Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Material Wechseln; Umsetzen Auf Der Baustelle; Bedienung, Betrieb; Betriebsverhalten Prüfen - InoTec inoCOMB Picco Power Originalbetriebsanleitung

Mischpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Material wechseln

1. Fahren Sie den Materialbehälter der inoCOMB Picco Po-
wer leer.
2. Schalten Sie danach die Mischpumpe und den Kompres-
sor aus.
3. Schließen Sie den Hahn der externen Wasserversorgung.
4. Reinigen Sie den Materialbehälter, den Mischwendel, die
Mischzone und die Pumpeneinheit (Rotor/Stator/Druck-
manometer) inkl. der verwendeten Förderschläuche.
!
WARNUNG
Betrieb ohne oder mit zu wenig Material.
Gefahr der Zerstörung des Rotor/Stators.
Wird die Maschine ohne Material oder mit zu wenig Mate-
rial betrieben, besteht die Gefahr der Zerstörung des Rotor/
Stators innerhalb kürzester Zeit (< 1 Min)!

7.4 Umsetzen auf der Baustelle

Die inoCOMB Picco Power ist mit vier Rädern ausgestattet.
Damit kann sie bequem auf der Baustelle umgesetzt werden.
Trennen Sie dafür die Mischpumpe vom Strom- und Was-
sernetz.
HINWEIS
Dieser QR-Code leitet Sie direkt zu einer
3D-Animation des Zusammenbaus und der Funktion
der Mischpumpe.

8 Bedienung, Betrieb

8.1 Betriebsverhalten prüfen
1. Erkennen Sie Abweichungen im Betriebsverhalten, neh-
men Sie die inoCOMB Picco Power sofort außer Betrieb.
2. Sorgen Sie für die Behebung der Schäden oder Mängel,
die zu dem abweichenden Betriebsverhalten führen.
8.2 Konsistenz des Materials prüfen
Achten Sie während des Betriebs auf eine gleichmäßi-
ge, pastöse Materialkonsistenz.
• Insbesondere bei warmer Witterung kann sich die Visko-
sität verändern.
Material zu steif
Material zu dünnflüssig
HINWEIS
Achen Sie darauf, dass sich die Änderung
der Konsistenz je nach Schlauchlänge erst nach eini-
ger Zeit bemerkbar macht. Verstellen Sie die Wasser-
zufuhr am Nadelventil deshalb nur in kleinen Drehun-
gen.

8.3 Durchflussschwankungen korrigieren

1. Prüfen Sie das Wassereingangssieb und reinigen Sie es,
falls es verschmutzt sein sollte.
2. Prüfen Sie den Wasserdruck an der Zuleitung und regu-
lieren Sie ihn entsprechend, falls erforderlich.
3. Prüfen Sie den Druckminderer und regulieren Sie die Ein-
stellung, falls erforderlich.

8.4 Arbeitspause / Arbeitsende

Übersteigt die Dauer einer Arbeitspause die Abbindzeit des
zu verarbeitenden Materials, besteht die Gefahr, dass das
Material während der Pause abbindet.
1. Bei kurzen Unterbrechungen des Pumpvorganges
(bis ca. 15 min., materialabhängig) schließen Sie den
Lufthahn und den Material hahn am Spritzgerät.
2. Bei längeren Unterbrechungen muss die Maschine leer
gefahren und gereinigt werden.
Kapitel 8 Bedienung, Betrieb
DE
Erhöhen Sie die Wasser-
zufuhr durch Nachregeln
am Nadelventil der Wasser-
armatur
Reduzieren Sie die Wasser-
zufuhr durch Nachregeln
am Nadelventil der Wasser-
armatur
Seite 31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis