Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 Betriebsanleitung Seite 48

2009
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BORDKOMFORT
Zur maximalen Kühlung bzw.
Aufheizung
des
kann der Mindestwert 14 unter-
überschritten werden.
Drücken Sie auf die Taste 2
blau bis zur Anzeige von
"LO" oder 2 rot bis zur An-
zeige von "HI" .
3
4. Klimaanlage ein/aus
Durch Betätigen dieser Taste
lässt sich die Klimaanlage
(Kühlluft) ausschalten.
Das Ausschalten der Klimaanlage kann
zu unangenehmen Begleiterscheinungen
führen (Feuchtigkeit, Beschlag).
Durch erneutes Betätigen der Taste wird
die Klimaanlage (Kühlluft) wieder auf au-
tomatischen Betrieb geschaltet. In der
Anzeige erscheint "A/C" .
5. Frischluftzufuhr/Luftumwälzung
Durch Druck auf diese Taste kann die
Frischluftzufuhr gesperrt werden, so-
dass die Luft im Innenraum umgewälzt
wird. Das Symbol für den Umluftbetrieb
5 erscheint in der Anzeige.
Durch die Umluftfunktion lässt sich der In-
nenraum gegen Geruchs- und Rauchbe-
lästigung von außen abschirmen.
Durch erneuten Druck auf diese oder die
"AUTO" -Taste wird der Frischlufteinlass
Innenraums
wieder geöffnet und die Frischluftzufuhr
erneut automatisch geregelt. Das Symbol
für den Umluftbetrieb 5 erlischt.
Fahren Sie nicht zu lange mit
Umluftbetrieb (Gefahr, dass die
Scheiben beschlagen und die
Luft schlechter wird).
6. Einstellung der Luftstromverteilung
Nacheinader diese Taste be-
tätigen, um den Luftstrom je-
weils in eine andere Richtung
zu lenken:
-
zur Windschutzscheibe und den
Seitenscheiben (abtrocknen oder
abtauen),
-
zur Windschutzscheibe, den Sei-
tenscheiben und den Belüftungsdü-
sen,
-
zur Windschutzscheibe, den Seiten-
scheiben, den Belüftungsdüsen und
in den Fußraum,
-
zur Windschutzscheibe, den Seiten-
scheiben und in den Fußraum,
-
in den Fußraum,
-
zu den Belüftungsdüsen und in den
Fußraum,
-
zu den Belüftungsdüsen.
7. Regelung der Gebläsestärke
Drücken Sie auf die Taste
"Propeller
voll" ,
Gebläsestärke zu erhöhen.
Symbol für die Gebläsestärke ist ein
Propeller, dessen einzelne Flügel sich ent-
sprechend dem eingestellten Wert füllen.
Drücken Sie auf die Taste
"Propeller
leer",
Gebläsestärke zu verringern.
Ausschalten der Anlage
Drücken Sie auf die Taste
"Propeller leer" der Geblä-
sestärke 7 , bis das Propeller-
symbol verschwindet.
Dadurch werden alle Funktionen der Klimaan-
lage ausgeschaltet.
Das Innenraumklima wird nicht mehr geregelt.
Aufgrund der Fortbewegung des Fahrzeugs
entsteht jedoch weiterhin ein leichter Luftstrom.
Durch erneutes Betätigen der Taste "Propeller
voll" der Gebläsestärke 7 oder "AUTO" wird
die Anlage wieder eingeschaltet, und zwar unter
Beibehaltung der vor dem Ausschalten einge-
stellten Werte.
Fahren Sie nach Möglichkeit nicht zu
lange mit ausgeschalteter Klimaanlage
Scheiben beschlagen und die Luft im
Fahrzeuginnenraum schlechter wird).
um
die
um
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis