Installation
Verbindung von Stiftschraube und Gewindebohrung
1. Verwenden Sie für den Anschluss nur die zugelassenen Befestigungssätze von Pfeiffer Vacuum.
2. Schrauben Sie die Stiftschrauben mit dem kürzeren Ende in die Gewindebohrungen am Gegen-
3. Befestigen Sie die Turbopumpe gemäß der Abbildung mit Zentrierring am Gegenflansch.
4. Verwenden Sie alle für die Turbopumpe vorgeschriebenen Bauteile.
5. Befestigen Sie die Sechskantmuttern.
6. Ziehen Sie die Muttern in 3 Schritten über Kreuz an.
Abb. 17:
Verbindung von Stiftschraube und Durchgangsbohrung
1. Verwenden Sie für den Anschluss nur die zugelassenen Befestigungssätze von Pfeiffer Vacuum.
2. Befestigen Sie die Turbopumpe gemäß der Abbildung mit Überwurfflansch, Sprengring und Zent-
3. Verwenden Sie alle für die Turbopumpe vorgeschriebenen Bauteile.
4. Sichern Sie die Schraubverbindungen in 3 Schritten über Kreuz.
5.3 Betriebsmittel einfüllen
Vergiftungsgefahr durch giftige Dämpfe
Durch Anzünden und Erhitzen von synthetischem Betriebsmittel entstehen giftige Dämpfe. Es be-
steht Vergiftungsgefahr beim Einatmen.
► Beachten Sie die Anwendungsvorschriften und Vorsichtsmaßnahmen.
► Bringen Sie Tabakwaren nicht mit dem Betriebsmittel in Berührung.
Zerstörung der Turbopumpe durch Fehlbedienung beim Befüllen mit Betriebsmittel
Die Füllmenge des Betriebsmittels ist abhängig von der gewählten Raumlage der Turbopumpe. Die
Einfüllschrauben befinden sich an klar gekennzeichneten Positionen beiderseits der Betriebsmittel-
pumpe der Turbopumpe. Verwechslung mit anderen Verschlussschrauben führt zu Verschmutzun-
gen und Schäden an der Turbopumpe bis hin zu deren Zerstörung.
► Befüllen Sie die Turbopumpe mit Betriebsmittel erst nach der mechanischen Installation.
► Befüllen Sie die Turbopumpe mit Betriebsmittel nur über eine der durch ein Ölkannen-Symbol
► Wenden Sie sich im Falle von Unsicherheiten an Pfeiffer Vacuum.
Benötigtes Verbrauchsmaterial
● Betriebsmittel F3, 50 ml
Benötigte Werkzeuge
● Innensechskantschlüssel, SW 5
● Kalibrierter Drehmomentschlüssel (Anziehfaktor ≤ 1,6)
34/150
flansch ein.
– Beachten Sie die Mindestzugfestigkeit des Flanschmaterials und die Einschraubtiefe.
– Anziehdrehmoment: 10, 20, 38 ± 3 Nm
Flanschverbindung ISO-F, Stiftschraube und Durchgangsbohrung
rierring am Gegenflansch.
– Anziehdrehmoment: 10, 20, 38 ± 3 Nm
WARNUNG
gekennzeichnteten Einfüllschrauben.
HINWEIS