Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 Betriebsanleitung Seite 111

2009
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTOMATIKGETRIEBE
Das Viergang-Automatikgetriebe bietet
wahlweise den Komfort einer vollauto-
matischen Schaltung mit einem Sport-
und einem Schnee-Programm oder die
Möglichkeit, die Gänge von Hand zu
schalten.
Dabei haben Sie die Wahl zwischen
vier Betriebsarten:
-
Automatikbetrieb
mit
nischer Steuerung der Gänge durch
das Getriebe,
-
Programm Sport für einen dyna-
mischeren Fahrstil,
Schnee für
-
Programm
Fahrverhalten bei schlechter Bo-
denhaftung,
-
manueller Betrieb
mit
durch den Fahrer.
Schaltkulisse
1. Gangwählhebel
2. Taste "S" (Sport)
3. Taste " " (Schnee)
Gangwählhebel
elektro-
besseres
P. Parkstellung
-
Fahrzeug abstellen mit angezogener
Gangwahl
oder gelöster Feststellbremse
-
Motor starten
R. Rückwärtsgang
-
Rückwärts fahren, Fahrzeug im Still-
stand, Motor im Leerlauf
N. Leerlauf
-
Fahrzeug abstellen mit angezogener
Feststellbremse
-
Motor starten
D. Automatikbetrieb
M. +/- Manueller Betrieb mit Gangwahl
durch den Fahrer
nach vorn schieben, um hoch zu
schalten
oder
nach hinten ziehen, um zurück zu
schalten
FAHRBETRIEB
Anzeigen im Kombiinstrument
Wenn Sie den Gangwählhebel verstellen,
um eine Schaltposition zu wählen, leuch-
tet die entsprechende Kontrollleuchte im
Kombiinstrument auf.
P. Parking (Parkstellung)
R. Reverse (Rückwärtsgang)
N. Neutral (Leerlauf)
D. Drive (Fahren im Automatikbetrieb)
S. Programm Sport
. Programm Schnee
1, 2, 3, 4 . Eingelegter Gang im manuellen
Betrieb
-.
Fehleranzeige im manuellen Betrieb
Bremse treten
Treten Sie die Bremse, wenn
diese Kontrollleuchte im Kom-
beim Starten des Motors).
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis