Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Daikin FFQ25C2VEB Installationsanleitung

Daikin FFQ25C2VEB Installationsanleitung

Split-system-klimageräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FFQ25C2VEB:

Werbung

INSTALLATIONSANLEITUNG
Split-System-Klimageräte
FFQ25C2VEB
FFQ35C2VEB
FFQ50C2VEB
FFQ60C2VEB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin FFQ25C2VEB

  • Seite 1 INSTALLATIONSANLEITUNG Split-System-Klimageräte FFQ25C2VEB FFQ35C2VEB FFQ50C2VEB FFQ60C2VEB...
  • Seite 2 BYFQ60C BYFQ60B BYFQ60C BYFQ60B 10 5...
  • Seite 3 3P323721–4C...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    BRAND WEITEREN SCHÄDEN FÜHREN. VERWENDEN SIE NUR ZUBEHÖRTEILE VON DAIKIN, DIE SPEZIELL FÜR DEN EINSATZ MIT DER ANLAGE ENTWICKELT WURDEN, UND LASSEN SIE SIE VON EINEM FACHMANN INSTALLIEREN. SOLLTEN SIE FRAGEN ZUR INSTALLATION ODER ZUM BETRIEB HABEN, WENDEN SIE SICH BITTE AN IHREN DAIKIN-HÄNDLER.
  • Seite 5: Auswählen Des Installationsorts

    Überprüfen Sie folgende Punkte bei und nach der Installation: Wählen Sie einen Installationsort, an dem die folgenden Bedingungen erfüllt werden und der den Wünschen Ihres Kunden entspricht. Nach • Wo eine optimale Verteilung der Luft gewährleistet werden kann. Prüfung abhaken  •...
  • Seite 6: Vorbereitungen Vor Der Installation

    Vorbereitungen vor der Installation Alle oben aufgeführten Teile sind bauseitig zu HINWEIS  liefern. Deckenöffnung in Bezug zum Gerät und zur Schwebebolzen- Wenden Sie sich bei einer anderen Installation als  position. der Standardinstallation an Ihren Händler. Bei der Zierblende BYFQ60C: siehe Abbildung 3.1 BYFQ60B: siehe Abbildung 3.2 Innengerätinstallation...
  • Seite 7: Verlegen Der Kältemittelleitungen

    Verlegen der Kältemittelleitungen  Isolieren Sie schließlich das System, wie in der Abbildung unten gezeigt, mit den im Lieferumfang enthaltenen Zubehörteilen. Informationen zur Installation der Kältemittelleitung des Außengeräts Flüssigkeitsleitung finden Sie in der mit dem Außengerät gelieferten Installations- anleitung. Gasleitung Isolierung für die Armatur Führen Sie Arbeiten zur Wärmeisolation vollständig auf beiden für die Flüssigkeitsleitung...
  • Seite 8: Ablaufleitungsarbeiten

    Vorsichtsmaßnahmen beim Löten Bringen Sie nach dem Test der Abwasserleitung das mit dem Gerät gelieferte Abfluss-Dichtungskissen (4) an dem nicht Sie müssen beim Löten die Leitungen mit Stickstoff ausblasen.  abgedeckten Teil des Abflussstutzens (zwischen Wenn Sie ohne Stickstoffersetzung oder Stickstoffzufuhr löten, Abflussschlauch und dem Gehäuse des Geräts) an.
  • Seite 9: Elektroinstallationsarbeiten

    Überprüfen Sie den ordnungsgemäßen Abfluss am Die Neigung des angebrachten Abfluss- HINWEIS Abflussstutzen. schlauches sollte höchstens 75 mm betragen, Schalten nach Überprüfung damit der Abflussstutzen keinen zusätzlichen ordnungsgemäßen Abflusses die Stromversorgung aus, Kräften ausgesetzt ist. entfernen Sie den Schaltkastendeckel und trennen Sie Zum Sicherstellen eines Abwärtsgefälles von die Einphasen-Stromversorgung von der Klemmenleiste 1:100 installieren Sie alle 1 bis 1,5 m eine...
  • Seite 10: Elektrische Eigenschaften

    Elektrische Eigenschaften Vorsichtsmaßnahmen Beachten Sie die untenstehenden Hinweise, wenn Sie die Verkabelung zur Klemmenleiste ausführen. Details siehe "Elektrikdaten". HINWEIS Verwenden Sie eine runde, gecrimpte Klemme für die Isolierungsmanschette für den Anschluss an der Klemmenleiste für die Geräteverkabelung. Falls nicht Spezifikationen für Vor-Ort-Verdrahtung verfügbar, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen.
  • Seite 11: Verdrahtungsbeispiel

    Verbinden Sie die Kabel zwischen den Geräten niemals mit den Wählen Sie bei der gemeinsamen Steuerung mehrerer Geräte Fernbedienungskabeln. Ansonsten kann die gesamte Anlage die Fernbedienung, die zu dem Innengerät mit den meisten beschädigt werden. Funktionen passt (z.b. mit angebrachter Schwenkklappe). Verwenden Sie nur die angegebenen Drähte und schließen Sie Verbinden Sie beim Simultanbetrieb mit 2 Fernbedienungen diese ordnungsgemäß...
  • Seite 12 Einstellung der Luftmenge, wenn der Thermostatregler Individuelle Einstellung des Simultanbetriebssystems AUSGESCHALTET ist Diese ist leichter, wenn die optionale Fernbedienung bei der Einstellung des Nebenaggregats verwendet wird. Wenden Sie sich vor dem Einstellen des Thermostatreglers an den Kunden, um dessen Umgebung zu berücksichtigen. Bei der separaten Einstellung des Haupt- und Nebengeräts gehen (Die zweite Code-Nr.
  • Seite 13: Probelauf

    Probelauf Siehe "Überprüfen Sie folgende Punkte bei und nach der Installation:" auf Seite 2. Nach der Leitungsverlegung für Kältemittelleitungen, Ablaufleitungen und elektrische Kabel entsprechend der Tabelle bedienen, um das Gerät zu schützen. Probelauf nach der Installation der Zierblende Sperrventil der Gasseite öffnen. Sperrventil der Flüssigkeitsseite öffnen.
  • Seite 14: Schaltplan

    Schaltplan Innengerät Funkfernbedienung (Empfangs-/Anzeigeeinheit) A1P ..... Platine A2P...... Platine C105....Kondensator (M1F) A3P...... Platine DS1 ..... DIP-Schalter auf Platine BS1...... Druckknopfschalter auf Platine F1U ..... Sicherung (F, 5 A, 250 V) H1P ..... Kontrolllampe (EIN - rot) HAP..... Blinkende Lampe (Wartungsmonitor grün) H2P .....
  • Seite 15 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3...
  • Seite 16 4P341094-1E 2015.06...

Diese Anleitung auch für:

Ffq35c2vebFfq50c2vebFfq60c2veb

Inhaltsverzeichnis