Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallelschaltung Der Batterien; Reihen-Parallelschaltung Von Batterien - Trace Engineering PS Serie Installation Und Betriebsanleitung

Batterielader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.0 INSTALLATION

Parallelschaltung der Batterien

Die Konfiguration mit parallelgeschalteten Batterien erhöht die Stromstärke der Batteriereihe. Dies
wird normalerweise bei Konfigurationen mit 12 V verwendet. Die Spannung des Batteriesatzes bleibt
gleich wie bei der einzelnen Batterie. Die Parallelschaltung erhöht die Betriebsdauer der
Wechselstromlasten, da der Wechselrichter mehr Strom abnehmen kann. Bei einer Parallelschaltung
werden alle Minuspole der Batterie miteinander und alle Pluspole miteinander verbunden.
Reihen- Parallelschaltung von Batterien
Die Konfiguration mit einer Reihen- Parallelschaltung der Batterien erhöht die Stromstärke und die
Spannung des Batteriesatzes. Die Reihen- Parallelschaltung ist komplizierter und bei der Verkabelung
dieser Batteriesätzen muß äußerst sorgfältig vorgegangen werden.
Beachten Sie beim Aufbau eines Batteriesatzes mit Reihen- Parallelschaltung folgende
Anweisungen:
Schritt 1
Verkabeln Sie die Batterien zunächst in Reihe (Spannungsaddierung), wobei der Pluspol einer
Batterie an den Minuspol der nächsten Batterie angeschlossen wird, um eine Anpassung an die
Anforderungen des Gleichstromeingangs des Wechselrichters zu erfüllen.
Wiederholen Sie dies bei den nachfolgenden Batteriereihen.
Somit sind nun zwei identische Batteriereihen in Reihe geschaltet.
20
Abbildung 14
Konfiguration einer 12 Volt Batterie Parallelschaltung
+
+
12 V
12 V
+
+
12 V
12 V
Abbildung 15
Schritt 1-Reihenschaltung der Batterien
12 V WECHSELRICHTER
(Gesamtkapazität der Batterie =
200 Ah)
+
+
12 V
+
+
12 V
Der Ah-Wert jeder
Batterie beträgt 50 Ah
Reihenschaltung
Batteriereihe 1
12 V
Reihenschaltung
Batteriereihe 2
12 V
3597-F00-D27
©2001 Xantrex/Trace Engineering

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ps2512Ps2524Ps2524ePs2212e

Inhaltsverzeichnis