Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptschaltung; Sekundärschaltung; Wechselstromkreisunterbrecher; Dc Überstromschutzschalter - Trace Engineering PS Serie Installation Und Betriebsanleitung

Batterielader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptschaltung:

Der Haupteingang zum Wechselrichter erfordert mindestens einen Unterbrecherschalter 60 Amp
(für jeden Wechselrichter wenn zusammengeschlossen).
Sekundärschaltung:
Es ist möglich, daß die vom Wechselrichter versorgten Lasten von der Hauptschaltung zu einer
Sekundärschaltung umgeleitet werden müssen. Dies kann je nach Installationsart auf verschiedene Art
und Weise erfolgen. Beachten Sie stets die Vorschriften bezüglich einer sicheren Verkabelung.

Wechselstromkreisunterbrecher:

Verwenden Sie immer einen korrekt eingestellten Stromkreisunterbrecher. Je nach Anwendung
können die Stromkreisunterbrecher von der Hauptschaltung auf die Sekundärschaltung verlegt werden,
wenn die beiden Schaltungen vom selben Hersteller sind (klären Sie die Kompatibilität mit dem
Hersteller ab).
DC Überstromschutzschalter:
Installieren Sie in der Plus-Batterieleitung einen Gleichstrom-Schutzschalter oder eine Sicherung.
Dieser Schutzschalter schützt die Gleichstromleitung bei einem Kurzschluß. Legen Sie den
Schutzschalter entsprechend der Batteriekabelgröße aus. Schalten Sie diesen Schutzschalter bei
Wartungsarbeiten an den Batterien auf OFF.

Kabelverlegung:

Bestimmen Sie den Verlauf aller Kabel zum und vom Wechselrichter und welche Öffnungen am
besten für den Anschluß der AC Leitungen geeignet sind. Beispiel für die Kabelverlegung:
AC Eingangskabel von der Hauptschaltung zum Wechselrichter/Batterielader
AC Eingangskabel vom Generator zum Wechselrichter/Batterielader (wenn verwendet)
DC Eingangskabel vom Solargenerator zum Wechselrichter/Batterielader (wenn verwendet)
DC Eingangskabel von den Batterien zum Wechselrichter/Batterielader
AC Ausgangskabel vom Wechselrichter/Batterielader zur Sekundärschaltung
Kabel des Batterietemperaturfühlers von den Batterien zum Wechselrichter/Batterielader (wenn
verwendet)
Fernsteuerungskabel zum Wechselrichter/Batterielader (wenn verwendet)
DC Erdung von den Batterien zu einem externen Erdungsanschluß
Umleitung des Lastkreiskabels von der Hauptschaltung zur Sekundärschaltung
Achten Sie vor Ausführung der Wanddurchbrüche auf vorhandene Kabel und Rohrleitungen. Führen
Sie die Wanddurchbrüche zur Kabelverlegung an den geeigneten Stellen durch.
©2001 Xantrex/Trace Engineering
2.0 INSTALLATION
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ps2512Ps2524Ps2524ePs2212e

Inhaltsverzeichnis