2.5 Verantwortung des Betreibers
• Setzen Sie für die Bedienung der inoCOMB Picco Power
nur geschultes oder unterwiesenes Personal ein.
• Legen Sie die Zuständigkeit des Personals für das Bedie-
nen, Rüsten, Warten und Instandhalten klar fest.
• Setzen Sie nicht geschultes oder nicht eingewiesenes
Personal nur unter Aufsicht einer geschulten oder ein-
gewiesenen Fachkraft ein.
• Lassen Sie Arbeiten an der Elektrosteuerung nur von ei-
ner Elektrofachkraft ausführen.
2.6 Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
!
VORSICHT
PSA, insbesondere Handschuhe, Sicher-
heitsschuhe, Schutzhelm, Schutzbrille und Atem-
schutz sind zu verwenden.
3 Technische Daten
3.1 Typenschild
1
5
Posi-
Komponente
tion
1
Hersteller, Adresse und Kontakt-
daten, CE Kennzeichnung
2
Bezeichnung und Typ der Maschine
3
Baujahr der Maschine
4
Maschinen-Nummer
Technische Daten
5
- Spannung
- Strom
- Leistung
Bei Ersatzteilbestellungen, Rückfragen oder Beanstandun-
gen geben Sie stets die Maschinen-Nummer an. Diese In-
formationen finden Sie auf dem Typenschild oder auf dem
Lieferschein.
3.2 Elektrosteuerung, Mischleistung, Gewicht, Abmes-
sungen
Netzspannung
Netzzuleitung (CEE-Stecker)
Leistung
Absicherung
Förderleistung*
Förderweite*
Förderhöhe*
Gewicht (ohne Kompressor)
Abmessungen:
Länge
Breite
Höhe
* Materialabhängig und je nach Materialkonsistenz –
Beachten Sie grundsätzlich die Angaben des Materialherstellers.
Kapitel 3 Technische Daten
DE
2
3
4
Wert
-
-
-
-
230 V
16 A
3,0 kW
230 V, 50 Hz
16 A (bauseits zu liefern)
3,0 kW
(frequenzgeregelt)
mind. 16 A
ca. 0-18 l/min
pastös
ca. 8-30 l/min
mineralisch
bis zu 30 m
bis zu 20 m
ca. 65 kg
1.560 mm
640 mm
1.090 mm
Seite 9