Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercury Marine 250 OptiMax Handbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250 OptiMax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Wählen Sie einen Propeller, mit dem der Motor im angegebenen Volllast-Betriebsbereich laufen kann. Bei
Bootsbetrieb unter normalen Belastungsbedingungen sollte die Motordrehzahl in der oberen Hälfte des
empfohlenen Volllast-Drehzahlbereichs liegen. Siehe Technische Daten. Falls die Drehzahl über diesem
Bereich liegt, wählen Sie einen Propeller mit höherer Steigung, um die Motordrehzahl zu reduzieren. Falls die
Drehzahl unter dem empfohlenen Bereich liegt, wählen Sie einen Propeller mit niedrigerer Steigung, um die
Motordrehzahl zu erhöhen.
WICHTIG: Um die korrekte Passung und Leistung sicherzustellen, empfiehlt Mercury Marine die Verwendung
von Mercury oder Quicksilver Propellern und Befestigungselementen.
Propeller werden nach Durchmesser, Steigung, Anzahl der Flügel und Material unterschieden. Durchmesser
und Steigung sind in die Seite oder das Ende der Propellernabe eingestanzt (gegossen). Die erste Zahl ist der
Durchmesser und die zweite die Steigung. Zum Beispiel: 14x19 ist ein Propeller mit 14 Zoll Durchmesser und
19 Zoll Steigung.
a -
Durchmesser
b -
Steigung - Länge einer Umdrehung
Die folgenden grundlegenden Erläuterungen erleichtern die Auswahl des korrekten Propellers für Ihre
Bootsanwendung.
Durchmesser - Der Durchmesser ist die Distanz quer durch einen imaginären Kreis während der
Propellerdrehung. Der korrekte Durchmesser jedes Propellers wurde für das Design Ihres Außenborders
vorbestimmt. Wenn für dieselbe Steigung jedoch mehr als ein Durchmesser erhältlich ist, verwenden Sie einen
größeren Durchmesser für schwerere Bootsanwendungen und einen kleineren für leichtere Anwendungen.
Steigung - Unter Steigung versteht sich die theoretische Distanz in Zoll, die ein Propeller während einer
Vorwärtsumdrehung zurücklegt. Die Steigung kann mit den Gängen eines Autos verglichen werden. Je niedriger
der Gang, desto schneller beschleunigt das Auto, allerdings ist die Höchstgeschwindigkeit niedriger. Ebenso
beschleunigt ein Propeller mit niedrigerer Steigung schnell, aber die Höchstgeschwindigkeit ist begrenzt. Je
höher die Propellersteigung, desto schneller läuft das Boot normalerweise, jedoch mit langsamerer
Beschleunigung.
Bestimmen der korrekten Steigung - Zunächst die Volllastdrehzahl unter normalen Belastungsbedingungen
prüfen. Falls die Volllastdrehzahl im empfohlenen Bereich liegt, einen Ersatzpropeller mit derselben Steigung
auswählen.
Wenn die Steigung um 1 Zoll erhöht wird, reduziert sich die Volllastdrehzahl um 150 bis 200 U/min
Wenn die Steigung um 1 Zoll verringert wird, erhöht sich die Volllastdrehzahl um 150 bis 200 U/min
Durch Aufrüsten von einem Propeller mit 3 Flügeln auf einen mit 4 Flügeln wird die Volllastdrehzahl
gewöhnlich um 50 bis 100 U/min verringert
WICHTIG: Motorschäden verhindern. Keinen Propeller verwenden, mit dem der Motor bei normalem
Volllastbetrieb den empfohlenen Volllastdrehzahlbereich übersteigt.
b
9
22669

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

225 optimax200 optimax

Inhaltsverzeichnis