Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Sicherheitsmaßnahmen - Pfeiffer Vacuum HiCube 80 Classic Betriebsanleitung

Turbopumpstand
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

2
Sicherheit
2.1
Sicherheitsmaßnahmen
6
Informationspflicht
Jede Person, die sich mit der Installation, dem Betrieb oder der Instandhaltung des
Pumpstandes befasst, muss die sicherheitsrelevanten Teile dieser Betriebsanleitung
und der Einzelkomponentenanleitungen lesen und befolgen.
 Der Betreiber ist verpflichtet jede Bedienperson auf Gefahren, die von der Vakuum-
pumpe, dem gepumpten Medium oder von der gesamten Anlage ausgehen, auf-
merksam zu machen.
Überprüfung des Sicherheitssystems gegen Überdrehzahl
Um die Funktion des integrierten Sicherheitssystems gegen Überdrehzahl zu gewähr-
leisten, muss die Pumpe mindestens einmal jährlich aus dem Stillstand hochfahren.
 Pumpe ausschalten und völligen Stillstand (Drehzahl = 0 Hz) abwarten.
 Pumpe gemäß Anweisungen dieser Betriebsanleitung hochfahren.
Gefahr durch unsichere Elektroinstallation
Der sichere Betrieb nach der Installation liegt in der Verantwortung des Betreibers.
 Keine eigenmächtigen Umbauten oder Veränderungen am Gerät vornehmen.
 Für sichere Integration in einen Not-Aus-Sicherheitskreis sorgen.
 Pfeiffer Vacuum für spezielle Anforderungen konsultieren.
Gefahr des elektrischen Schlags
Bei Defekt können die mit dem Netz verbundenen Teile unter Spannung stehen.
 Den Netzanschluss immer frei zugängig halten, um die Verbindung jederzeit trennen
zu können.
Gefahr des elektrischen Schlags
Der Pumpstand ist nur mit gezogenem Netzstecker spannungsfrei.
 Vor allen Arbeiten Hauptschalter ausschalten und Netzstecker ziehen.
 Gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
● Kein Körperteil dem Vakuum aussetzen.
● Alle Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften beachten.
● Einhaltung aller Schutzmaßnahmen regelmäßig überprüfen.
● Immer sichere Verbindung zum Schutzleiter (PE) gewährleisten (Schutzklasse I).
● Während des Betriebs Steckerverbindungen nicht lösen.
● Vor Arbeiten am Hochvakuumflansch Stillstand des Rotors abwarten.
● Leitungen und Kabel von heißen Oberflächen (> 70 °C) fernhalten.
● Turbopumpe niemals mit Reinigungsmittel füllen oder betreiben.
● Turbopumpe nicht mit offenem Hochvakuumflansch betreiben.
● Pumpen nicht eigenmächtig umbauen oder verändern.
● Das Gerät hat die Schutzart IP 20. Bei Einbau in Umgebungen, die andere Schutzar-
ten verlangen, entsprechende Maßnahmen ergreifen.
HINWEIS
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis