Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsversuch; Doppeltes Aufblinken /Sekp; Schnelles Aufblinken (4/Sek) - Trace Engineering PS Serie Installation Und Betriebsanleitung

Batterielader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsversuch

Nach Vervollständigung der AC und DC Verkabelung an den Wechselrichter, sollte diese erneut geprüft
werden.
Achten Sie darauf, daß die Kabel und Leitungen zu den korrekten Anschlußpunkten geführt wurden
und daß alle Kabel korrekt angezogen wurden.
Achten Sie auf freiliegende Kabel mit Kurzschluß an Masse oder zu einem anderen Punkt.
Achten sie darauf, daß die Spannung und Polarität der DC Anschlüsse korrekt sind.
Achten Sie darauf, daß KEIN AC oder DC Strom an den Wechselrichter/Batterielader geliefert wird.
Achten Sie darauf, daß keine Lasten am Wechselrichter angeschlossen sind.
Legen sie Gleichstrom an
1. Schalten Sie den DC Stromkreisunterbrecher (oder installieren Sie die Sicherung), und prüfen Sie, ob der
Wechselrichter anläuft und die rote ERROR LED aufleuchtet (Anzeige daß DC Strom festgestellt wurde).
Der Wechselrichter bleibt OFF und es gibt keinen AC Ausgang aus dem Wechselrichter. Die rote
ERROR LED sollte die einzige LED sein, die aufleuchtet.
2. Drücken Sie zweimal den Schalter ON/OFF (SUCHLAUF ist somit aktiviert), um den Wechselrichter
einzuschalten.
Überprüfen Sie die gelbe INVERTING LED, um den Betriebszustand des Wechselrichters festzustellen:
OFF
Der Wechselrichter/Batterielader ist OFF. Dies ist die Voreinstellung des Wechselrichters beim
Einschalten. An die Lasten wird kein Strom vom Wechselrichter oder durch diesen hindurch geleitet.
Ein Aufblinken/Sek
Der Wechselrichter/Batterielader befindet sich im SUCHLAUF und sucht nach einer AC Last, die
größer ist als die Einstellung SEARCH WATTS (Voreinstellung = 16 Watt).
DOPPELTES AUFBLINKEN /SEKP>
Der Wechselrichter/Batterielader befindet sich auf CHARGE ONLY. Der Wechselrichter wird nur als
Batterielader arbeiten (der Schalter MAXIMUM AC AMPS IN muß zur Benutzung des CHARGE
ONLY auf der Position AC1 stehen).

SCHNELLES AUFBLINKEN (4/SEK)

Dies zeigt an, daß eine Störung aufgetreten ist. Der Wechselrichter verfügt über einen Schutz vor
Überlast, Überstrom, Übertemperatur (Transformator oder Hitzeableiter), hohe Batterie, schwache
Batterie, niedrige AC Meldung oder eine externe (Verbindungs-) Störung. Stellt der Wechselrichter
einen dieser Zustände fest, schützt er sich automatisch durch Abschaltung der AC Lasten.
ON
Zeigt an, daß der Wechselrichter/Batterielader ON ist. Der Wechselrichter erzeugt ein leise
hörbares "Summen" bei der Stromversorgung der AC Lasten.
Erzeugt der Wechselrichter kein leise hörbares "Summen" oder schaltet auf ON:
Überprüfen Sie alle Anschlüsse
Prüfen Sie die DC Spannung an den Plus- (+) und Minus- (-) klemmen des Wechselrichters.
Ist die DC Spannung niedriger, könnte es notwendig sein, den Batteriesatz extern zu laden. Laden Sie
den Batteriesatz und führen Sie die Funktionsprüfung erneut durch.
©2001 Xantrex/Trace Engineering
2.0 INSTALLATION
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ps2512Ps2524Ps2524ePs2212e

Inhaltsverzeichnis