Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips Respironics BiliChek Benutzerhandbuch Seite 157

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 128
26
Während der Bili
Chek-Messung sind alle Phototherapielampen
auszuschalten. Vergewissern Sie sich, dass die bevorzugte Messstelle
nach wie vor bedeckt ist. Öffnen Sie das BilEclipse Phototherapy
Protective Patch und führen Sie die BiliChek-Messung an der soeben
freigelegten Hautstelle durch. Schließen Sie die BilEclipse-Klappe
und setzen Sie die Phototherapie fort, oder nehmen Sie BilEclipse
ab und beenden Sie die Phototherapie wie beschrieben (Sie können
BilEclipse nach Abbruch der Phototherapie am Patienten belassen,
um die richtige Messstelle zu kennzeichnen).
Hinweis: Studien zur Wiederholbarkeit der BiliChek-Messung haben
Spezifikationen für die Präzision ergeben. Die Varianzursache bei der
Messung ist die heterogene Natur der Haut und die Bilirubindisposition.
Leichte Veränderungen (Zu- oder Abnahme) von weniger als 2,0 mg/dl bzw.
34 µmol/l in einer sukzessiven transkutanen Bilirubinmessung sollten nicht als
endgültige Trends interpretiert werden.
BilEclipse
1.
Die vorgesehene Hautstelle vor dem
Aufsetzen von BilEclipse unbedingt
reinigen. Respironics empfiehlt keine
besonderen Reinigungsmittel zu
diesem Zweck. Das Auftragen von
Flüssigkeiten, Lotionen oder Cremes
verringert die Klebkraft des Pflasters
und erhöht die Wahrscheinlichkeit,
dass es während der Phototherapie
abfällt.
2.
Drücken Sie beim Anheben der Schutzpflaster-KLAPPE mit den Fingern
leicht auf den RING, um zu verhindern, dass das gesamte Pflaster von
der Haut abgezogen wird.
3.
Beim Schließen der KLAPPE ist darauf zu achten, dass sie bündig mit
dem RAND des Pflasters abschließt. Obwohl es unwahrscheinlich ist,
dass Licht durch die Seiten eintritt, kann jedes auf die Haut fallende
Licht die BiliChek-Messung beeinträchtigen.
BiliChek Benutzerhandbuch
BilEclipse
Hinweis: Klinische Studien
haben ergeben, dass bis zu
48 Stunden erforderlich sein
können, bis die mit Photo-
therapie behandelte Haut
wieder den Bilirubinspiegel
einer unbehandelten Hautstelle
erreicht.
Hinweis: Neugeborene in der
Nähe von Fenstern mit starker
Sonneneinstrahlung erhalten
sozusagen eine natürliche
Phototherapie. Dies gilt
besonders dann, wenn das
Neugeborene bereits aus der
Klinik entlassen und zuhause
gepflegt wurde und dann zu
weiteren medizinischen Tests in
die Praxis oder Klinik gebracht
wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis