Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOVERT MASTERDRIVE SLB-SIMOLINK-Board Betriebsanleitung Seite 20

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschließen
3. Lichtwellenleiterkabel in den Stecker einlegen (Bild 4.2 ¦) und bis zum
4. Griffhälfte des Steckers herumklappen und Stecker mit der Hand schließen
5. Den über das Hülsenende hinausstehenden Lichtwellenleiter mit einem
6. Die Schnittfläche des Lichwellenleiters muß nun poliert werden. Dazu führt
7. Zur Erzielung einer minimalen Durchgangsdämpfung kann noch eine Fein-
4-4
All manuals and user guides at all-guides.com
08.2000
Anschlag in die zylindrische Hülse einschieben. Der durchsichtige Licht-
wellenleiter steht dann vorne aus der Hülse heraus.
(Bild 4.2 §). Wenn die obere Griffhälfte in die untere eingerastet ist, ist das
Kabel im Stecker fixiert.
scharfen Messer nahezu bündig abschneiden. Den Schnitt senkrecht zur
Lichtwellenleiterachse führen. Ein Seitenschneider, Schere o. ä. sind dafür
nicht geeignet.
man das Hülsenende senkrecht in Form einer 8 über die matte rauhe Seite
der beigepackten grünen Polierfolie. Abschließend wird das Ende mit
einem sauberen fuselfreien Tuch gereinigt.
politur erfolgen. Die Feinpolitur verbessert die Übergangsdämpfung um ca.
2 dB. Das Hülsenende wird dazu wieder senkrecht in Form einer 8 ca. 25
mal über die rauhe matte Seite der rosa Polierfolie geführt. Abschließend
wird das Ende nochmal mit einem sauberen fuselfreien Tuch gereinigt.
SLB - SIMOLINK-Board
6SE7087-6NX84-0FJ0
Betriebsanleitung
SIMOVERT MASTERDRIVES
Siemens AG

Werbung

Kapitel

loading