Bedienkonzept
Bedienbeispiel
Statuszeile
Aus- und Eingabefenster
Beschriftung Softkeys
58
Betriebsanleitung Combics Komplettwaagen
Kontrollleuchten
Die Kontrollleuchten zeigen
–
beim Kontrollwägen, wo die Toleranzgrenze liegt.
–
beim Klassieren, zu welcher Klasse der Wägewert gehört.
Fehlermeldungen
–
Inaktive Tasten werden 2 Sek. lang durch »-------« und/oder
»
Keine Funktion
–
Bei temporären Fehlern erscheint 2 Sek. lang in der Messwertzeile
ein Error-Code (z. B.
INF 09
durch Neustart behoben werden.
Ausführliche Beschreibung der Fehlermeldungen bitte im
Kapitel »Datenschnittstellen«, Abschnitt »Fehlermeldungen« nachlesen.
Bedienkonzept Menü
Setup:Geraeteparameter:WP-1:Intern:
Filteranpassung
Einstellungsmarkierung
o
Parameter einstellen
Softkey »
« oder »
«: Parametereinstellung
t
Q
q
Softkey »
«: Parameter bestätigen
t
l
M oder »
«: Setup-Menü verlassen
t
oo
Anzeige im Menü
Anzeige für Voreinstellungen und Informationen (Setup-Menü)
Diese Anzeige ist in 3 Bereiche unterteilt.
Statuszeile
Die Statuszeile informiert über die Funktion der Anzeigeseite. Im Setup-Menü wird
der »Pfad« zu der angezeigten Informationen dargestellt
Aus- und Eingabefenster
Zur Eingabe und Darstellung von Detailinformationen, z. B. für die aktivierte
Anwendung. Ausgewählte Begriffe erscheinen in weißer Schrift auf schwarzem
Grund.
Beschriftung Softkeys
Siehe Beschreibung in Abschnitt »Bedienkonzept Messbetrieb«.
Menüeinstellungen sichern
Die im Setup-Menü ausgewählten Parameter bleiben gespeichert, wenn in den
Mess betrieb gewechselt oder das Gerät ausgeschaltet wird.
Der Zugang zum Menüpunkt »Geräteparameter« kann mit einem Codewort
verriegelt werden, so dass ein unerlaubtes oder unbeabischtigtes Verstellen der
eingestellten Parameter verhindert wird (siehe auch Abschnitt »Passwortschutz
einrichten«).
« sowie durch einen Doppelton angezeigt
), dauerhafte Fehler (z. B.
) können
ERR 101