Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 Betriebsanleitung Seite 102

2009
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSGURTE
Sicherheitsgurte vorn
Die
vorderen
Sicherheitsgurte
mit pyrotechnischen Gurtstraffern und
Gurtkraftbegrenzern ausgestattet.
Dadurch erhöht sich bei einem Frontalauf-
prall die Sicherheit auf den vorderen Plätzen.
Je nach Heftigkeit des Aufpralls werden die
Gurte durch den pyrotechnischen Gurtstraf-
fer schlagartig gespannt, so dass sie fest am
Körper der Insassen anliegen.
Die pyrotechnischen Gurtstraffer sind
funktionsbereit, wenn die Zündung ein-
geschaltet ist.
Der Gurtkraftbegrenzer verringert den
Druck des Gurtes auf den Brustkorb
der Insassen und bietet ihnen auf diese
Weise besseren Schutz.
Gurt schließen
Ziehen Sie den Gurt zu sich heran und
schieben Sie den Riegel ins Gurtschloss.
Überprüfen Sie, ob der Gurt einge-
rastet ist, indem Sie daran ziehen.
Gurt öffnen
Drücken Sie auf den roten Knopf am
Gurtschloss.
sind
Führen Sie den Gurt mit der Hand
zurück.
Warnleuchte für nicht
angelegten/abgelegten Gurt
Beim Einschalten der Zündung
leuchtet diese Warnleuchte im
Kombiinstrument
Fahrer und/oder Beifahrer ihren
Gurt nicht angelegt haben.
Ab
einer
Geschwindigkeit
ca. 20 km/h blinkt diese Warnleuchte
für die Dauer von zwei Minuten, wäh-
rend gleichzeitig ein anschwellendes
akustisches Signal ertönt. Nach Ablauf
der zwei Minuten bleibt die Warnleuchte
eingeschaltet, solange Fahrer und/oder
Beifahrer ihren Gurt nicht anlegen.
Sicherheitsgurte hinten
Die hinteren Plätze verfügen jeweils
über einen Automatik-Dreipunktgurt mit
Gurtkraftbegrenzer.
auf,
wenn
von
Gurt schließen
Ziehen Sie den Gurt zu sich heran
und schieben Sie den Riegel ins
Gurtschloss.
Überprüfen Sie, ob der Gurt einge-
rastet ist, indem Sie daran ziehen.
Gurt öffnen
Drücken Sie auf den roten Knopf am
Gurtschloss.
Führen Sie den Gurt mit der Hand
zurück.
SICHERHEIT
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis