Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienkonzept - Minebea Intec EC1XS L Serie Betriebsanleitung

Elektronische edelstahlwaagen für explosionsgefährdete bereiche
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienkonzept

Die Komplettwaage der Serie EC1XS.-......-L dient zur Massebestim-
mung im explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1, 2, 21 und 22.
Sie besteht aus der Wägeplattform und Bedieneinrichtung (Aus-
werteeinheit). Neben der Wägefunktion der Komplettwaage stehen
die Programme Einheitenumschaltung und Brutto/Nettoverwägung
zur Verfügung. Über einen RS 232-(Standard) oder RS422-(Option)
Datenausgang können Wägewerte über eine Barriere (z.B. YDI05-
Z) an einen Drucker oder PC außerhalb des explosionsgefährdeten
Bereiches übertragen werden.
Zusätzlich kann z.B. ein Fußtaster angeschlossen werden.
Die Stromversorgung erfolgt mit separaten Netzgeräten, zur:
Installation im explosionsgefährdeten Bereich – YPS05-X..
Installation
außerhalb des explosionsgefährdeten
Bereiches.
YPS05-Z..
Die Bedienung der Komplettwaage ist einfach und einheitlich.
Tastenfeld
Die Bedienung der Komplettwaage erfolgt entweder über Tasten
oder über einen angeschlossenen Rechner (PC). Einige Tasten lösen
unterschiedliche Funktionen aus abhängig davon, wie lange sie
gedrückt werden (kurz: < 2 Sek.; lang: > 2 Sek).
Anzeige
3
1 2
1) Busy-Zeichen, Vorzeichen, Stillstand
Zeigt einen laufenden Prozess (interne Bearbeitung) an.
2) Vorzeichen
(+ oder -) für den angezeigten Wägewert.
3) Messwert
Hier wird der Wägewert angezeigt, im Einstellmodus (Menü) die
eingegebenen Menüziffern. Hier werden auch Anwendungsparameter
angezeigt.
4) Einheit
Gewichtseinheiten
5) Symbol
Symbol für den aktuell ablaufenden Druckvorgang (Print).
6) Nettowert
Nettowert in der Anzeige
– bei der Auslösung Brutto/ Netto
Eingabe
Im Einstellmodus (Menü) können Parameter aus Listen ausge-
wählt werden. Die Listen sind in einem Menü zusammengefasst.
Das Menü enthält 3 Ebenen.
Parameter einstellen: Ggf. Waage ausschalten, Waage einschalten
und während der Anzeige aller Segmente ) [Tare]-Taste kurz
drücken. Innerhalb einer Menüebene bewegen: ) [Tare]-Taste
kurz drücken; nach dem letzten Menüpunkt erscheint wieder der
erste Menüpunkt.
Menüebene wechseln: p [Print]-Taste kurz drücken
Ausgewählten Parameter bestätigen auf 3. Menüebene:
p [Print]-Taste lange drücken.
"* " kennzeichnet den eingestellten Parameterwert.
Alle Parameter sind im Kapitel »Voreinstellungen« aufgeführt.
Parametereinstellung speichern und Menü verlassen:
) [Tare]-Taste lange drücken.
Die Voreinstellung im Menü wird netzausfallsicher abgelegt. Beim
Einschalten ist die zuletzt aktive Konfiguration verfügbar.
Parametereinstellung ohne Abspeichern abbrechen:
e [Standby]-Taste drücken.
Ausgabe
Für den Datentransfer stehen Datenschnittstellen zur
Verfügung
- RS232-Schnittstelle, Standard
- RS422-Schnittstelle, Option
4
4
Direkt kann ein Universaltaster (Fußschalter)
angeschlossen werden.
Siehe in der beiliegenden Anleitung:
unter „ Dokumente für den explosionsgefährdeten Bereich".
Drucker
Die Ausgabe von Daten auf den Drucker läßt sich vom Benutzer
6
4
5
durch Einstellungen im Menü an unterschiedliche Anforderungen
anpassen.
Ausdrucke können auf Tastendruck p [Print]-Taste oder
automatisch erfolgen. Sie können abhängig sein von Stillstand-
bedingungen. Protokolle können mit oder ohne Kennzeichnung
ausgedruckt werden.
Eine ausführliche Beschreibung ist im Kapitel »Betrieb«,
Abschnitt »Datenausgabe« enthalten.
Datenschnittstelle
Anstelle eines Druckers kann ein anderes Peripheriegerät an-
geschlossen werden z.B. ein Rechner (PC). Mit einem Rechner
können Funktionen der Kompaktwaage gesteuert werden.
Über die Schnittstelle werden Befehle übertragen, die Funktionen
der Waage auslösen.
Eine ausführliche Beschreibung ist im Kapitel »Betrieb«, Abschnitt
»Datenausgabe« enthalten.
Fehlermeldungen
Fehlermeldungen werden für 2 Sekunden in folgendem Format
"NET"
angezeigt:
- Ablauffehler: „E" und 2 Ziffern
- Hardwarefehler: „E" und 3 Ziffern
Dreistellige Fehlermeldungen werden dauerhaft angezeigt. In
diesem Fall den Minebea Intec Kundendienst benachrichtigen.
Eine ausführliche Beschreibung der Fehlermeldungen ist im Kapi-
tel »Fehlermeldungen« enthalten.
„Installation und Sicherheitshinweise"
Bedienungsanleitung EC1XS...
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis