Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Zu Ihrer Sicherheit - ELSA MicroLink 33.6TS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Inbetriebnahme

4.1 Zu Ihrer Sicherheit

Bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen, beachten Sie bitte im Interesse Ihrer Sicherheit und einer
einwandfreien Funktion Ihres neuen ELSA- MicroLink
folgenden Hinweise:
Vor dem Öffnen des Modems muß sowohl das Steckernetzteil aus dem Modem als auch das
n
Telefonanschlußkabel aus der Anschlußdose herausgezogen sein.
An einem Fernmeldeanschluß sind Gleich- und Rufwechselspannungen vorhanden. Es handelt
n
sich hierbei um einen Fernmeldestromkreis (TNV), der nicht berührt werden soll.
Aus Sicherheitsgründen darf nur das mitgelieferte Netzanschlußgerät (Steckernetzteil) verwen-
n
det werden.
Ein geöffnetes oder mechanisch zerstörtes Netzanschlußgerät darf nicht weiterverwendet
werden; die Berührung des Primärstromkreises (230V
kann Stromschläge mit tödlichem Ausgang zur Folge haben.
Der verwendete Sicherheitskleinspannungsanschluß mit einer Spannung von 9V
n
kreis mit ungefährlicher Spannung; die Berührung mit der Hand oder metallischen Teilen hat im
Normalfall keine elektrisierende Wirkung.
Die V.24/RS232C-Schnittstelle, die sich an der Rückseite des Modems befindet, ist gemäß
EN 41003 ein Sicherheitskleinspannungsanschluß (SELV = Safety Extra Low Voltage ), der belie-
big berührt werden kann.
Vermeiden Sie das Berühren der Steckkontakte am Modem. Bereits geringfügige Verunreinigun-
n
gen bzw. Entladungen, wie sie heute oftmals durch statische Aufladungen entstehen, können zu
Fehlfunktionen und im Extremfall zu Zerstörungen führen.
MicroLink 33.6TS Handbuch © 1997 ELSA GmbH
®
-Modems und Ihres Computersystems die
) mit der Hand oder metallischen Teilen
AC
Inbetriebnahme
ist ein Strom-
AC
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis