, 180
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geno-therm 135Geno-therm 180

Inhaltsverzeichnis