Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mixer, Mischflügel Und Messer (G, H, I) - Taurus TRENDING COOKING Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRENDING COOKING:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
MIXER, MISCHFLÜGEL UND MESSER (G, H,
I):
- Der Mixer (G) dient zum Schlagen von Eiern,
zum Aufschlagen von Sahne und Eischnee und
zum Vermischen von Lebensmitteln, ohne die-
se zu pürieren. Geschwindigkeitsbereich: 1-4.
- Das Zubehörteil Mischflügel (H) dient zum
Rühren von Lebensmitteln, zur Zubereitung
von Suppen oder anderen Zutaten, die Hitze
benötigen. Geschwindigkeitsbereich: 1-3.
- Die Messer werden zum Zerkleinern, Mahlen,
Kneten, Schlagen usw. verwendet. Geschwin-
digkeitsbereich 1-12.
- Um eines dieser Zubehörteile zu montieren,
halten Sie es einfach am Ende fest und drü-
cken es gegen die zentrale Welle.
- Um Zubehörteile zu entfernen, fassen Sie das
Ende und ziehen Sie vorsichtig daran, bis es
frei ist.
DAMPFKORB (J):
- Dieses Zubehör dient zur Zubereitung kleinerer
Mengen von Speisen, wie z. B. Reis oder Nu-
deln. Er kann auch als Sieb dienen, um Flüs-
sigkeit von festen Lebensmitteln zu trennen.
- Zur Montage des Korbs setzen Sie ihn ohne
weiteres Zubehör in den Becher und achten
darauf, dass er gut ausgerichtet ist.
- Um den Korb zu entfernen, setzen Sie den
Messbecher (R) in die Nut der Welle und
drehen Sie ihn, bis er einrastet. Wenn der
Messbecher sicher befestigt ist, kann der Korb
abgenommen werden. (Fig.5).
- VORSICHT: Während des Betriebs entstehen
sehr heißer Wasserdampf und Kondenswasser.
Seien Sie besonders vorsichtig, um Verbren-
nungen zu vermeiden. Berühren Sie während
des Dämpfens keine Teile des Geräts, sondern
nur die Griffe.
SPACHTEL (Q):
- Este accesorio sirve para remover los alimen-
tos, evitar que se peguen en las paredes del
recipiente y para ayudar a vaciar la jarra.
- WARNUNG: Stecken Sie den Spachtel niemals
durch die Öffnung im Deckel, wenn das Gerät
in Betrieb ist.
DAMPFKOCHTOPF (S):
- Dieses Zubehör wird zum Dampfgaren von Ge-
müse, Fleisch oder Fisch verwendet.
- Kann ohne Zwischenboden zum Dämpfen
größerer Mengen von Lebensmitteln verwendet
werden. Mit dem Zwischenbehälter können Sie
zwei Arten von Zutaten gleichzeitig zubereiten.
- Der Dampfkochtopf wird ohne aufgesetzten
Deckel durch Drehen im Uhrzeigersinn auf die
Kanne aufgesetzt, bis er einrastet.
- Geben Sie eine Wassermenge zwischen 0,5
und 2 Litern in die Kanne.
- WARNUNG: 0,5 Liter Wasser reichen aus für
30 Minuten Dampfgaren.
- Die Silikondichtung am Dampfer verhindert das
Überlaufen von Flüssigkeiten. Setzen Sie die
Silikondichtung ein und achten Sie dabei auf
die richtige Positionierung, wobei die dünne
Seite am Boden des Dampfkochtopfes an-
liegen muss.
- Um den Dampfkochtopf von der Kanne zu ent-
fernen, drehen Sie den Boden des Dampfkoch-
topfes gegen den Uhrzeigersinn und nehmen
ihn ab.
- VORSICHT: Während des Betriebs entstehen
sehr heißer Wasserdampf und Kondenswasser.
Seien Sie besonders vorsichtig, um Verbren-
nungen zu vermeiden. Berühren Sie während
des Dämpfens keine Teile des Geräts, sondern
nur die Griffe.
KÜCHENMASCHINE (T):
- Dieses Zubehörteil wird zum Schneiden oder
Reiben jeder Art von Gemüse verwendet.
- Die Scheibe hat zwei Positionen: eine Seite
zum Reiben und die andere zum Schneiden.
- Um die Küchenmaschine zusammenzubauen,
setzen Sie den Schaft für die Scheibe in den
zentralen Schacht ein, bis er einrastet, setzen
Sie die Scheibe in die richtige Position, je
nachdem, was Sie tun möchten, und decken
Sie die Kanne mit dem Deckel der Küchenma-
schine ab.
- Durch die Öffnung können Sie Lebensmittel
einführen, um sie zu verarbeiten. Verwenden
Sie den Schieber, um das Essen zu schieben.
- Die Silikondichtung sorgt für den richtigen Sitz
des Deckels. Achten Sie bei der Montage dar-
auf, dass die dünne Seite am Deckel anliegt.
BENUTZUNG:
- Vor Anschluss das Kabel völlig ausrollen.
- Legen Sie die Zentralwelle korrekt befestigt in
die Kanne (Abb. 2).
- Stellen Sie die Kanne auf die Haupteinheit.
Achten Sie darauf, dass die Maße der Kanne
auf der Rückseite sind und drücken Sie die
Kanne an, bis sie einrastet. Denken Sie daran,
dass der Deckel nicht aufgesetzt sein muss.
(Fig.3).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis