Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Destabilisierung - Palfinger P 200 A Smart line Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3) Entfernen Sie die Plombierung und schrauben Sie die Kappe (S) des Elektroventils (Q) ab.
4) Drücken Sie auf die Klinke (U) und drehen Sie sie um 90° im Uhrzeigersinn (bis zum
Einrasten).
5) Entfernen Sie die Plombierung und drehen Sie das Handrad (P) am Elektroventilventil Pos.
"1" des Verteilers (M) vollständig ab.
6) Entfernen Sie die Buchse (N).
7) Schrauben Sie das Handrad (P) vollständig an.
8) Bringen Sie den beiliegenden Griff an und pumpen Sie mit der Handpumpe (R) Öl während
Sie gleichzeitig die Notstopp-Bedienelemente betätigen, bis sich die Arbeitsbühne in der Nähe
des Bodens befindet.
9) Betätigen Sie den Hebel (D), um den Teleskopkragarm einzufahren.
10) Betätigen Sie den Hebel (A), um die ausfahrbare Konstruktion zu drehen.
11) Betätigen Sie den Hebel (B), um den Gelenkkragarm zu senken.
12) Betätigen Sie den Hebel (C), um den Teleskopkragarm abzusenken, bis sich
die Arbeitsbühne bis zum Boden gesenkt hat.
13) Versetzen Sie die ausfahrbare Konstruktion richtig in Pause, bevor Sie die Maschine
destabilisieren.
 Destabilisierung
Gehen Sie wie beschrieben vor.
1) Drehen Sie das Handrad (P) am Elektroventilventil Pos. "1" des Verteilers (M) vollständig ab.
2) Entfernen Sie die Plombierung und drehen Sie das Handrad (P) am Elektroventilventil Pos.
"2" des Verteilers (M) vollständig ab.
3) Entfernen Sie die Buchse (N).
4) Schrauben Sie das Handrad (P) vollständig an.
5) Öffnen Sie die bewegliche Abdeckung (S).
6) Pumpen Sie mit einer Handpumpe Öl und betätigen Sie gleichzeitig die Bedienelemente zur
Stabilisierung des Verteilers (M) , um die Stabilisatoren einzufahren. Kontrollieren Sie dabei das
Absenken mit der Wasserwaage (T).
7) Schließen Sie die bewegliche Abdeckung (S).
Wenden Sie sich nach Beendigung der Arbeiten zur Versetzung der
Maschine in den Ruhezustand an den Hersteller oder eine
Vertragswerkstatt, um den Defekt zu reparieren sowie wieder die
Siegel an den Vorrichtungen anbringen zu lassen, die entfernt
wurden.
Der Gebrauch der Maschine bei überbrückten oder nicht verplombten
Vorrichtungen ist verboten.
GEBRAUCHSHINWEISE
Kapitel
05
Blatt
23
Überarbeitung
Datum der Überarb.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis