Technisches Handbuch
Jalousietaster Smart 55
4.7 Einstellungsmenü
Im Einstellungsmenü können verschiedene Änderungen am Taster selbst vorgenommen werden.
In das Menü gelangt man entweder durch gleichzeitiges Drücken der Tasten 3/4 oder über die
entsprechende Konfiguration der Einzeltasten 3 oder 4.
Die Aktivierung der Tasten erfolgt über das Menü „Tastenfunktionen", siehe
Für die Tasten 3 und 4 muss die Funktion „Wechsel in Einstellungsmenü (interne Verbindung)"
aktiviert werden.
Aktivierung des Einstellungsmenüs:
Werden nun die Tasten 3/4 gleichzeitig gedrückt bzw. wird Taste 3 oder 4 betätigt, so öffnet sich im
Display das Einstellungsmenü. Mit den Tasten 1 „˅" und 2 „˄" kann nun der entsprechende
Menüpunkt angewählt werden.
Zur Verfügung stehen folgende Möglichkeiten:
Zeitschaltuhr
Sperre Zeitschaltuhr
Uhrzeit
Beschattung
Zeitschaltuhr Reset
Dabei sind die Punkte „Zeitschaltuhr", „Uhrzeit" und „Zeitschaltuhr Reset" permanent verfügbar.
Die Punkte „Beschattung" und „Sperre Zeitschaltuhr" müssen im Menü „Displayeinstellungen" zuerst
aktiviert werden, um angezeigt zu werden.
Wichtig:
Wird im Einstellungsmenü keine Änderung vorgenommen, so springt die Displayanzeige nach einer
festgelegten Zeit von 20 Sekunden nach der letzten Bedienung wieder in den Normalbetrieb!
4.7.1 Startbildschirm des Einstellungsmenüs
(inklusive aktivierter „Beschattung" und „Sperre der Zeitschaltuhr"
Mit Taste 4 (rechts unten im Display) „Auswahl" wird die angezeigte Aktion ausgeführt.
Mit Taste 3 (links unten im Display) „Zurück" wird das Einstellmenü verlassen.
Die Bildlaufleiste am linken Rand bedeutet, es sind mehr als die drei angezeigten Menüpunkte
vorhanden. Diese werden durch Drücken der Tasten 1 „˅" oder 2 „˄" sichtbar.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
56
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
BE-JTA5504.01
4.4
Tastenfunktionen.