Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generatoren - Trace Engineering PS Serie Installation Und Betriebsanleitung

Batterielader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Generatoren

Statt des Netzstroms kann ein AC Generator als Eingangsquelle verwendet werden, oder dieser kann
(über zusätzliche Hardware) angeschlossen werden, um die Lasten automatisch zu versorgen, wenn kein
Netzstrom ansteht (Netzstromausfall), und um die Batterien zu laden. Der Generator muß dauerhaft installiert
sein. Es kann sich nicht um ein tragbares Notstromaggegat handeln. Kleinere Notostromaggregate haben
keinen ausreichend stabilen Spannungs- oder Frequenzausgang zur Synchronisierung mit dem
Wechselrichter.
ANMERKUNG: Die automatische Generatorstartvorrichtung der Serie PS Wechselrichter/Batterielader kann
nur bei Generatoren funktionieren, die für einen 2- oder 3-poligen elektronischen Automatikstartbetrieb
ausgestattet sind (nicht alle Generatoren werden unterstützt). Prüfen Sie dies mit Ihrem Generatorlieferanten,
und vergewissern Sie sich, daß dieses Merkmal verfügbar ist. Trace Engineering kann keine detaillierte
technische Unterstützung oder Verkabelungsanweisungen für den Generatorbetrieb liefern. Die in diesem
Handbuch enthaltene Information ist Information über die grundlegende Verkabelung, die dem
Generatorhersteller bei der Beratung bei Ihrer Installation helfen kann. Für den automatischen Startbetrieb
kann zusätzliche Hardware erforderlich sein, prüfen Sie die die spezifischen Details zusammen mit Ihrem
Generatorhersteller.
Da die Generatoranschlüsse sehr unterschiedlich sein können, geben wir nur grundlegende
Anschlußinformationen. Komplex Anschlüsse, die sowohl das Stromnetz als auch den Generator betreffen,
erfordern zusätzliche Hardware wie: einen automatischen AC-Transferschalter, das Generatorrelaismodul von
Trace für den Automatikstart, und möglicherweise einen automatischen Transformator zum Lastausgleich.
Grundlegender 120 V AC Generatoranschluß (ohne angeschlossenes Stromnetz, kein automatischer Start)
Schließen Sie das stromführende Generatorkabel an die stromführende Eingangsklemme am
Wechselrichter an.
Schließen Sie das Neutralkabel des Generatoren an der Neutralklemme des Wechselrichters an.
Schließen Sie das Erdungskabel des Generatoren an der Erdungsklemme des Wechselrichters an.
Verbinden Sie Neutral mit Erdung am Ausgang des Generatoren (nur wenn in Installationen ohne
Stromnetz verwendet).
Führen Sie eine 180 - 240 cm lange Erdungsstange in die Erde ein und schließen Sie die
Generatorerdung an der Erdungsstange an.
ANMERKUNG: Erdung und Neutral müssen an einer Stelle im System miteinander verbunden werden. Ist der
Generator die Hauptstromquelle, (z. B. kein Netzstrom), dann werden Neutral und Erdung am Generator
verbunden. Dient der Generator als Notstrom für das Stromnetz, so sollte die Verbindung im
Haupteingangsverteilerkasten erfolgen. Achten Sie in diesem Fall darauf, daß am Generatorausgang keine
Verbindung besteht.
Stellen Sie den Schalter AC1/AC2 des Wechselrichters (auf dem unteren Bedienfeld) auf die Position
AC2.
Starten Sie den Generator manuell und überprüfen Sie den korrekten Betrieb des Wechselrichters (z.
B. der Wechselrichter schaltet von Batterie- auf Generatorstrom).
©2001 Xantrex/Trace Engineering
120 V AC
GENERATOR
HOT (stromführend)
Neutral
Neutral-/
Erdungs-
Erdung
verbindung
Abbildung 29
Grundlegendes 120 V AC Generatorblockschema
WECHSELRICHTER/
BATTERIELADER
H O T
Neutral
Erdung
120 V AC
LASTEN
2.0 INSTALLATION
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ps2512Ps2524Ps2524ePs2212e

Inhaltsverzeichnis