Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

7.0 Anhang - Trace Engineering PS Serie Installation Und Betriebsanleitung

Batterielader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterien
Es stehen Batterien in verschiedener Größe, Typen, Ah, Spannungen und chemischer Zusammensetzung
zur Auswahl. Bei der Anordnung eines Batteriesatzes für Ihre Anwendung ist die Auswahl der korrekten Batterie
von Bedeutung.
Auswahl eines Batterietyps
Es gibt zwei Hauptarten von Batterien: Starter- und Tiefzyklusbtterien und verschiedene chemische
Bestandteile. Die Batterien können verschlossen oder belüftet sein.
Zum einsatz in einem Wechselrichtersystem werden folgende Batterietypen empfohlen: Geschlossene
Bleibatterie (Flooded Lead Acid) (FLA), Geschlossene Gel-Zellen (GEL), Geschlossene Glasmattenbatterien
(AGM), und alkalische Batterien Typ Nickel-Eisen (NiFe) und Nickel-Cadmium (NiCad). Verwenden Sie KEINE
Autobatterien (Anlasserbatterien-)–sie sind darauf ausgelegt, über kurze Zeiträume einen hohen Anlasserstrom
zu liefern.
Geschlossene Bleibatterie (Flooded Lead Acid) (FLA)
Dieser Batterietyp ist darauf ausgelegt, vor der Neuladung im Tiefentladen zu werden, wodurch diese
Batterien für Wechselrichteranwendungen geeignet sind. Naßzellenbatterien erfordern eine regelmäßige
Wartung, die hauptsächlich aus dem Nachfüllen von destilliertem Wasser in die Zellen, der Prüfung auf festen
Sitz der Batteriekabelanschlüsse und Sauberhaltung der Klemmen besteht. Beispiele für Naßzellenbatterien
sind:
RV** und Seefahrt
Häufig in kleinen Systemen
Oft bezeichnet als Batterien "Gruppe 24" oder "Gruppe 27"
Konzipiert für eine begrenzte Zykluszahl
Halten nicht länger als andere „echte" Tiefzyklusbatterien
Normalerweise ausgelegt auf 12 Volt (80 bis 100 Ah)
Golfwagen
Häufig eingesetzt in kleinen netzunabhängigen Heimsystemen
Viele mittelgroße Wechselrichtersysteme verwenden "L16" Batterien
Robust, lange Haltbarkeit
Normalerweise ausgelegt auf 6 Volt (220 bis 350 Ah)
Industrie
Häufig eingesetzt in großen Wechselrichtersystemen
Außerordentlich robust – halten bis zu 10 Jahren oder mehr in einem Wechselrichtersystem
Normalerweise 2 Volt Zellen (1.000 Ah oder mehr)
Geschlossene Batterien (GEL und AGM)
Sowohl die GEL- als auch AGM-Batterien sind nahezu wartungsfrei, weshalb sie für die
Wechselrichteranwendungen ideal sind. Da die Batterien völlig verschlossen sind, sind sie ideal für fernbediente
Anwendungen und können in fast jeder Position aufgestellt werden. Die einzigen Nachteile im Vergleich mit den
Naßzellenbatterien sind die höheren Einstandskosten und die höhere Empfindlichkeit auf Überladungsschäden.
ACHTUNG: BEI DER VERWENDUNG DIESES BATTERIETYPS MUß DARAUF GEACHTET WERDEN, DAß
DER BATTERIELADER KORREKT EINGESTELLT IST, ODER DIE BATTERIE WIRD BESCHÄDIGT.
Gel-Zellen
Gelartiger Elektrolyt statt einer Flüssigkeit
Lange Lebensdauer (üblicherweise bis zu 1500 Zyklen)
Niedrige Selbstentladung
Glasmattenbatterien
Der Elektrolyt ist in Fiberglasmatten zwischen den Batterieplatten enthalten
Merkmale ähnlich wie bei Gel-Zellen
Gute Leistung bei tiefen Temperaturen
©2001 Xantrex/Trace Engineering

7.0 ANHANG

145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ps2512Ps2524Ps2524ePs2212e

Inhaltsverzeichnis