Die Mikrofone, Beschleunigungssensoren oder andere Sensoren können jederzeit, d.h. bei ein- oder aus-
geschaltetem Soundbook angeschlossen werden. Nach dem Einschalten des Gerätes, Anschluss der ent-
sprechenden Sensoren, Start der Messsoftware und Konfiguration der Messkanäle ist das Gerät bereit zur
Messung.
HINWEIS!
2.3 Treiberinstallation
Das Installationsprogramm für den SINUS Treiber befindet sich auf der mitgelieferten CD bzw. auf der
Installations-CD der Anwendungssoftware. Die Version des Treibers ist im Dateinamen zufinden (z.B.
NUS_Driver 5.2.0.0.exe
Stellen Sie dementsprechend sicher, dass alle Soundbook Geräte an den PC angeschlossen sind und kli-
cken Sie auf
. Nach dem Begrüßungsfenster mit der Versionsnummer des Treibers und einem Fenster
Ok
mit der Treiber History beginnt die Installation. Dieser Prozeß kann je nach Systemleistung einige Minu-
ten dauern. Mit dem Button
Checkbox aktiviert ist, startet nun das Programm SINUS Driver Configuration automatisch. Es kann auch
über den angegebenen Pfad im Startmenü jederzeit geöffnet werden.
2.3.1 SINUS Driver Configuration
Dieses Hilfsprogramm dient der Konfiguration des Treibers. Die einzelnen Tabs sind in Tabelle 2.1 näher
erläutert.
Abbildung 2.14: SINUS Driver Configuration
Handbuch Soundbook
2 HARDWARE-BESCHREIBUNG
Bitte beachten Sie, dass unter dem eingesetzten Windows Betriebssystem
mehrere Applikationen gleichzeitig laufen können. Windows ist jedoch kein
Echtzeit-Betriebssystem. Um Komplikationen bei der Messwerterfassung
auszuschließen, empfehlen wir daher, alle nicht benötigten Programme vor
dem Start einer Signalerfassung zu schließen. Bei einigen Applikationen
wird diese Vorgehensweise gefordert oder durch das Programm selbst er-
zwungen.
Treiberversion: 5.2.0.0). Nach dem Starten erscheint ein Hinweisfenster.
beenden Sie das Installationsprogramm. Wenn die entsprechende
Fertigstellen
12 von 17
SINUS Messtechnik GmbH
SI-