Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten; Flt Betrieb (Systemvoreinstellung); Sell Betrieb; Slt Betrieb - Trace Engineering PS Serie Installation Und Betriebsanleitung

Batterielader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsarten

Der Serie PS Wechselrichter/Batterielader kan in verschiedenen Betriebsarten betrieben werden. Diese
Betriebsarten müssen vor der Installation und Einstellung des Wechselrichtersystems klar verstanden sein. Zur
Auswahl oder Änderung dieser Funktionen ist eine SWRC-Fernsteuerung (oder SWCA Software und
Computer) erforderlich. FLT ist die Voreinstellung, wenn ein SWRC nicht verfügbar ist.
Die nachfolgende Kurzbeschreibung der unterschiedlichen Betriebsarten bietet einen Überblick über die
Möglichkeiten des Wechselrichters:

FLT Betrieb (Systemvoreinstellung)

Dieser Menüpunkt schaltet die Ladungserhaltung der Batterie entweder auf Netz oder Generator.
Wenn am Wechelrichtereingang Gleichstrom ansteht, erhalten die Batterien einen dreistufigen Ladezyklus
und werden auf dem Ladungserhaltung-Niveau gehalten, bis die Gleichstromleistung verloren geht. FLT ist
die werkseitige Voreinstellung und wird für unabhängige Notstromsysteme verwendet. Der überschüssige
Strom wird in dieser Funktionsart nicht an die Stromgesellschaften zurückverkauft. Die Ladungserhaltung-
Betriebsart behalten eine langsame Ladung der Batterien bei, sodaß sie im Falle eines Ausfalls des
Stromnetzes immer Notstrom liefern können.

SELL Betrieb

Dieser Menüpunkt konfiguriert den Wechselrichter zur Einspeisung des überschüssigen
Wechselstroms in das Netz der Stromgesellschaft. Die Stromgesellschaft muß vor dem Stromverkauf
benachrichtigt werden. Zur Verwendung dieser Betriebsart sollte an die Batterien eine erneuerbar
Wechselstromquelle an die Batterien angeschlossen werden, wie z. B. ein PV-Generator, der die
Sonnenenergie in Wechselstrom umwandelt, ein Windenergie-Wechselstromgenerator oder ein
Hydroelektrischer Generator. Jeder von diesem Gerät erzeugte Stromüberschuß kann an die
Stromgesellschaft verkauft werden. Diese Betriebsart kann durch den Stromverkauf an die
Stromgesellschaft die Stromrechnung verringern und die Stromgesellschaften (und die Umwelt) durch die
Lieferung von zusätzlichem Strom, die anderweitig nicht verfügbar wäre, unterstützen.

SLT Betrieb

Dieser Menüpunkt konfiguriert den Batterielader zur Ladung der Batterien nur zu einer gewissen
Tageszeit und unterstützt nicht die Ladungserhaltung der Batterien.
In dieser Betriebsart (Silent) fließt der Wechselstrom aus dem Netz der Stromgesellschaft durch den
Wechselrichter zu den Lasten. Einmal am Tag erhalten die Batterien eine Konstantstrom- und
Konstantspannungsladung aus dem Netz. Die Batterien werden geladen und während einem spezifizierten
Zeitraum auf dem eingestellten Konstantstrom gehalten. Danach schaltet der Wechselrichter auf Silent, in
Erwartung eines Ausfalls des Wechselstromnetzes oder der nächsten Batterieladeperiode. Nach jeder
Unterbrechung führt der Wechselrichter eine erneute Konstantstromladung durch. Diese Betriebsart wird
allgemein nur in Notstromanwendungen in Einrichtungen verwendet.

LBX Betrieb

Dieser Menüpunkt (Low Battery Transfer) ermöglicht den Batterien (oder anderen Gleichstromquelle)
die Gleichstromlasten zu versorgen, bis die Batterien den Verbrauch bis zur einer spezifizierten
Niedrigspannungseinstellung erreichen. Dann wird der Strom aus dem Stromnetz als Backup-Quelle zur
erneuten Ladung der Batterien und Versorgung der Lasten verwendet. Sind die Batterien wieder auf eine
bestimmte Spannung aufgeladen, schaltet der Wechselrichter vom Stromnetz auf vom Wechselrichter
gelieferten Gleichstrom.
Diese Betriebsart wird anstatt der Funktion SELL in Gegenden eingesetzt, wo die Stromgesellschaft
die Einspeisung von Strom nicht zuläßt. Der Wechselrichter, die Batterien und die Sonnen-, Wind und
Wasserenergie werden zur Hauptstromquelle, und der Netzstrom wird nur zur Aufladung der Batterien und
Versorgung der Lasten verwendet, wenn die Primärenstromquelle nicht ausreichend Energie zur
Beibehaltung der Batterieladung liefert.
ANMERKUNG: Das System muß zur täglichen Versorgung der Lasten aus der alternativen Stromquelle
ausreichend dimensioniert sein, sonst treten häufige Umschaltungen auf das Stromnetz und ein überhöhter
Energieverbrauch (aus dem Stromnetz) auf.
Weitere Beschreibungen dieser Betriebsarten finden sich in den Abschnitten Systemkonfiguration und
Menü dieses Handbuchs.
©2001 Xantrex/Trace Engineering
1.0 EINFÜHRUNG
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ps2512Ps2524Ps2524ePs2212e

Inhaltsverzeichnis