Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 969 Classic Betriebsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 969 Classic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

46
6. Pedal in die Position (-2) drücken.
 Das Abschneiden des Fadens wird durchgeführt,
der Nähfuß hebt sich.
7. Pedal in die Position (0) loslassen.
 Der Nähfuß bleibt bis zum Beginn des Nähens einer
weiteren Naht angehoben.
Bedienungsmodus: Bei jedem Anhalten der Maschine wird
der Nähfuß selbsttätig angehoben.
1. Beide Tasten für die Position des Nähfußes auf dem Bedien-
feld OP1000 (4) einschalten.
 Deren Signaldioden leuchten – siehe  Betriebsanleitung
der Steuerung DAC basic/classic. Der Nähfuß hebt sich.
2. Pedal (3) in die Position (+1) drücken.
 Der Nähfuß senkt sich und die Maschine läuft an.
3. Pedal in die Position (0) loslassen.
 Die Maschine hält an und der Nähfuß hebt sich selbsttätig.
4. Pedal in die Position (+1) drücken.
 Der Nähfuß senkt sich und die Maschine läuft an.
5. Pedal in die Position (-2) drücken.
 Das Abschneiden des Fadens wird durchgeführt, der Nähfuß
hebt sich.
6. Pedal in die Position (0) loslassen.
 Der Nähfuß bleibt bis zum Beginn des Nähens einer weite-
ren Naht angehoben.
Zwischen dem Absenken des Nähfußes und dem Anlaufen der
Maschine gibt es eine zeitliche Verzögerung, damit das Andrüc-
ken des Materials durch den Nähfuß zu Beginn des Nähens sicher
geährleistet wird. Die Verzögerungszeit kann mit Hilfe der Bedi-
enparameter eingestellt werden – siehe  Betriebsanleitung der
Steuerung DAC basic/classic.
Betriebsanleitung 969 - 00.0 - 08/2014
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

969 eco

Inhaltsverzeichnis