Batterieanzeige
Die Anzeige
im Display zeigt den Ladezustand der Batterie. Dabei werden folgende Zustände unter-
schieden:
Die Batterie ist voll. Eine geeichte Messung kann durchgeführt werden.
Die Batterie ist nur noch halb voll. Eine geeichte Messung kann durchgeführt werden.
Die Batterie ist leer. Eine geeichte Messung kann nicht durchgeführt werden. Das Gerät schaltet
sich bei weiterem Gebrauch ohne einen Wechsel der Batterien ab.
1.4 Softwareinstallation
Zuerst ist der SINUS Treiber zu installieren, damit Tango über USB erkannt wird. Als zweites sollte Tango-
Utilities installiert werden, um am PC Messkonfigurationen einzustellen und Daten zu exportieren.
1.4.1 Installation des Tango Treibers
Die Datei zur Installation des Tango Treibers befindet sich auf der mitgelieferten CD bzw. auf der Installations-
CD der Anwendungssoftware. Starten Sie das Treiberinstallationsprogramm mit dem Windows Explorer.
Führen Sie die Installation aus und bestätigen Sie alle Fenster. Dieser Prozeß kann je nach Systemleistung
einige Minuten dauern.
1.4.2 Tango-Utilities Installation
Die Installation der Software Tango-Utilities ist ähnlich wie bei anderen Windows-Programmen. Gehen Sie
wie folgt vor:
Starten Sie das Installationsprogramm (
Das erste Fenster zeigt die Version der Software. Klicken Sie auf
gelangen.
Im nächsten Fenster können Sie den Installationspfad angeben. Klicken Sie auf
sten Dialog zugelangen.
Dieser Dialog gibt Ihnen die Möglichkeit, den Pfad im Start-Menü von Windows festzulegen. Klicken
Sie auf
, um zum nächsten Dialog zugelangen.
Next
Dieser Dialog zeigt eine Zusammenfassung der Einstellungen. Klicken Sie auf
sten Dialog zu gelangen.
Handbuch Tango
1 ALLGEMEINES UND AUFBAU
Tango_Utilities_
10 von 34
Version
.exe
).
, um zum nächsten Fenster zu
Next
Next
Install
SINUS Messtechnik GmbH
, um zum näch-
, um zum näch-