Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sperröl Einfüllen; Abb. 4: Schmiermittel Einfüllen - Pfeiffer Vacuum OKTA 250 Betriebsanleitung

Walzkolbenpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OKTA 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Der für den Getriebe- und Lagerraum spezifizierte Schmiermitteltyp sowie die Füllmenge für die gesam-
te Wälzkolbenpumpe sind auf dem Typenschild ersichtlich. Grundsätzlich ist nur das bei der Erstmonta-
ge verwendete Schmiermittel zulässig. Nachträgliches Wechseln ist nur nach Rücksprache mit Pfeiffer
Vacuum möglich.
Zugelassene Schmiermittel
● P3 für Standardausführung
● D1 für Sonderanwendungen (z. B. höhere Betriebstemperaturen)
● F5 für Korrosivgasausführung
● Andere Schmiermittel auf Anfrage
Benötigte Werkzeuge
● Gabelschlüssel, SW 17 mm
● Kalibrierter Drehmomentschlüssel (Anziehfaktor ≤ 2,5)
Abb. 4:
1 Schmiermittel-Einfüllschraube
2 O-Ring
3 Schmiermittel-Einfüllschraube
Vorgehen
1. Schrauben Sie die Schmiermittel-Einfüllssschrauben heraus.
2. Füllen Sie das Schmiermittel beidseitig unter Beobachtung des Schauglases ein.
3. Verschließen Sie die Einfüllschrauben.
4. Kontrollieren Sie den Füllstand während des Betriebes im Endvakuum.
5. Füllen Sie bei Bedarf das Schmiermittel nur bei abgeschalteter und gefluteter Wälzkobenpume
5.3 Sperröl einfüllen
Schäden an der Vakuumpumpe durch falsche Vorgehensweise beim Einfüllen des Sperröls
Die Demontage des Ölers führt zu Undichtigkeiten im System. Bei Erwärmung der Wälzkolbenpumpe
dehnt sich das Schmiermittel aus und kann bei Überfüllung auslaufen.
► Benutzen Sie ausschließlich die Einfüllklappe des Ölers zum Einfüllen.
► Befüllen Sie den Öler maximal bis zur Hälfte, im kalten Zustand der Wälzkolbenpumpe.
22/54
1
6
Schmiermittel einfüllen
– Füllstände bei Erstbefüllung: ca. 5 mm unter Schauglasmitte.
– Anziehdrehmoment: 32 Nm
nach.
3
2
4
5
4
O-Ring
5
Schauglas Motorseite
6
Schauglas Getriebeseite
HINWEIS
max.
min.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Okta 250 mOkta 500Okta 500 mOkta 300Okta 300 mOkta 600 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis