Technisches Handbuch
Jalousietaster Smart 55
Für beide Einstellungen gilt:
Wird der Taster durch einen Tastendruck bedient, während das Display aus ist, so wird das
Display eingeschaltet – auch wenn der Wiedereinschaltwert noch nicht erreicht wurde – um
eine Bedienung möglich zu machen. Nach dem letzten Tastendruck schaltet das Display nach
einer fest hinterlegten Zeit von ca. 20 Sekunden wieder aus. Das gleiche Verhalten gilt für das
Einschalten via Präsenzobjekt. Erst nach Überschreiten der Helligkeit schaltet das Display
wieder dauerhaft ein.
Mit „Minimale Helligkeit bei Tag/Nacht" wird die Helligkeit definiert in der das Display bei
einem empfangenen Helligkeitswert von 0 Lux anzeigt.
Nach Busspannungsausfall und folgender Wiederkehr ist der zuletzt über Objekt gesetzte Wert
nicht mehr gültig und es muss wieder ein Wert gesendet werden.
Folgende Kommunikationsobjekte stehen zur Verfügung:
Nummer
Name
35
Präsenz – Eingang
37
Display – Helligkeit
Tabelle 11: Kommunikationsobjekte – Displayeinstellungen
4.3.2 Benutzerdefinierte Farben
Wichtig: Der Parameter für die benutzerdefinierten Farben ist nur verfügbar, wenn die Einstellung
für den Farbmodus auf „farbig" steht!
Bei Aktivierung von „Benutzerdefinierte Farben" erscheint folgende Einstellmöglichkeit:
Abbildung 7: Einstellungen – Benutzerdefinierte Farben
Die benutzerdefinierten Farben können mit den entsprechenden Rot-/Grün-/Blauanteilen
zusammengemischt werden und anschließend für die Symboldarstellung genutzt werden.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
21
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
BE-JTA5504.01
Größe
Verwendung
1 Bit
Eingang für Präsenz um das Display ein- und
auszuschalten, z.B. von Präsenzmelder.
1 Byte
Empfangen der Helligkeit für das Display.
2 Byte
DPT entsprechend der Parametereinstellung.