Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVM EVOLUTION A2 Betriebsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG DES A2
GERÄT EIN- I ABSCHALTEN
Mit dem Druckschalter (I) können Sie Ihren A2 ein- und abschalten.
ACHTUNG
Das Gerät ist auch dann, wenn der Ein-/Ausschalter (I) nicht gedrückt ist, nicht vollständig vom Netz
getrennt. Wir raten Ihnen daher zur Vermeidung von Schäden dringend, während eines Gewitters oder bei
längerer Abwesenheit den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
WAHL DER PROGRAMMQUELLE
Der links außen angebrachte Wahlschalter PROGRAM (3) ist für die Wahl der Programmquelle zuständig. Je
nach Einstellung wird im LC-Display (6) die gewählte Quelle im Klartext angezeigt.
LAUTSTÄRKEEINSTELLUNG
Der rechts außen angebrachte LautstärkestelierVOLUME (9) ist als Multifunktionsbedienelement ausgelegt.
In seiner Hauptfunktion wird mit ihm durch Drehen die Abhörlautstärke eingestellt. Das Maß der
Lautstärkeänderung ist abhängig von der Drehgeschwindigkeit. Langsames Drehen bewirkt eine
Pegeländerung von 0,5 dB, respektive 1,5 dB bei mittlerer bzw. 4 dB bei hoher Drehgeschwindigkeit.. Die
aktuelle Einstellung wird im Display (6) durch einen Balken angezeigt.
BALANCEEINSTELLUNG
Nach kurzem Drücken der BAL-Taste (8) kann mit dem EinsteliknopfVOLUME (9) die Balance eingestellt wer-
den. Die aktuelle Einstellung wird im Display (6) durch einen Balken angezeigt. Erneutes kurzes Drücken der Taste
hat das Abspeichern der gewählten Balance-Einstellung und die Rückkehr zur Lautstärkeeinstellung zur Folge.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evolution a2

Inhaltsverzeichnis