Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solo 425 Originalbetriebsanleitung Und Gebrauchsanweisung Seite 4

Rückenspritze
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 425:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
- DEUTSCH -
Gebrauchsanweisung
Originalbetriebsanleitung
Achtung!
Lesen Sie vor der ersten Inbetrieb-
nahme diese Gebrauchsanweisung gründlich
durch und beachten Sie unbedingt die
Sicherheitsvorschriften!
Um die Funktion und die Leistungsfähigkeit dieses
Gerätes über lange Zeit zu erhalten, sollten Sie die
Betriebs- und Wartungsanweisungen genau
beachten.
Sollten Sie nach dem Studium dieser Gebrauchs-
anweisung noch weitergehende Fragen haben,
steht Ihnen Ihr SOLO-Händler gerne zur
Verfügung.
EG-Konformitätserklärung
Die EG-Konformitätserklärung auf separatem Bei-
blatt ist Bestandteil dieser Gebrauchsanweisung.
Nationale Vorschriften
Die Rückenspritze kann nationalen Vorschriften zur
regelmäßigen Überprüfung durch bezeichnete
Stellen unterliegen, wie sie in der Richtlinie
1
2009/128/EG
vorgesehen sind.
Verpackung und Entsorgung
Bewahren Sie die Originalverpackung zum Schutz
vor Transportschäden für den Fall eines Versandes
oder Transportes auf.
Wird das Verpackungsmaterial nicht mehr benötigt
ist es entsprechend den örtlichen Bestimmungen
ordnungsgemäß zu entsorgen.
Verpackungsmaterialien aus Kartonagen sind
Rohstoffe und somit wieder verwendungsfähig
oder können dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt
werden.
Nach Ablauf der Betriebsfähigkeit ist das Gerät
entsprechend den örtlichen Bestimmungen
ordnungsgemäß zu entsorgen.
1
Richtlinie 2009/128/EG des Europäischen Parla-
ments und des Rates vom 21. Oktober 2009
über einen Aktionsrahmen der Gemeinschaft für
die nachhaltige Verwendung von Pestiziden
DEUTSCH 2
Rückenspritze
425 / 475 // 435 / 485 // 473D / 473P
Symbole
Folgende Symbole werden am Gerät und in dieser
Gebrauchsanweisung verwendet:
Gebrauchsanweisung gründlich lesen.
GEFAHR! Bei Nichtbeachten der
Gebrauchsanweisung kann es zu
lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
Vorschriftsmäßige Schutzkleidung tragen.
Schutzhandschuhe tragen.
Gesichtsschutz (z. B. Schutzbrille) tragen.
Atemschutzmaske tragen.
Rauchen verboten.
Kein offenes Feuer.
Mindestabstand zu anderen
Personen: 15 m
Herstellungsmonat
Herstellungsjahr
Im Interesse der ständigen Weiterentwicklung
unserer Geräte müssen wir uns Änderungen des
Lieferumfangs in Form, Technik und Ausstattung
vorbehalten.
Wir bitten auch um Verständnis, dass aus Angaben
und Abbildungen dieser Anleitung keine Ansprüche
abgeleitet werden können.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

475435485473d473p425 classic ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis