Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorinstallation; Standort; Aufstellung; Belüftung - Trace Engineering PS Serie Installation Und Betriebsanleitung

Batterielader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorinstallation

ANMERKUNG: Vor der Installation des Wechselrichters/Batterieladers lesen Sie bitte alle
Anweisungen und Warnhinweise in diesem Handbuch.
ANMERKUNG: Der Wechselrichter/Batterielader hat ein recht hohes Gewicht (Gewicht bis zu 40 Kg je
nach Konfiguration). Verwenden Sie bei der Installation stets geeignete Hebetechniken, um
Personenschäden zu vermeiden .

Standort

Die Wechselrichter enthalten empfindliche Elektronik und sollten daher in einer gut
geschützten, trockenen Umgebung und in ausreichender Entfernung von schwankenden oder
extremen Temperaturen und Feuchtigkeit aufgestellt werden. Der Kontakt mit Salzwasser ist
besonders zerstörerisch und gefährlich.
ANMERKUNG: Wird der Wechselrichter an einem Standort aufgestellt, wo er einer korrosiven oder
kondensbildenden Umgebung ausgesetzt ist, und aufgrund von Korrosion eine Störung auftritt, so wird
diese nicht von der Garantie gedeckt.
Stellen Sie den Wechselrichter so nahe wie möglich bei den Batterien auf, um die Länge der
Batteriekabel so kurz wie möglich zu halten. Stellen Sie den Wechselrichter jedoch nicht über
den Batterien oder im gleichen Raum wie belüftete Batterien auf. Batterien setzen ein
Schwefelwasserstoff frei, das eine korrosive Wirkung auf die elektronischen Komponenten hat.
Sie setzen auch Wasserstoff und Sauerstoff frei. Sammeln sich diese an, kann ein beim
Anschluß der Batterien oder Schaltung eines Relais verursachter Funken die Mischung zünden.
Die Aufstellung des Wechselrichters in einem belüfteten Gehäuse mit verschlossenen Batterien
ist zulässig.
ANMERKUNG: Die Wechselrichter können Funkstörfrequenzen (RFI) verursachen. Stellen Sie alle
elektronischen Geräte, die empfindlich sind auf RFI so weit wie möglich entfernt vom Wechselrichter
auf. Dies gilt auch für TV-Geräte und Radio.

Aufstellung

Der UL Standard 1741 fordert, daß der Wechselrichter an einer vertikalen Fläche (oder Wand)
montiert wird, und daß die Langlöcher nicht als einzige Montagemethode verwendet werden. Die
Absicht der Anforderung einer Wandmontage liegt darin, den Wechselrichter so auszurichten,
daß im Falle eines Brands im Innern über die untere Abdeckplatte ohne Löcher kein
brennendes Material aus dem Wechselrichter fallen kann. Verwenden Sie zur Montage
Schrauben mit einem Durchmesser von 0,6 cm. Die Montagefläche muß zur Erfüllung der Norm
UL 1741 in der Lage sein, das doppelte Gewicht des Wechselrichters zu tragen.
Belüftung
Installieren Sie den Wechselrichter für einen korrekten Betrieb in einem gut belüfteten Bereich/
Gehäuse. Der thermische Abschaltpunkt wird in einer schlecht belüfteten Umgebung schneller
als normal erreicht, woraus sich ein verringerter Spitzenstromausgang und Spannungskapazität
als auch ein verkürzte Lebensdauer des Wechselrichters ableitet.
Halten Sie für eine korrekte Belüftung an der Oberseite einen Mindestfreiraum von 4 cm und 8
cm an der rechten Seite des Wechselrichters ein. Ein ventilatorgestützter Frischlufteinlaß (auf
der rechten Seite des Wechselrichters) ermöglicht den das Einströmen von kühler Luft in das
Gerät und den Auslaß auf der Rück- und Oberseite des Wechselrichters. Achten Sie darauf,
daß dieser Einlaß nicht mit Fremdsubstanzen wie Schmutz und Staub verstopft wird, und daß
die minimalen Abstände eingehalten werden.
©2001 Xantrex/Trace Engineering
2.0 INSTALLATION
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ps2512Ps2524Ps2524ePs2212e

Inhaltsverzeichnis