Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallelgeschaltete Wechselrichter - Trace Engineering PS Serie Installation Und Betriebsanleitung

Batterielader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parallelgeschaltete Wechselrichter

Zur Erhöhung des Stromausgangs aus den Wechselrichtern können diese in einer
Parallelkonfiguration geschaltet werden. Um dies zu erreichen, müssen die 120 V AC aus jeder
Versorgungsleitung der Stromquelle (L1 und L2) phasengleich geschaltet werden. Am Eingang des
Wechselrichters muß ein SWI/PAR(E) verwendet werden, um die L1 und L2 Ströme auf 120 V AV zu
addieren. Diese Anordnung erzeugt 120 V AC (230 V AC bei "E" Modellen) Ausgang mit der
zweifachen Stromstärkekapazität des einzelnen Wechselrichters.
In einer Parallelkonfiguration wird einer der Wechselrichter als Master und der andere als Slave
bestimmt. Der Master Wechselrichter schließt zuerst an die AC Quelle an und beginnt die
Batterieladung. Nach einer kurzen Verzögerungszeit schließt der Slave an die AC Quelle an und
startet die Batterieladung. Der Slave ist bereits synchronisiert, wenn er auf die AC Quelle umschaltet.
Das SWI/PAR(E) besteht aus einem Wandlermodul von Trace und einem Parallelanschlußkabel.
Beides ist für einen Parallelanschluß erforderlich.
Zusätzlich zu den o. g. Punkten müssen der Wechselrichtertyp und die Batterienverkabelung die
folgenden Anforderungen einhalten:
Beide Wechselrichter müssen vom selben Typ sein und über die Softwareversion 4.3 oder höher
verfügen.
Die Wechselrichter müssen an den selben Batteriesatz angeschlossen sein.
Die Batterieverkabelung der Wechselrichter muß die selbe Länge und Kabeldurchmesser
haben.
Die Minusbatterieanschlüsse der Wechselrichter müssen entweder an den
Minusbatterieklemmen des Wechselrichters oder innerhalb von 45 cm von den Klemmen
miteinander verbunden sein.
ANMERKUNG: Siehe die Anweisungen, die mit dem SWI/PAR(E) mitgeliefert werden, für detaillierte
Verkabelungs- und Setupanweisungen.
Hauptbedienfeld
N
G
Parallel-
anschluß-
kabel
WARNUNG: BEI DER VERBINDUNG VON WECHSELRICHTER MÜSSEN DIE GEHÄUSE JEDES
WECHSELRICHTERS ÜBER DIE GEHÄUSEERDUNGSKLEMME VERBUNDEN WERDEN, SONST
KÖNNTE EINE GEFÄHRLICHE SPANNUNG ZWISCHEN DEN BEIDEN GEHÄUSEN AUFTRETEN.
©2001 Xantrex/Trace Engineering
Ausgang L1
Stromnetz L1
N
Neutral
Master Einheit
2.000 Watt Wechselrichter
Ausgang L1
Stromnetz L2
N
Neutral
Slave Einheit
2.000 Watt Wechselrichter
Abbildung 40
Parallelgeschaltete Wechselrichter
2.0 INSTALLATION
120 V AC
Wandlermodul
120 V AC
4.000 Watt Ausgang
N
N
N
G
120 V AC
Ausgang zu
120 V AC
Lasten
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ps2512Ps2524Ps2524ePs2212e

Inhaltsverzeichnis