Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG GEMÄSS „CALIFORNIA PROPOSITION 65"
Dieses Produkt enthält oder emittiert Chemikalien, die laut US-Bundesstaat
Kalifornien Krebs und Geburtsschäden oder andere Beeinträchtigungen der
Fortpflanzungsfähigkeit verursachen können.
Bedienungsanleitung
200 / 225 / 250 / 300 PS
WARNUNG
*216348*
Revision – D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRP Evinrude E-TEC G2 200

  • Seite 1 WARNUNG GEMÄSS „CALIFORNIA PROPOSITION 65“ WARNUNG Dieses Produkt enthält oder emittiert Chemikalien, die laut US-Bundesstaat Kalifornien Krebs und Geburtsschäden oder andere Beeinträchtigungen der Fortpflanzungsfähigkeit verursachen können. Bedienungsanleitung 200 / 225 / 250 / 300 PS *216348* Revision – D...
  • Seite 3: Merkmale Auf Einen Blick

    • Lufteinlass / Schalldämpfer • Luftüberströmleitung für Leerlauf *3 Jahre + 2 Jahre erweiterter Service im Rahmen des Garantieprogramms B.E.S.T (BRP Extended Service Terms) Siehe Garantieerklärung und B.E.S.T.-Vertrag Die folgenden Marken sind Eigentum der Firma Bombardier Recreational Products Inc. oder ihrer Tochtergesell- schaften: Evinrude®...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Über diese Bedienungsanleitung ....4 Wichtige Sicherheitshinweise ..... . . 6 Produkthinweise, Abbildungen und technische Daten .
  • Seite 5 Wartung Installationsinformationen über Emissionen des Motors ......... .46 Wartungs- und Inspektionsschema .
  • Seite 6: Über Diese Bedienungsanleitung

    Über diese Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung ist ein wesentli- verantwortungsbewusster, geschulter Bootsfahrer wird das Vergnügen des Bootfah- cher Teil Ihres Evinrude E-TEC G2-Außen- rens schätzen und ein sicherer Bootsfahrer borders. Sie enthält wichtige Hinweise, die sein. Kurse für das sichere Bootfahren wer- Ihnen bei Beachtung ein gründliches Ver- den von der US-Küstenwachen-Hilfsorgani- ständnis für den richtigen Betrieb, die ent-...
  • Seite 7 GEFAHR Weist auf eine Gefahrensituation hin, deren Nichtvermeidung zu schweren Personenschäden oder Tod führen wird. WARNUNG Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei Nichtvermeidung zu schweren oder gar tödlichen Verletzungen führen könnte. VORSICHT Weist auf eine Gefahr hin, deren Nicht- vermeidung leichte bis mittelschwere Personenschäden verursachen kann.
  • Seite 8: Allgemeines

    Wichtige Sicherheitshinweise Diese Bedienungsanleitung enthält wesentli- – Die gesamte Sicherheitsausstattung und che Informationen zur Vermeidung von Perso- alle Schwimmwesten müssen in gutem nen- und Sachschäden. Sicherheitshinweise Zustand und für den jeweiligen Bootstyp erscheinen überall in dieser Bedienungsanlei- geeignet sein. Beachten Sie immer die für tung im jeweiligen Abschnitt.
  • Seite 9  ICHTIGE ICHERHEITSHINWEISE – Stehen Sie in kleinen, leichten Booten – Machen Sie sich mit der Steuerung und nach Möglichkeit nicht auf, und vermeiden dem Betrieb des Bootes und des Außen- Sie eine plötzliche Gewichtsverlagerung. borders ganz vertraut, bevor Sie für Ihre erste Fahrt an Bord gehen bzw.
  • Seite 10: Sicherheitsmaßnahmen - Installation Und Wartung

    Sie nicht, dass alle Personen bei ren. Eine unsachgemäße Installation des Notfällen anderen Bootsfahrern helfen Außenborders kann zu schweren Perso- müssen. nen- oder Sachschäden führen. BRP empfiehlt dringend, Ihren Händler den – Vermeiden Sie Verletzungen durch Be- Außenborder installieren zu lassen, da- rühren der sich drehenden Schraube.
  • Seite 11: Produkthinweise, Abbildungen Und Technische Daten

    Produkthinweise, Abbildungen und technische Daten BRP behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Ankündigung Änderungen an Merkmalen, technischen Daten und der Verfügbarkeit von Modellen vorzunehmen sowie jede Spezifikati- on und jedes Teil jederzeit zu ändern, ohne eine Verpflichtung einzugehen, ältere Modelle ak- tualisieren zu müssen.
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Die EG-Konformitätserklärung ist nicht Teil dieser Version der Bedienungsanleitung. Konsul- tieren Sie stattdessen die im Lieferumfang des Motors enthaltene Druckversion.
  • Seite 13: Verwenden Des Evinrude E-Tec G2

    Verwenden des Evinrude E-TEC G2 -Außenborders...
  • Seite 14: Wichtige Hinweisschilder Am Produkt

    1. Hinweisschild zum Lesen der 355633 Bedienungsanleitung 4. Hinweisschild zum Ölverbrauch 0358210 EMISSION CONTROL INFORMATION - BRP US INC. THIS ENGINE CONFORMS TO U.S. EPA & CALIFORNIA EMISSIONS/EVAP REGULATIONS FOR MARINE SI ENGINES RENSEIGNEMENTS SUR LE DISPOSITIF ANTIPOLLUTION CE MOTEUR EST CONFORME AUX NORMES DE L'EPA DES É.
  • Seite 15: Fernbedienungsschilder

     ICHTIGE INWEISSCHILDER AM RODUKT Anhängeschild BRP US Inc. BRP EUROPE N.V. Alle Außenborder sind mit dem folgenden An- OUTBOARD ENGINE 10101 SCIENCE DRIVE SKALDENSTRAAT 125 hängeetikett versehen. MOTEUR HORS-BORD STURTEVANT, WI, U.S., 53177 GENT, BELGIUM, 9042 XXXXXXXXX XXXX MOD:...
  • Seite 16: Identifikation Der Komponenten 200, 225, 250, 300 Ps 74° V6

    Verwenden des Evinrude E-TEC G2 -Außenborders Identifikation der Komponenten 200, 225, 250, 300 PS 74° V6 HINWEIS: Einige Sicherheitshinweisschilder des Motors sind auf den Abbildungen nicht zu sehen. Weitere Informationen zu Motorsicherheitsschildern siehe Wichtige Hinweisschilder am Produkt auf Seite 12. 009041...
  • Seite 17 200, 225, 250, 300 PS 74° V6  DENTIFIKATION DER OMPONENTEN Beschreibung Beschreibung Position Position Lufteinlass Wassereinlasssiebe Abdeckungsbefestigungen (6) Anoden Kippstützenhebel Zentrale Seilzugdurchführung Anode Transport-Kippschalter Anode (Schraubenwelle)
  • Seite 18: Steuerbord

    Verwenden des Evinrude E-TEC G2 -Außenborders Steuerbord 009042 Backbord 009043 009082...
  • Seite 19 200, 225, 250, 300 PS 74° V6  DENTIFIKATION DER OMPONENTEN Beschreibung Beschreibung Position Position Wasserpumpenanzeige, Handfreigabeventil Spülanschluss Getriebeöltank Trimm- und Kipp-Einlauf (Ölstand prüfen) Lufteinlass Sicherungsfach Zündkerzen Verriegelung der oberen Abdeckung Kraftstofffilter Zündkerzen Transport-Kippschalter...
  • Seite 20: 2-Takt-Motoröl Und Kraftstoff

    Verwenden des Evinrude E-TEC G2 -Außenborders 2-Takt-Motoröl und Kraftstoff 2-Takt-Motoröl – Anforderungen Informationen zum Ölsystem Wenn die Warnung „LOW OIL“ erfolgt, haben ZUR BEACHTUNG Sie noch eine begrenzte Zeit im Normalbe- trieb, bevor das Öl ausgeht. Füllen Sie den Bei Betrieb unter 0 °C muss Evinrude Öltank sobald wie möglich mit zugelassenem XD100-Öl verwendet werden.
  • Seite 21  OTORÖL UND RAFTSTOFF Vorpumpen des Ölsystems Optional erhältlicher externer Öltank Folgende externe Öltanks sind als optionales Das Ölsystem der Evinrude E-TEC G2-Au- Zubehör erhältlich: ßenborder wird werkseitig vorgepumpt. • 6,8 Liter Ein Vorpumpen des Ölsystems ist nur in fol- •...
  • Seite 22: Kraftstoffanforderungen

    Verwenden des Evinrude E-TEC G2 -Außenborders Kraftstoffanforderungen • Korrosion von Metallteilen • Beschädigung innerer Motorteile WARNUNG • Bitten Sie Ihren Händler, regelmäßig zu prü- fen, ob Benzin ausläuft oder andere Ano- Kraftstoff ist extrem entflammbar und malien des Kraftstoffsystems vorhanden unter bestimmten Bedingungen hochex- sind, wenn Sie vermuten, dass der Alkohol- plosiv.
  • Seite 23: Informationen Zum Kraftstoffsystem

     OTORÖL UND RAFTSTOFF Informationen zum Tanken Kraftstoffsystem WARNUNG In den Vereinigten Staaten sind gemäß den NEU = Komponente muss bei Ausbau US- EPA-Vorschriften an Außenbordmotoren ausgetauscht werden. Befolgen Kraftstoffleitungen, Ölballpumpen, tragbare diese Hinweise, um einen sicheren Kraftstofftanks und Kraftstofftankdeckel mit Umgang mit Kraftstoff zu gewährleisten: niedriger Durchlässigkeit erforderlich.
  • Seite 24: Auf Einem Anhänger

    Verwenden des Evinrude E-TEC G2 -Außenborders Kraftstoffzusätze Auf einem Anhänger 1) Stellen Sie sicher, dass das Boot waage- ZUR BEACHTUNG recht steht. 2) Drehen Sie den Deckel des Kraftstoffbe- Die Verwendung anderer Kraftstoffzu- hälters langsam gegen den Uhrzeigersinn, sätze kann zu schwacher Leistung und um diesen zu entfernen.
  • Seite 25: Betrieb

     ETRIEB Betrieb Sicherheitsinformationen WARNUNG GEFAHR Fahren Sie nicht in Gewässern, mit denen Sie nicht vertraut sind. Das Getrie- Der Kontakt mit einr er rotierenden beteil dieses Außenborders erstreckt Schraube oder einem Boot oder Außen- sich bis unter die Wasseroberfläche und border in Bewegung kann zu schweren kann möglicherweise mit Hindernissen Verletzungen oder zum Tod führen.
  • Seite 26 Verwenden des Evinrude E-TEC G2 -Außenborders WICHTIG: Die Klemme der zweiten Steuer- WARNUNG konsole MUSS installiert werden. Der Außen- border kann nicht starten, wenn die Klemme Vermeiden Sie, die Klemme während der der zweiten Steuerkonsole nicht angebracht normalen Bootsfahrt vom Motor-Haupt- ist.
  • Seite 27: Motorstart

     ETRIEB Durch Abziehen von Klemme und Sicher- Motorstart heitsleine wird der Motor gestoppt und verhin- WICHTIG: Sofern mit Evinrude ICON II-Fern- dert, dass das Boot selbstständig weiterfährt, steuerungssystem ausgerüstet, siehe Fern- wenn sich der Fahrer vom Steuer entfernt. steuerungen —...
  • Seite 28: Nach Dem Start Des Motors

    Verwenden des Evinrude E-TEC G2 -Außenborders Oder drehen Sie den Wenn der Außenborder nicht normal auf die- Alle Einsatzarten — Zündschalter im Gegenuhrzeigersinn in die sen Startvorgang reagiert oder nicht an- Stellung OFF. springt, siehe Fehlersuche auf Seite 57. Nach dem Start des Motors Das Motorüberwachungssystem weist Sie auf Anomalien hin.
  • Seite 29: Fernsteuerungen - Evinrude Icon Ii-Steuerungssystem

     ETRIEB Fernsteuerungen — Evinrude ICON II Steuerungssystem Bedienungsanleitung für ICON II WICHTIG: Alle Informationen über die Nut- zung von ICON II-Fernsteuerungssystemen finden Sie in der ICON II-Bedienungsanleitung. Auswahl der Fernsteuerung Evinrude ICON II ist ein intelligentes, elektro- nisches Steuerungssystem für Schaltung und Gas zur Verwendung an Evinrude E-TEC G2- Außenbordern.
  • Seite 30: Geschwindigkeitsregelung

    Verwenden des Evinrude E-TEC G2 -Außenborders Schalten Bei laufendem Motor und dem Fahrhebel in Stellung NEUTRAL: Drücken Sie den Fahrhebel vor oder zurück, bis er in die Gangraste für Vorwärts- oder Rückwärtsfahrt einrastet. Geschwindigkeitsregelung Nachdem der Gang eingelegt ist, bewegen Sie den Fahrhebel langsam weiter in dieselbe Richtung, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
  • Seite 31: Fernsteuerung - Evinrude Mechanische Steuerung

     ETRIEB Fernsteuerung — Evinrude mechanische Steuerung WARNUNG Wenn eine Nicht-Evinrude-Fernsteuerung wählen, muss diese einen Leerlaufstartschutz aufweisen. Dieses Merkmal kann Verletzungen infolge einer unerwarteten Bewegung des Bootes beim Motorstart vermeiden. Bei Verwendung einer mechanischen Fernsteuerung ist ein als Zubehör erhältlicher digitaler Gashebelwandler erforderlich.
  • Seite 32 Verwenden des Evinrude E-TEC G2 -Außenborders Schalten Bei laufendem Motor und dem Fahrhebel in Stellung NEUTRAL: Steuerungen für seitliche Montage Lösen Sie die Sperre des Fahrhebels, indem Sie die Leerlaufarretierung am Handgriff hochziehen. Drücken Sie den Fahrhebel mit einer kräftigen und schnellen Bewegung vor oder zurück, bis er in die Gangraste für Vor- wärts- oder Rückwärtsfahrt einrastet.
  • Seite 33: Kraftstoffverbrauch

     ETRIEB Kraftstoffverbrauch Der Kraftstoffverbrauch hängt auch von der Bootsladung, der Rumpfkonstruktion und der Gasstellung ab. Wenn das Boot Höchstge- schwindigkeit erreicht hat, nehmen Sie das Gas von FULL SPEED auf eine langsamere Einstellung zurück. Es kann mit einem mini- malen Geschwindigkeitsverlust Kraftstoff ein- gespart werden.
  • Seite 34: Trimmung, Kippen Und Lenkung

    Verwenden des Evinrude E-TEC G2 -Außenborders Trimmung, Kippen und Lenkung Trimm- und Kippautomatik Die Trimm- und Kippfunktionen der Evinrude E-TEC G2-Außenborder werden durch das Mo- tormanagementmodul (EMM) gesteuert. WICHTIG: Wird eine Trimmtaste betätigt, während sich der Zündschalter in der Stellung OFF befindet, wird das System kurzzeitig eingeschaltet.
  • Seite 35  RIMMUNG IPPEN UND ENKUNG 1. Parallel zur Wasseroberfläche 009055 2. Trimmschalter nach unten 3. Trimmschalter nach oben Das Boot sollte schnell beschleunigen, schnell in die Gleitfahrt übergehen und bei hohen Ge- schwindigkeiten parallel zur Wasseroberfläche ausgerichtet sein. • Wenn die Trimmung zu weit nach UNTEN geht, senkt sich der Bug ab und drückt auf das Wasser.
  • Seite 36: Einstellung Des Trimmwinkels

    Verwenden des Evinrude E-TEC G2 -Außenborders i-Trim WICHTIG: Die Gewichtsverteilung auf dem Boot kann sich auf seine Leistung auswirken. Ihr Außenborder verfügt über die Trimmfunk- Verteilen Sie mögliche Lasten gleichmäßig tion i-Trim. Diese Funktion ist standardmäßig auf dem Boot. deaktiviert. Sie können i-Trim über die Evinrude ICON- Einstellung des Trimmwinkels Touch- oder ICON CS-Digitalanzeige aktivie-...
  • Seite 37: Kippen

     RIMMUNG IPPEN UND ENKUNG Kippen Schutz vor Auffahrschäden Der Außenborder kann innerhalb des Kippbe- WARNUNG reichs beim Anlanden, Anlegen, Zu-Wasser- Lassen oder Transportieren auf einem An- Jeder Defekt an der Trimm- und Kippau- hänger gekippt werden. tomatik kann zu einem Verlust der Stoß- dämpferfunktion führen, wenn der Motor Kippbegrenzung auf ein Hindernis unter Wasser trifft.
  • Seite 38: Dynamische Servolenkung (Dps)

    Verwenden des Evinrude E-TEC G2 -Außenborders ZUR BEACHTUNG WARNUNG Das Stoßdämpfersystem des Außenbor- Wird nach einem Unfall oder nach einem ders funktioniert nicht im Rückwärts- Stoß gegen ein Objekt nicht überprüft, gang. Wenn Sie rückwärts gegen ein ob Schäden entstanden sind, könnte es Objekt fahren - entweder im Wasser oder zu einem plötzlichen, unerwarteten Aus- beim Transport - können Boot und...
  • Seite 39: Motorüberwachung

     OTORÜBERWACHUNG Motorüberwachung Auf dem digitalen WICHTIG: Ihr Außenborder muss über ein Evinrude ICON Touch — Touchscreen wird ein „Hochfahren“-Bild- Motorüberwachungssystem Evinrude schirm angezeigt, gefolgt vom Evinrude-Logo ICON Touch, ICON, I-Command oder andere und danach dem Standard-Startbildschirm. NMEA 2000-kompatible CANbus-Instrumen- te verfügen.
  • Seite 40 Verwenden des Evinrude E-TEC G2 -Außenborders Bei bestimmten Betriebsbedingungen schal- Ihr Außenborder ist so ausgelegt, dass er im tet die EMM-Steuerung den Motor ab. S.A.F.E.-Modus bei verringerter Geschwin- digkeit bis zu fünf Stunden lang ohne Öl lau- WARNUNG fen kann. Füllen Sie den Öltank auf. Nach 5 Stunden aktiviert das EMM den AUS- Im S.A.F.E.
  • Seite 41: Spezielle Betriebsbedingungen

     PEZIELLE ETRIEBSBEDINGUNGEN Spezielle Betriebsbedingungen Kälte und Frost Salzwasser Für die Verwendung in Salz- oder Brackwas- ZUR BEACHTUNG ser wurde ein Anodenschutz für den Außen- border vorgesehen. Bei Betrieb unter 0 °C muss Evinru- deXD100-Öl verwendet werden. Beim Herausnehmen aus dem Salzwasser lassen Sie den Außenborder so lange senk- Während des Einsatzes bei Frost muss das recht stehen, bis das Kühlsystem leer gelau-...
  • Seite 42: Transportieren Des Außenborders

    Verwenden des Evinrude E-TEC G2 -Außenborders Transportieren des Außenborders Anhängertransport Drücken Sie den Transporthebel nach oben. Eine Sperre hält den Hebel in Position. WARNUNG Beim Anheben oder Absenken des Außenborders dürfen sich keine Perso- nen im Spiegelbereich aufhalten. Durch Kontakt mit beweglichen Motorteilen kann es zu Personenschäden kommen.
  • Seite 43: Transport / Lagerung

    ß  RANSPORTIEREN DES ENBORDERS Kippen So lösen Sie den Transporthebel — WARNUNG Sie den Außenborder vollständig. Klappen Sie den Transporthebel wieder nach oben in Es kann eine geringe Menge Kraftstoff seine Verstauungsposition. Senken Sie den freigesetzt werden, wenn die Kraftstoff- Außenborder, bis er seine senkrechte Positi- leitung abgezogen wird.
  • Seite 44: Überprüfung Vor Fahrtantritt

    Überprüfung vor Fahrtantritt WARNUNG Führen Sie vor einer Fahrt mit dem Boot stets eine Kontrolle durch. Überprüfen Sie einwandfreien Betriebszustand entscheidenden Bedienelemente, Sicherheitsfunktionen und mechanischen Komponenten. Beheben Sie alle Probleme, BEVOR Sie die Anlegestelle verlassen. Stellen Sie sicher, dass sich die von der örtlichen Gesetzgebung vorgeschriebene Sicherheitsausrüstung an Bord befindet.
  • Seite 45 Anzeigen und Instrumente Selbsttest und Signalhorn, Betrieb prüfen Gas- / Schaltsystem Funktion überprüfen. Trimmsystem Funktion überprüfen. Kühlsystem Funktion überprüfen (Wasserpumpenanzeige).
  • Seite 47: Wartung

    Wartung...
  • Seite 48: Motors

    Werkzeuge zur Wartung von Evinrude-Außenbordern, allerdings ist die emissionsrelevante Gewährleistung nicht an die Beauftragung eines Evinrude-Vertragshänd- lers bzw. ein anderes mit BRP in Geschäftsbeziehung stehendes Unternehmen gebunden. Hinsichtlich emissionsrelevanter Gewährleistungsansprüche beschränkt BRP die Diagnose und Reparatur von emissionsrelevanten Teilen auf Evinrude-Vertragshändler. Weiterführende Informationen finden Sie in der hier angeführten US EPA EMISSIONSRELEVANTEN GE-...
  • Seite 49: Verantwortung Des Eigentümers

    Einstellungen oder Spezifikationen führen zu einem Verlust der Produktgewährleistung. EPA-Emissionsbestimmungen Alle neuen 1999er Modelle sowie die späteren Evinrude-Außenborder, die von BRP herge- stellt wurden, haben die EPA-Zertifizierung und entsprechen somit den Anforderungen der Vorschriften für die Regelung der Luftverschmutzung, die von den neuen Wasserkraftfahrzeu- gen mit See-Vergasermotoren ausgeht.
  • Seite 50: Wartungs- Und Inspektionsschema

    Wartung Wartungs- und Inspektionsschema Mit regelmäßiger Inspektion und Wartung wird die Lebensdauer des Außenborders verlän- gert. Die folgende Tabelle liefert Richtlinien für Inspektion und Wartung. Der 500-Stunden- / 5-Jahres-Service muss von einem Vertragshändler, einer Werkstatt oder einer autorisierten Person Ihrer Wahl durchgeführt werden. WICHTIG: Passen Sie die Wartungsintervalle an die Betriebs- und Umweltbedingungen an.
  • Seite 51: Motorpflegeprodukte

     ARTUNGS NSPEKTIONSSCHEMA Motorpflegeprodukte Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Motorpflegeprodukte werden in dieser Bedienungs- anleitung erwähnt und zur Verwendung für Evinrude E-TEC G2-Außenbordern empfohlen. Erzeugnis Einsatz HPF Pro-Getriebeöl Getriebe Triple-Guard-Fett Schmiernippel, Schraubenwelle Flüssigkeit der Trimm- und Kippeinrichtung, – System der Trimm- und Kippautomatik Artikelnr.
  • Seite 52: Service

    Wartung Service Anoden Ein Anstrich auf Metallbasis zur Vermeidung von Bewuchs an Boot oder Außenborder so- Der Außenborder ist mit mindestens einer wie die Verwendung eines falsch installierten Opferanode ausgestattet, die ihn vor galvani- landseitigen Stromanschlusses im Bereich scher Korrosion schützt. Die Zersetzung der des vor Anker liegenden Bootes beschleuni- Anode ist normal und zeigt an, dass sie ihre gen ebenfalls die Korrosion.
  • Seite 53: Spülanschluss An Unterer Motorabdeckung

     ERVICE Sicherungen Spülen Sie den Außenborder mit Süßwasser nach dem Einsatz in Brack- oder Schmutz- Eine durchgebrannte Sicherung kann den wasser, um die Ansammlung von Kessel- Motorstart verhindern. stein- und Schlickablagerungen in den Kanälen des Kühlsystems zu minimieren. Der Ein wiederholtes Durchbrennen von Siche- Außenborder kann auf einem Anhänger oder rungen weist auf ein möglicherweise schwer-...
  • Seite 54: Schmiermittelstand Im Getriebegehäuse

    Wartung Rumpfoberfläche ZUR BEACHTUNG Der Zustand der Bootunterseite beeinflusst Wenn die Abdeckung nicht wieder fest die Leistung. Ein Bewuchs oder ein Anstrich angebracht wird, kann es zu elektrischen kann zu einem Verlust an Geschwindigkeit Problemen kommen. und Kraftstoffeffizienz führen. Für maximale Leistung ist die Lauffläche des Schmiermittelstand im Bootes sauber zu halten, indem sie mit fri- schem Wasser abgespült und dann trocken-...
  • Seite 55: Zündkerzen

     ERVICE Zündkerzen Außenborder unter Wasser Wenn der Außenborder unter Wasser war, VORSICHT muss er nach der Bergung unmittelbar ge- wartet werden. Vom Zündsystem geht Gefahr in Form von Stromschlägen aus. Gehen Sie vor- Nach dem Untertauchen müssen alle Elektro-, sichtig vor, um Verletzungen durch Kraftstoff- und Ölsysteme des Bootes und des Stromschläge oder durch körperliche...
  • Seite 56: Lagerung

    Wartung Lagerung Wenn der Außenborder zum Transport oder WARNUNG zur Lagerung aus dem Boot entfernt wird, MÜSSEN Sie: Lassen Sie den Motor NICHT in Innen- • Die Öl- und Kraftstoffleitungen am Boot und räumen oder ohne ausreichende Belüf- am Außenborder abdichten, um Leckagen tung laufen, und gestatten Sie NICHT die und das Eindringen von Verunreinigungen Ansammlung von Abgasen in geschlos-...
  • Seite 57: Vorbereitung

     AGERUNG Für die Wintervorbereitung ist eine bestimmte Abfolge von Verfahrensschritten erforderlich. Hinweis: Die Evinrude ICON Touch-Digi- talanzeige ermöglicht eine Wintervorberei- tung per Tastendruck. Weitere Informationen siehe ICON Touch-Bedienungsanleitung. Halten Sie sich genau an das zutreffende Verfahren zur Wintervorbereitung für Ihren Außenborder: •...
  • Seite 58: Inspektion Vor Der Saison

    Wartung Inspektion vor der Saison Lassen Sie den Motor im Leerlauf laufen und: Der Motor sollte mit einer allgemeinen Über- Beobachten Sie das Laufverhalten. Ist es prüfung und einer Reihe von vorbeugenden nicht zufriedenstellend, siehe Fehlersuche Wartungsarbeiten für eine erfolgreiche Sai- auf Seite 57.
  • Seite 59: Fehlersuche

     EHLERSUCHE Fehlersuche SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE Startermotor arbeitet • Schaltgriff nicht auf NEUTRAL. nicht • Sicherung durchgebrannt. • Der Batterieschalter befindet sich in der Stellung OFF. • Batterie leer. • Bei blinkender LED-Anzeige für NEUTRAL an der Fernsteue- rung siehe Notstartverfahren auf Seite 46. Motor springt nicht an •...
  • Seite 60 Wartung SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE S.A.F.E.-Sicherheitsmodus mit kontinuierlicher Anzeige aktiviert – Das EMM hat Überhitzung festgestellt. • Überprüfen Sie, ob die Wasserpumpenanzeige einen stetigen Wasserstrom anzeigt. Schalten Sie den Motor aus. • Säubern Sie die Wassereinlasssiebe von Fremdkörpern. Wenn die Überhitzung bestehen bleibt, schaltet der Motor in den „Notlauf“-Modus.
  • Seite 61: S.a.f.e. Zurücksetzen

     EHLERSUCHE S.A.F.E. Zurücksetzen ZUR BEACHTUNG Bei einer Überhitzung des Motors kann das S.A.F.E.-System möglicherweise zurückge- Obwohl der S.A.F.E.-Modus zur Vermei- setzt werden und der normale Betrieb wieder dung von Motorschäden beitragen kann, aufgenommen werden: garantiert er nicht, dass Sie Ihren Motor endlos ohne Schäden betreiben können.
  • Seite 62 Wartung Bei Anlagen mit mehreren Motoren ist dieser Vorgang für jeden Motor zu wiederholen. 1. Zündschalter in Stellung START 009048 1. Starttasten 009158...
  • Seite 63: Produktinformationen

    Produktinformationen...
  • Seite 64: Einbau

    Produktinformationen Einbau Spiegelhöhe WARNUNG Achten Sie darauf, dass die Spiegelhöhe der Länge des zu installierenden Außenborders Ihr Außenborder darf die auf dem Lei- entspricht. stungsschild des Bootes angegebene, maximale Leistung nicht überschreiten. • Bei einer Spiegelhöhe von 48,3 bis 53,3 cm Durch eine übermäßige Leistung können ist ein Außenborder mit einer Wellenlänge Sie die Kontrolle über das Boot verlieren.
  • Seite 65: Versandabdeckung Des Außenborders

    Außenborders VOR dem Betrieb des nen- oder Sachschäden führen. Motors ab. Die Versandabdeckung VER- HINDERT einen zum Betrieb des Motors BRP empfiehlt dringend, Ihren Händler ausreichenden Luftstrom. den Außenborder installieren zu lassen, damit einwandfreie Installation, Einrich- Entfernen Sie die Versandverpackung. Ent-...
  • Seite 66: Im Boot Installierte Kraftstoffilter

    Produktinformationen Im Boot installierte Kraftstoffilter Anforderungen • 12 V-Hochleistungsbatterie für den Einsatz Im Boot installierte Kraftstofffilter und was- auf Booten; serabscheidende Kraftstofffilterbaugruppen • Belüftet / nachfüllbar oder wartungsfrei; und müssen folgende Bedingungen erfüllen: • Nennleistung entsprechend den Mindestan- • Kraftstoffdurchfluss – 10 mm Hg maxima- forderungen im Abschnitt Technische Da- ler Druckabfall bei einem Durchfluss von ten auf Seite 69.
  • Seite 67  INBAU setzen Sie vor An- Verwenden Sie das Bootsbatterieklemmen — Kfz-Batterieklemmen — bauen der Hauptkabel zunächst eine Stern- Batterieanschluss-Adapterkit, scheibe auf die Klemme. Artikelnr. 385407. Platzieren Sie zunächst eine Sternscheibe und dann das Hauptkabel auf dem Adapter. Bringen Sie die Kabel von Zubehörvorrichtungen am Hauptkabel an.
  • Seite 68: Zubehörbatterie-Anschluss

    Produktinformationen Zubehörbatterie-Anschluss Ein optionaler Ladebausatz für die Zubehör- batterie ist erhältlich, damit das Ladesystem die Starter- und Zubehörbatterien gleichzeitig laden kann. Zum Bestellen und Einbauen die- ses Bausatzes (Artikelnr. 5009079) wenden Sie sich an Ihren Händler. 1. Wasserdruckanschluss 009078 (steuerbordseitig) Schraube Wahl der Schraube Zur Auswahl der richtigen Schraube für die je-...
  • Seite 69  INBAU 009079 Schraubenbefestigungsteile – typisch 009080 Klemmen Sie einen Holzklotz zwischen WARNUNG Schraubenblatt und Belüftungsschutzplatte. Kontrollieren Sie bei Installationen mit Installieren Sie die Schraubenmutter und zie- mehreren Außenbordern, ob an jedem hen Sie sie mit einem Anzugsdrehmoment Außenborder korrekte Schraube von 95 bis 109 Nm an.
  • Seite 70: Einstellungen

    Produktinformationen Einstellungen Kippbegrenzung Wenn der Motor beim Kippen die Motorwan- ne des Bootes berührt, richten Sie die Kipp- begrenzung ein. Manuelle Vorgehensweise WICHTIG: Bei dieser Vorgehensweise MÜS- SEN Sie die Kippbegrenzung mithilfe des Trimmschalters an der Steuerbord-Motorab- deckung einstellen. 1. Anode 009081 Kippen Sie den Motor bis zur gewünschten 2.
  • Seite 71: Technische Daten

    Technische Daten Modelle mit 200, 225, 250, 300 PS (3,4 Liter, 74° V6) Hubraum 3441 ccm Motortyp 74° V, Sechszylinder-Zweitakt, E-TEC 200 PS – 5400 bis 6000 U/min 225 PS – 5400 bis 6000 U/min Vollgasbetriebsbereich 250 PS – 5400 bis 6000 U/min 300 PS –...
  • Seite 72 Getriebe – Schmiermittel Evinrude HPF Pro-Getriebeöl – Fassungsvermögen Getriebe (Standarddrehung, Verhältnis 0,54) Nur Getriebe – 1103 ml Getriebe, Entlüftungsschlauch und Ölflasche 1273 ml Getriebe (gegenläufige Drehung, Verhältnis 0,54) Nur Getriebe – 1154 ml Getriebe, Entlüftungsschlauch und Ölflasche 1324 ml Schraube Siehe Wahl der Schraube auf Seite 66 L-Modelle –...
  • Seite 73: Informationen Zur Produktgewährleistung

    • Schäden, die entstanden sind durch die Entfernung von Teilen, durch unsachgemäße Reparaturen, Serviceleistung, Wartung oder Modifikation, oder die Verwendung von nicht von BRP hergestellten oder zugelassenen Teilen bzw. Zubehör, die bzw. das nach angemessenem Urteilsvermögen entweder mit dem Produkt nicht kompatibel ist, oder dessen Betrieb, Leistung oder Beständigkeit negativ beeinflusst...
  • Seite 74 Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist, und falls dies erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorausgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit die-...
  • Seite 75: Bedingungen Für Die Übernahme Der Garantie

    Ausgaben, einschließlich derer, die von Regierungen, Staaten, Hoheitsgebieten und deren entsprechen- den Vertretungen erhoben werden. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern, zu modifizieren oder zu ändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 76: Transfer (Übertragung)

    übertragen und für die restliche Garantiezeit gültig bleiben, vorausgesetzt, dass BRP über diese Eigentumsübertragung auf die folgende Weise informiert wird: 1. Der frühere Besitzer wendet sich an BRP (unter der unten angegebenen Telefonnummer) oder an einen zugelassenen Vertragshändler und gibt die Daten des neuen Besitzers an; oder 2.
  • Seite 77: Zusätzliche Geschäftsbedingungen Nur Für Frankreich

    * Der Vertrieb von und der Kundendienst für in Kanada verkaufte Motoren erfolgt durch Bombardier Re- creational Products Inc. * Im Europäischen Wirtschaftsraum und anderswo werden die Produkte von BRP European Distribution S.A. und anderen Tochterunternehmen von BRP vertrieben und gewartet.
  • Seite 78: Garantieinformationen

    BRP US Inc. Beschränkte Korrosionsgarantie für Evinrude® E-TEC® G2™-Motoren Was ist abgedeckt? BRP US Inc. (BRP) garantiert für den unten festgelegten Zeitraum, dass kein neuer, von einem Evinrude-Vertragshändler verkaufter Evinrude® E-TEC® G2™-Motor („Produkt“) als direkte Folge von Korrosion betriebsunfähig wird.
  • Seite 79 Originalteile oder für Evinrude® zertifizierte Austauschteile zu ersetzen oder den Kaufpreis des Produkts zurückzuerstatten. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Pro- dukte zu modifizieren.
  • Seite 80: Us Epa Emissionsrelevante Gewährleistung

    Es weist keine Material-und Verarbeitungsfehler, die der Erfüllung von 40 CFR 1045 und 40 CFR 1060 entgegenstehen, auf. Liegt ein Garantieanspruch vor, wird BRP jeden Teil oder Bauteil mit einem Material-oder Verarbeitungs- fehler, der zur Erhöhung der Motoremission eines regulierten Schadstoffes führt, innerhalb des angeführ- ten Gewährleistungszeitraums nach eigener Wahl reparieren oder austauschen.
  • Seite 81: Beschränkte Anwendbarkeit

    *Im Zusammenhang mit dem System zur Verminderung der Verdungstungsemission Beschränkte Anwendbarkeit Als zertifizierender Hersteller kann BRP emissionsrelevante Gewährleistungsansprüche ablehnen, wenn diese auf nicht ordnungsgemäße Wartung oder Nutzung durch den Eigentümer oder Bootsführer zurüc- kzuführen ist, bei Unfällen, die nicht im Verantwortungsbreich des Hersteller liegen, und in Fällen höherer Gewalt.
  • Seite 82: California Emission Control Warranty Statement (Gewährleistungserklärung Hinsichtlich Abgasregelung In Kalifornien)

    California Emission Control Warranty Statement (Gewährleistungser- klärung hinsichtlich Abgasregelung in Kalifornien) Ihr Evinrude E-TEC G2-Außenborder trägt ein durch das California Air Resources Board vorgeschriebe- nes, spezielles Umweltzeichen. Das Label hat einen, zwei, drei oder vier Sterne. Ein Anhängeschild, mit dem Ihr Außenborder bei Auslieferung versehen ist, erläutert die Bedeutung der Klassifizierung durch Sterne.
  • Seite 83: Ihre Rechte Und Pflichten Im Rahmen Der Abgas-Kontrollgarantie

    RODUKTGEWÄHRLEISTUNG Ihre Rechte und Pflichten im Rahmen der Abgas-Kontrollgarantie Das California Air Resources Board und Bombardier Recreational Products („BRP“) erklären Ihnen gerne die Garantie für das Abgasemissionsregelungssystem Ihres Evinrude E-TEC G2-Außenborders. In Kali- fornien müssen neue Außenbordmotoren gemäß den strengen Anti-Smog-Standards des Staates kon- struiert, gebaut und ausgerüstet werden.
  • Seite 84 Bestätigungen fehlen oder Sie nicht die Erbringung aller vorgesehenen Wartungs- arbeiten sicherstellten. Als Besitzer des Außenbordmotors müssen Sie sich bewusst sein, dass BRP die Übernahme der Ge- währleistung ablehnen kann, wenn Ihr Außenbordmotor oder ein Teil davon durch Missbrauch, Vernach- lässigung, unsachgemäße Wartung oder unzulässige Änderungen versagt.
  • Seite 85: Bereitschaftstest

    Bereitschaftstest Der Bereitschaftstest für den Fahrer ... 1. Haben Sie diese Bedienungsanleitung von der ersten bis zur letzten Seite gelesen? 2. Sind Sie bereit, die Verantwortung für einen sicheren Betrieb Ihres Bootes und Außenbor- ders zu übernehmen? 3. Verstehen Sie alle Sicherheitsvorkehrungen und diesbezüglichen Anweisungen, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind? 4.
  • Seite 87: Häufig Gestellte Fragen

    Wartung durch den Händler nötig? Wirklich nicht? • Ja! BRP weiß, dass Sie Ihre Zeit auf dem Wasser verbringen möchten und nicht mit der Wartung Ihres Evinrude E-TEC G2-Außenborders. Es müssen keine Ventile eingestellt, Riemen gewartet, Ketten aus- getauscht und kein Öl gewechselt werden.
  • Seite 89: Änderung Der Adresse / Eigentümerwechsel

    Diese Benachrichtigung ist zu Ihrer eigenen Sicherheit notwendig, sogar nach dem Ablauf der ursprünglichen Gewährlei- stung, da BRP in der Lage sein will, mit Ihnen Kontakt aufnehmen zu können, falls es zur Verbesserung Ihres Außenborders erforderlich sein sollte. Außerhalb der USA und Kanada ist diese Karte an die Bombardier Recreational Products-Abteilung zu senden, bei der der Außenborder registriert wurde.
  • Seite 91: Empfangsbeleg

    Empfangsbestätigung Ihr Händler Name: Adresse: Bei der Lieferung Ihres neuen Evinrude-Außenborders ist das nachstehende Formular auszufüllen und zu unterschreiben. Ihr Händler wird für seine Unterlagen den Empfangsbeleg des Formulars behalten. Empfangsbeleg Name: Adresse: Eigentümer der Modell-Nr.: Serien-Nr.: (Ist vom Kunden oder dem Vertriebshändler auszufüllen) Der auf diesem Dokument erwähnte Händler hat mich über die Bedienung, Wartung, Sicherheitsmerkmale und Gewährleistungsgrundsätze belehrt, wobei ich alles verstanden habe.

Inhaltsverzeichnis