Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckeinstellung; Messing-Baumstrahlrohr; Tragegurte; Testlauf - Solo 425 Originalbetriebsanleitung Und Gebrauchsanweisung

Rückenspritze
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 425:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3 Arbeitsvorbereitung / 4 Spritzmittel ansetzen und Spritzmitteltank befüllen

3.3 Druckeinstellung

Zur Regulierung der Ausbringmenge bzw. Tröpf-
chengröße lässt sich der Spritzdruck in Stufen im
Bereich von ca. 1–4 bar einstellen.
Die Druckeinstellung erfolgt vor dem Einfüllen der
Spritzbrühe durch Verdrehen der Verstellkappe (h)
über der Markierung am Windkessel.
Ist ein Spritzdruck über 4 bar erforderlich (nur bei
den Modellen 425 und 435), empfehlen wir, das
Verstellstück nach Ablassen des Überdrucks durch
den im Lieferumfang enthaltenen Stopfen (i)
SW 24 (Best.-Nr.: 42 00 215) zu ersetzen.

3.4 Messing-Baumstrahlrohr

Zum Behandeln von höheren Büschen oder
Bäumen ist ein Messing-Baumstrahlrohr (150 cm)
als Zubehör (Best.-Nr.: 49 00 528) erhältlich.

3.5 Tragegurte

Tragegurte beidseitig am Rahmen einrasten und
die Rückenspritze auf den Rücken nehmen.
Die Tragegurte sind mit Hilfe von Klemmschiebern
auf die erforderliche Länge einstellbar.
Durch Herunterziehen der beiden Gurt-Enden
werden die Tragegurte gestrafft.
DEUTSCH 8
Durch Anheben der beiden Klemmschieber werden
die Tragegurte wieder gelockert.

3.6 Testlauf

Zu Beginn der Spritzsaison und bei häufiger
Verwendung mindestens monatlich ist mit einem
Testlauf gemäß Kap. 6.1 das komplette Gerät zu
überprüfen.
4 Spritzmittel ansetzen und
Spritzmitteltank befüllen
Beachten Sie beim Umgang mit Spritzmittel
unbedingt die Sicherheitsvorschriften dieser
Gebrauchsanweisung (besonders Kap. 2.3) und die
Hinweise des Spritzmittelherstellers.
Spritzmittelmenge:
Spritzmittel nach den Vorschriften der Spritzmittel-
hersteller ansetzen.
Menge nach dem tatsächlichen Bedarf wählen.
Ansetzen von Spritzmitteln:
Spritzmittel nur im Freien ansetzen, niemals in
Wohnräumen, Stallungen oder Lagerräumen für
Lebens- und Futtermittel.
Spritzmittel niemals direkt im Spritzmitteltank
mischen.
Pulverförmige Spritzmittel:
x Spritzmittel in einem separaten Behälter
ansetzen, nicht im Spritzmitteltank!
x Gut vormischen – erst dann in den
Spritzmitteltank einfüllen.
x Spritzmittel im Spritzmitteltank mit dem
Spritzrohr gut durchrühren.
Flüssige Spritzmittel:
x Spritzmitteltank 1/4 mit sauberem Wasser
befüllen.
x Spritzmittel im separaten Behälter nach
Angaben des Spritzmittelherstellers mit
sauberem Wasser vorvermischen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

475435485473d473p425 classic ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis