Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslegung Der Batteriesatzgröße; Batteriearten; Batteriekonfiguration; Reihenschaltung - Trace Engineering PS Serie Installation Und Betriebsanleitung

Batterielader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.0 INSTALLATION
Auslegung der Batteriesatzgröße
Die Größe des Batteriesatzes bestimmt, wie lange die Wechselstromlasten im Notstrombetrieb
ohne Netzstrom versorgt werden können. Je größer der Batteriesatz, desto länger die Betriebsdauer.
Legen Sie Ihren Batteriesatz entsprechend der Systemanforderungen für Wechselstromlasten und
zeitliche Dauer des Betriebs von den Batterien aus. Generell sollte der Batteriesatz nicht mehr als
50% entladen werden. Zusätzliche Gleichstromerzeuger wie Solar-, Wind- oder Wasserenergie können
eine längere Betriebsdauer ermöglichen, indem sie die Batterien bei fehlendem Netzstrom oder
Generatorleistung aufladen.
Weitere Einzelheiten zur Größe und Kapazität des Batteriesatzes finden sich im Anhang dieses
Handbuchs.

Batteriearten

Es gibt Batterien in verschiedenen Größen, Ah-Werten, Spannungen, Naßzellen- oder
Gelbatterien, belüftet oder nicht belüftet, chemische Zusammensetzungen, etc. Es gibt Batterien für
Staranwendungen (wie z. B. die Anlasserbatterie in Fahrzeugen) oder Tiefentladungsanwendungen. Für
die Wechselrichteranwendung wird nur die Batterieart Tiefentladung empfohlen. Wählen Sie die
Batterien gemäß ihrer Eignung für die Wechselrichterinstallation und deren Kosten aus. Verwenden Sie
in einem Batteriesatz stets die gleiche Batterieart. Für eine optimale Leistung sollten die Batterien aus
der selben Losgröße und vom gleichen Datum sein. Diese Information wird normalerweise auf der
Batterieetikette aufgedruckt.
Weitere Informationen bezüglich der Batterien findet sich im Abschnitt Anhang dieses Handbuchs.

Batteriekonfiguration

Die Verkabelung des Batteriesatzes muß entsprechend der Angaben des DC Spannungseingangs
des Wechselrichters erfolgen (12, 24, oder 48 V DC). Außerdem können die Batterien so
angeschlossen werden, daß sie eine längere Betriebsdauer bieten. Die unterschiedliche
Verbindungsmöglichkeiten sind:

REIHENSCHALTUNG

Die Reihenschaltung der Batterien erhöht die gesamte Ausgangsspannung des Batteriesatzes.
PARALLESCHALTUNGL
Die Parallelschaltung der Batterien erhöht die gesamte Betriebsdauer, mit der die Batterien die
Wechselstromlasten bedienen können.
REIHEN- PARALLELSCHALTUNG
Die Konfigurationen mit einer Reihen- Parallelschaltung erhöht sowohl die Batteriespannung (zur
Anpassung an die Gleichstrom-Anforderungen des Wechselrichters) und die Betriebsdauer zur
Versorgung der Wechselstromlasten.
18
©2001 Xantrex/Trace Engineering

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ps2512Ps2524Ps2524ePs2212e

Inhaltsverzeichnis