Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroinstallationsarbeiten; Allgemeine Anweisungen - Daikin FFQ25C2VEB Installationsanleitung

Split-system-klimageräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FFQ25C2VEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Neigung des angebrachten Abfluss-
HINWEIS
schlauches sollte höchstens 75 mm betragen,
damit der Abflussstutzen keinen zusätzlichen
Kräften ausgesetzt ist.
Zum Sicherstellen eines Abwärtsgefälles von
1:100 installieren Sie alle 1 bis 1,5 m eine
Hängeleiste.
Installieren Sie bei der Zusammenlegung von
mehreren Abflussleitungen die Rohrleitungen,
wie in Abbildung 8 gezeigt. Dimensionieren Sie
die zentrale Kondensatleitung entsprechend
der an Kondensat anfallenden Gesamtmenge
des Geräts.
1
T-Stück für Abflussleitung
Testen der Abwasserleitung
Überprüfen Sie nach Abschluss der Leitungsarbeiten, ob das Wasser
einwandfrei abläuft.
Fügen Sie etwa 1 l Wasser schrittweise über den Luftauslass hinzu.
Verfahren zum Hinzufügen von Wasser (Siehe Abbildung 10)
1
Kunststoff-Gießkanne (der Schlauch sollte etwa 100 mm
lang sein)
2
Wasserauslass (mit Gummistopfen) (Verwenden Sie diesen
Auslass, um Wasser aus der Ablaufwanne abzulassen)
3
Position der Kondensatpumpe
4
Abflussrohr
5
Abflussstutzen (vom Wasserdurchfluss aus betrachtet)
Überprüfen Sie den ordnungsgemäßen Abfluss des Kondensats.
 Falls die Verlegung der Elektrokabel abgeschlossen ist
Überprüfen
Sie
den
Kondensats im KÜHLBETRIEB, wie unter "Probelauf" auf
Seite 10 erläutert.
 Falls
die
Verlegung
abgeschlossen ist
-
Nehmen Sie die Abdeckung vom Steuerungskasten ab
(zwei Schrauben entfernen). Schließen Sie die einphasige
Stromversorgung (50 Hz, 230 V) an die Anschlüsse 1 und
2 an der Klemmenleiste für die Verkabelung zwischen den
Geräten an und schließen Sie den Erdungsdraht
ordnungsgemäß an (siehe Abbildung 9).
-
Bringen Sie den Schaltkastendeckel wieder an und
schalten Sie die Stromversorgung ein.
-
Berühren Sie nicht die Kondensatpumpe. Dies kann zu
einem Stromschlag führen.
1
Schaltkastendeckel
2
Kabel zwischen den Geräten
3
Erdungskabel
4
Klemmenleiste für Stromversorgung
5
Klemme
6
Signalübertragungskabel
7
Klemmenplatte für Übertragungskabel
8
Kabelöffnung
9
Elektroschaltplanaufkleber
(auf der Rückseite des Schaltkastendeckels)
10
Fernbedienungsleitungen
Klemmenleiste für Stromversorgung (4)
1
2
3
ordnungsgemäßen
Abfluss
der
Elektrokabel
noch
-
Überprüfen Sie den ordnungsgemäßen Abfluss am
Abflussstutzen.
-
Schalten
ordnungsgemäßen Abflusses die Stromversorgung aus,
entfernen Sie den Schaltkastendeckel und trennen Sie
die Einphasen-Stromversorgung von der Klemmenleiste
der Verkabelung zwischen den Geräten. Bringen Sie den
Schaltkastendeckel wie zuvor an.

Elektroinstallationsarbeiten

Allgemeine Anweisungen

Alle
vor
Ort
verwendeten Materialien müssen von einem zugelassenen
Elektriker installiert werden, den jeweiligen europäischen und
nationalen Vorschriften entsprechend.
Nur Kupferleiter verwenden.
Verkabeln Sie gemäß dem am Gerätegehäuse angebrachten
Elektroschaltplan das Außengerät, die Innengeräte und die
Fernbedienung.
Fernbedienung finden Sie in der "Installationsanleitung der
Fernbedienung".
Alle Verdrahtungsarbeiten müssen von einem qualifizierten
Elektriker durchgeführt werden.
Bei der festen Verkabelung muss ein Hauptschalter oder ein
entsprechender Schaltmechanismus installiert sein, bei dem
beim Abschalten alle Pole getrennt werden. Die Installation
muss den am Installationsort geltenden Vorschriften und
Gesetzen entsprechen.
Beachten Sie, dass das Gerät automatisch neu gestartet wird,
des
wenn der Hauptnetzschalter ausgeschaltet und dann wieder
eingeschaltet wird.
Im beiliegenden Installationshandbuch des Außengeräts finden
nicht
Sie Informationen zur Größe des Stromversorgungskabels für
das Außengerät, zur Leistung des Fehlerstrom-Schutzschalters
und der Sicherung sowie Verdrahtungsanweisungen.
Denken Sie daran, das Klimagerät zu erden.
Verbinden Sie die Erdungsleitung nicht mit:
-
Gasleitungen: können im Falle eines Gaslecks explodieren
oder einen Brand verursachen.
-
Telefon-Erdleitern oder Blitzableitern: Das Erdungspotential
könnte bei Gewitter gefährlich hoch werden.
-
Abwasserrohren: kein Erdungseffekt, wenn Hartvinylrohre
verwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass die Form des Stromversorgungskabels
und der anderen Kabel vor dem Eintritt in das Gerät dieser
Abbildung entspricht.
Sie
nach
der
Überprüfung
vorgenommenen
Verkabelungen
Informationen
zum
Anschließen
des
und
die
der
Installationsanleitung
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ffq35c2vebFfq50c2vebFfq60c2veb

Inhaltsverzeichnis