Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Reinigungsarbeiten; Rückfluss-Stopp Auswechseln; Reinigung Des Flügelrades - FLORABEST FTS 1100 C3 Originalbetriebsanleitung

Schmutzwasser-tauchpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FTS 1100 C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
DE
AT
CH
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an
dem Gerät den Netzstecker.
Es besteht die Gefahr eines Strom-
schlages oder Verletzungsgefahr
durch bewegliche Teile.
Allgemeine
Reinigungsarbeiten
Nicht stationär installierte Geräte:
Reinigen Sie die Pumpe nach jedem
Gebrauch mit klarem Wasser.
Stationär installierte Geräte: Prüfen Sie
die Funktion des Schwimmschalters
(
7) regelmäßig (spätestens alle drei
Monate).
Entfernen Sie Fusseln und faserige
Partikel, die sich im Pumpengehäuse
eventuell festgesetzt haben, mit einem
Wasserstrahl.
Reinigen Sie den Schwimmschalter von
Ablagerungen mit klarem Wasser.
Befreien Sie den Schachtboden regel-
mäßig von Schlamm und reinigen Sie
auch die Schachtwände.
Wenn Sie die Pumpe einen längeren
Zeitraum nicht benutzt haben, dann
muss die Pumpe nach dem letzten
Einsatz und vor Neueinsatz gründlich
gereinigt werden. Infolge von Ablage-
rungen und Rückständen kann es sonst
zu Anlaufschwierigkeiten kommen.
Rückfluss-Stopp auswechseln
Tauschen Sie einen defekten Rück-
fluss-Stopp aus (siehe „Ersatzteile/Zube-
hör").
1. Schrauben Sie das Reduzier-
stück (9) am Winkeladapter (10)
ab und entnehmen Sie Rück-
fluss-Stopp (12a) und Dichtung
(12b).
12
2. Setzen Sie die Dichtung (12b) in
den neuen Rückfluss-Stopp (12a)
ein.
3. Setzen Sie den Rückfluss-Stopp
(12) so zwischen Winkeladapter
(10) und Reduzierstück (9) ein,
dass sich das Ventil in Flussrich-
tung öffnet und gegen die Fluss-
richtung schließt.
Reinigung des Flügelrades
Bei Verschmutzung oder Blockierung des
Flügelrades können Sie dieses über den
Pumpenausgang (3) oder durch Abschrau-
ben der Bodenplatte (4) reinigen:
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an
dem Gerät den Netzstecker.
Es besteht die Gefahr eines Strom-
schlages oder Verletzungsgefahr
durch bewegliche Teile.
1. Schrauben Sie den Winkeladap-
ter (
10) am Pumpenausgang
(
3) ab.
2. Entfernen Sie die 3 Schrauben
(4a) an der Unterseite des Fuß-
teils (5) und nehmen Sie die
Bodenplatte (4) ab.
3. Reinigen Sie das Flügelrad mit
klarem Wasser.
4. Der Zusammenbau erfolgt in um-
gekehrter Reihenfolge.
Alle darüber hinausgehenden Maßnah-
men, insbesondere das Öffnen der Pumpe,
sind von einer Elektrofachkraft auszufüh-
ren. Wenden Sie sich im Reparaturfall
immer an unser Service-Center.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis