Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfschleifen Auswählen - ELSA MicroLink 33.6TS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Modems
&T
Prüfschleifen auswählen
AT&T0 : normaler Betrieb
AT&T1 : lokale analoge Schleife
AT&T3 : lokale digitale Schleife
* AT&T4 : ferne digitale Schleife wird akzeptiert
AT&T5 : ferne digitale Schleife wird nicht akzeptiert
AT&T6 : ferne digitale Schleife
Dieser Befehl dient der Einstellung von Prüfschleifen und kann als Funktionstest verwendet werden.
AT&T1 wirkt nur in der Kommandophase und bringt das Modem in eine lokale analoge Prüfschleife.
Jedes vom Host zum Modem gesendete Zeichen wird geechot.
Die Befehle AT&T3 und AT&T6 wirken nur in der Übertragungsphase. Wenn das Modem diese
Befehle empfangen hat, aktiviert es beim nächsten Übergang in die Übertragungsphase eine lokale
bzw. ferne digitale Prüfschleife.
Mit dem Befehl AT&T3 wird das Modem in eine lokale digitale Prüfschleife gebracht. Diese Prüf-
schleife wird vom fernen Modem initiiert. In diesem Zustand werden vom fernen Modem gesendete
Zeichen nicht zum Host übertragen, sondern direkt zum fernen Modem zurückgesendet.
Über den Befehl AT&T6 wird eine ferne digitale Schleife aktiviert (sofern das ferne Modem auf
AT&T4 konfiguriert ist). In diesem Zustand überträgt das ferne Modem empfangene Zeichen nicht an
den Host, sondern sendet sie direkt zurück.
Ist das Modem auf AT&T4 konfiguriert, ist es möglich, daß ein fernes Modem eine ferne digitale Prüf-
schleife aufbaut. Mit der Einstellung AT&T5 wird dies verhindert.
Die Prüfzustände können durch einen Wechsel in die Kommandophase und anschließendes AT&T0
beendet werden.
Dieser Befehl kann nur an letzter Stelle einer Kommandozeile stehen (d.h. nachfolgende Kommandos
werden nicht ausgeführt).
Der Befehl ist nur dann gültig, wenn das Fehlerkorrekturverfahren nicht aktiv ist.
1)
\T
Inaktivitätstimer
AT\Tn (n = 0..255 × × 10 Sekunden; Standardwert = 0)
Mit diesem Befehl kann die Zeit beeinflußt werden, nach der das Modem selbsttätig die Verbindung
trennt, wenn in der Zwischenzeit keine Daten mehr empfangen oder gesendet wurden (siehe auch
Register S30, Seite 66). Der Wert von AT\T ist ein Vielfaches von 10 Sekunden. Gültige Werte für n
sind 0..255. Mit dem Standardwert 0 wird der Inaktivitätstimer ausgeschaltet.
50
1)
1)
MicroLink 33.6TS Handbuch © 1997 ELSA GmbH
1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis