Seite 1
Referenz für Installateure und Benutzer Split-System-Klimageräte FFA25A2VEB FFA35A2VEB Referenz für Installateure und Benutzer FFA50A2VEB Deutsch Split-System-Klimageräte FFA60A2VEB ...
Inhaltsverzeichnis 6.4.4 Spezifikationen der Standardelektroteile ..... 19 Inhaltsverzeichnis 6.4.5 Elektrokabel an der Inneneinheit anschließen ..... 19 7 Erweiterte-Funktion Bauseitige Einstellungen ............20 1 Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen 8 Inbetriebnahme Über die Dokumentation............Übersicht: Inbetriebnahme ............21 1.1.1 Bedeutung der Warnhinweise und Symbole....Sicherheitsvorkehrungen bei Inbetriebnahme......
1 Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen 18.1.6 Symptom: Das Display der Benutzerschnittstelle ACHTUNG zeigt "U4" oder "U5" und das System stellt den Weist auf eine Situation hin, die zu leichten oder Betrieb ein, startet jedoch nach ein paar Minuten mittelschweren Körperverletzungen führen kann. erneut................
Unsachgemäßes Installieren oder Anbringen des Gerätes oder von Zubehörteilen kann zu Stromschlag, Kurzschluss, 1.3.2 Installationsort Leckagen, Brand weiteren Schäden führen. Verwenden Daikin hergestellte oder ▪ Planen für Wartungszwecke eine ausreichende zugelassene Zubehörteile, optionale Ausrüstungen und Luftzirkulation ausreichend Platz um das Gerät ein.
Seite 6
WARNUNG Darauf achten, dass Installation, Servicearbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen nur von entsprechend autorisierten Fachleuten gemäß den Instruktionen in Daikin gemäß geltenden gesetzlichen Vorschriften (z. B. den landesweit geltenden Gas- Vorschriften) ausgeführt werden. Platzbedarf für Installation HINWEIS ▪ Rohre sind gegen physikalische Beschädigung zu schützen.
1 Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen Ceiling-mounted Wall-mounted Floor-standing GEFAHR: EXPLOSIONSGEFAHR unit unit unit Auspumpen – Kältemittelaustritt. Falls es eine Leckage m (kg) m (kg) m (kg) Kältemittelkreislauf gibt System <1.224 — <1.224 — <1.224 — auspumpen wollen: 1.225 0.956 1.225 1.43 1.225 12.9 1.25 1.87...
1 Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen ▪ Füllen Sie das Kältemittel in flüssiger Form ein. Bei Hinzufügen in WARNUNG Gasform kann ein normaler Betrieb verhindert werden. Sofern NICHT werkseitig installiert, MUSS bei der festen Verkabelung ein Hauptschalter oder ein entsprechender ACHTUNG Schaltmechanismus installiert sein, durch den beim Wenn die Kältemittelbefüllung abgeschlossen ist oder Ausschalten alle Pole getrennt werden und durch den bei unterbrochen wird, schließen Sie sofort das Ventil des...
Dateien http:// www.daikineurope.com/support-and-manuals/product- information/ Über die Dokumentation Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der regionalen Daikin-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Händler verfügbar sein. Informationen zu diesem Die Original-Dokumentation ist auf Englisch verfasst. Bei der Dokument Dokumentation anderen...
4 Über die Geräte und Optionen Identifikation HINWEIS Achten Sie bei der gleichzeitigen Installation oder Wartung von mehreren Geräten darauf, die Wartungsblenden der verschiedenen Modelle NICHT zu vertauschen. 4.2.1 Typenschild: Innengerät 3.2.2 So entfernen Sie das Zubehör vom Innengerät 1× 1×...
5 Vorbereitung Ansauggitter und Luftfilter Außeneinheiten Kühlen Heizen RZQ200~250 Außentemperat –5~46°C –14~21°C Kombinieren von Geräten und –15~15°C feucht Optionen Innentemperat 20~37°C 10~27°C 14~28°C feucht 4.5.1 Mögliche Optionen für die Inneneinheit Kombinationsmöglichkeiten mit R32 Außeneinheit siehe die folgende Sie müssen über die folgenden Pflicht-Optionen verfügen: Tabelle: ▪...
5 Vorbereitung 4-Wege-Luftstrom (alle Luftauslassöffnungen geöffnet) HINWEIS 3-Wege-Luftstrom (1 Luftauslassöffnung geschlossen) Das in diesem Handbuch beschriebene Gerät kann durch (optionales Sperrpolster-Kit erforderlich) 2-Wege-Luftstrom (2 Luftauslassöffnung geschlossen) die Aussendung von Funkwellen elektronische Störungen (optionales Sperrpolster-Kit erforderlich) verursachen. Das Gerät entspricht Spezifikationen, die für den Schutz gegen solche Art von Interferenzen für ▪...
6 Installation Außendurchme Härtegrad Stärke (t) WARNUNG sser (Ø) ▪ Alle Verkabelungen müssen von einem qualifizierten Ø 6,4 mm (1/4") Weichgeglüht (O) ≥0,8 mm Elektriker durchgeführt werden und der gültigen Gesetzgebung entsprechen. 9,5 mm (3/8") ▪ Nehmen Elektroanschlüsse festen 12,7 mm (1/2") Kabelleitungen vor. Abhängig von der betreffende Gesetzgebung und dem maximalen Betriebsdruck des Geräts (siehe “PS High”...
6 Installation ▪ Pappschablone für Installation (oberer Teil Montieren des Innengeräts Verpackung). Verwenden Sie die Pappschablone, um die korrekte horizontale Position zu bestimmen. Sie zeigt die erforderlichen 6.2.1 Vorsichtsmaßnahmen bei der Montage Abmessungen Mittelpunkte. können des Innengeräts Pappschablone an der Einheit befestigen. INFORMATION Lesen Sie auch die Sicherheitshinweise und die zu erfüllenden Voraussetzungen in den folgenden Kapiteln:...
6 Installation ▪ Waagerecht. Stellen Sie mit Hilfe einer Wasserwaage oder mit einem mit Wasser befüllten Vinylschlauch sicher, dass alle 4 ≤300 1000~1500 Ecken der Einheit auf einer Ebene liegen. (mm) ≤645 mm: Bei Installation mit BYFQ60B ≤630 mm: Bei Installation mit BYFQ60C 205 mm: Bei Installation mit BYFQ60B 220 mm: Bei Installation mit BYFQ60C waagerecht...
6 Installation 4 Etwa 1 l Wasser langsam durch die Luftauslassöffnung einfüllen und auf Leckagen prüfen. ≤4 mm A-A' Abflussrohr-Anschluss (am Gerät angebracht) Ablaufschlauch (Zubehör) Kunststoff-Gießkanne Metallschelle (Zubehör) Auslass für Kondenswasser für Servicezwecke (mit Großes Dämmungskissen (Zubehör) Gummistopfen). Verwenden Sie diesen Auslass, um Isolierung (Abflussrohr) (Zubehör) Wasser aus der Ablaufwanne abzulassen.
6 Installation ▪ Tragen Sie vor dem Aufsetzen einer Überwurfmutter auf die GEFAHR: VERBRENNUNGSGEFAHR Oberfläche innen Etheröl oder Esteröl auf. Schrauben Sie die Mutter erst mit der Hand um 3 oder 4 Umdrehungen auf das ACHTUNG Gewinde und ziehen Sie sie danach fest. ▪...
6 Installation ▪ Bördelanschlüsse. Kältemittelrohrleitung mit Bördelanschlüssen an die Einheit anschließen. ▪ Isolierung. Kältemittelrohrleitung an der Inneneinheit wie folgt isolieren: Bördelwerkzeug Herkömmliches Bördelwerkzeug für R410A oder Kupplungstyp Flügelmuttertyp (Typ Ridgid) (Typ Imperial) (Kupplungstyp) 0~0,5 mm 1,0~1,5 mm 1,5~2,0 mm 5 Überprüfen Sie, dass die Bördelverbindung korrekt ausgeführt worden ist.
6 Installation 6.4.5 Elektrokabel an der Inneneinheit WARNUNG anschließen Bei Beschädigungen des Stromversorgungskabels muss dieses vom Hersteller, einem Kundendienstvertreter oder HINWEIS einer entsprechend qualifizierten Fachkraft ausgewechselt werden, um Gefährdungsrisiken auszuschließen. ▪ Halten sich Elektroschaltplan Lieferumfang der Einheit enthalten, auf der Innenseite der Wartungsblende).
7 Erweiterte-Funktion ▪ System für Simultanbetrieb. 1 Benutzerschnittstelle regelt 2 Erweiterte-Funktion Inneneinheiten (Inneneinheiten arbeiten gleichzeitig) 1~ 50 Hz 220-240 V Bauseitige Einstellungen Führen Sie die folgenden bauseitigen Einstellungen durch, damit diese der tatsächlichen Installation und den Anforderungen des Benutzers entsprechen: ▪...
8 Inbetriebnahme Wenn Sie Folgendes wollen Dann HINWEIS Außeneinheit Vor der Inbetriebnahme des Systems MUSS das Gerät mindestens 6 Stunden lang eingeschaltet sein. Die Allgemeines 2MX+3MX Kurbelwannenheizung muss das Verdichteröl aufwärmen, +4MX+5MX um einen Ölmangel und den Ausfall des Verdichters Bei Kühlbetrieb während der Inbetriebnahme zu vermeiden.
8 Inbetriebnahme Das Außengerät ist ordnungsgemäß montiert. Maßnahme Ergebnis Zum Startmenü gehen. keine fehlenden Phasen keine Kühlen Sollwert Phasenumkehr. °C Das System ist ordnungsgemäß geerdet und die Erdungsklemmen sind festgezogen. Sicherungen oder lokal installierten Mindestens 4 Sekunden Das Menü Einstellungen Schutzvorrichtungen sind entsprechend den Angaben in lang gedrückt halten.
Wenn die Installation der Außeneinheit NICHT korrekt durchgeführt worden ist, werden auf der Benutzerschnittstelle möglicherweise ▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist folgende Fehlercodes angezeigt: verfügbar im Extranet unter Daikin (Authentifizierung erforderlich). Fehlercode Mögliche Ursache 11.1 Rohrleitungsplan: Inneneinheit Keine Anzeige ▪...
11 Technische Daten 11.2 Elektroschaltplan Einheitliche Legende für Elektroschaltpläne Für Angaben zu den verwendeten Komponenten und zur Nummerierung siehe den Aufkleber mit dem Elektroschaltplan auf der Einheit. Die Komponenten werden mit arabischen Ziffern in aufsteigender Reihenfolge nummeriert. In der folgenden Übersicht erscheint an ihrer Stelle das Symbol "*" im Artikelcode. SCHUTZSCHALTER SCHUTZLEITER VERBINDUNG...
12 Über das System Für den Benutzer Über das System Benutzerschnittstelle Die Inneneinheit dieses Split-System-Klimagerätes kann für Heizen ACHTUNG und Kühlen verwendet werden. Niemals die Teile im Inneren des Reglers berühren. HINWEIS Nicht die Frontblende abnehmen. Das Berühren einiger Verwenden Sie das System nicht für andere Zwecke. Um Teile innen gefährlich,...
15 Betrieb Kombinationsmöglichkeiten mit R410A Außeneinheit siehe die Außeneinheiten Kühlen Heizen folgende Tabelle: Luftfeuchtigkeit innen ≤80% Außeneinheiten Kühlen Heizen Um Kondensatbildung und Abtropfen von Wasser aus dem Gerät zu vermeiden. Liegen Temperatur oder Feuchtigkeit RR71~125 Außentemperat –15~46°C — außerhalb dieser Bereiche, können die Schutzeinrichtungen aktiviert werden, so dass das Innentemperat 18~37°C...
16 Energie sparen und optimaler Betrieb Ergebnis: Die Betriebsleuchte erlischt, und das System stellt den INFORMATION Betrieb ein. ▪ Die Heizleistung nimmt ab, wenn die Außentemperatur sinkt. Wenn dieser Fall eintritt, verwenden Sie HINWEIS zusammen mit der Einheit noch ein weiteres Heizgerät. Schalten Sie den Strom nicht direkt nach Abschalten des (Wenn Sie die Einheit zusammen mit Einrichtungen Systems aus, sondern warten Sie noch mindestens 5...
17 Wartung und Service ▪ Stellen Sie die Raumtemperatur so ein, dass sie als angenehm ACHTUNG empfunden wird. Vermeiden Sie zu starkes Heizen oder Kühlen. Nach längerem Gebrauch muss der Standplatz und die ▪ Sorgen Sie dafür, dass während des Kühlbetriebs kein direktes Befestigung der Einheit auf Beschädigung überprüft Sonnenlicht in den Raum dringt, indem Sie Vorhänge oder werden.
17 Wartung und Service 45° BYFQ60C 3 Den Luftfilter reinigen. Einen Staubsauger verwenden oder mit Wasser abwaschen. Wenn der Luftfilter stark verschmutzt ist, eine weiche Bürste und ein neutrales Reinigungsmittel verwenden. 90° 3 Den Luftfilter entfernen. BYFQ60B BYFQ60C 4 Den Luftfilter im Schatten trocknen lassen. 5 Den Luftfilter wieder anbringen und das Ansauggitter schließen (Schritte 2 und 1 in umgekehrter Reihenfolge).
17 Wartung und Service Mit einem weichen Tuch reinigen. Bei schwer entfernbaren WARNUNG Verschmutzungen Wasser oder ein neutrales Reinigungsmittel ▪ Teile des Kältemittelkreislaufs NICHT durchbohren verwenden. oder verbrennen. ▪ NUR solche Reinigungsmaterialien oder Hilfsmittel zur 17.2 Wartung nach einer langen Beschleunigung des Enteisungsvorgangs benutzen, Ausschaltzeit die vom Hersteller empfohlen werden.
18 Fehlerdiagnose und -beseitigung 17.5.4 Verkürzte Wartungs- und WARNUNG Austauschzyklen ▪ Auf keinen Fall die Einheit selber ändern, zerlegen, entfernen, neu installieren oder reparieren, da bei Die Abstände zwischen den "Wartungs- und Austauschzyklen" falscher Demontage oder Installation Stromschlag- und müssen in folgenden Situationen gegebenenfalls verkürzt werden: Brandgefahr bestehen.
18 Fehlerdiagnose und -beseitigung Das System muss von einem qualifizierten Kundendiensttechniker 18.1 Bei den folgenden Symptomen repariert werden: handelt es sich NICHT um Störung Maßnahme Störungen des Systems Eine Schutzeinrichtung wie z. B. eine Den Hauptschalter auf Wenn die folgenden Symptome auftreten, sind das KEINE System- Sicherung, ein Schutzschalter oder ein AUS schalten.
19 Veränderung des Installationsortes 18.1.6 Symptom: Das Display der 18.1.14 Symptom: Der Verdichter in der Benutzerschnittstelle zeigt "U4" oder "U5" Außeneinheit stellt nach kurzem und das System stellt den Betrieb ein, Heizbetrieb seinen Betrieb nicht ein startet jedoch nach ein paar Minuten Dies geschieht, um zu verhindern, dass Kältemittel im Verdichter erneut zurückbleiben.
Seite 34
Von Daikin hergestellte oder zugelassene Ausstattungen, die gemäß den in der begleitenden Dokumentation aufgeführten Anweisungen mit dem Produkt kombiniert werden können. Bauseitig zu liefern Von Daikin nicht hergestellte Ausstattungen, die gemäß den begleitenden Dokumentation aufgeführten Anweisungen mit dem Produkt kombiniert werden können.