Kapitel 12 Demontage, Entsorgung
DE
12 Demontage, Entsorgung
Nachdem das Gebrauchsende der Maschine erreicht ist,
muss das Gerät demontiert und einer umweltgerechten
Entsorgung zugeführt werden.
12.1 Sicherheit
• Setzen Sie für die Demontage der inoCOMB Picco Power
nur geschultes oder unterwiesenes Personal ein.
• Lassen Sie Arbeiten an der Elektrosteuerung nur von ei-
ner Elektrofachkraft ausführen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer
Demontage.
Gespeicherte Restenergie, kantige Bauteile, Spitzen
und Ecken am und in der Maschine können Verletzun-
gen verursachen.
• Sorgen Sie vor der Demontage für ausreichenden Platz.
• Tragen Sie Handschuhe und Sicherheitsschuhe um Ver-
letzungen zu vemeiden.
• Gehen sie mit scharfkantigen Bauteilen vorsichtig um.
• Achten Sie auf Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz.
Lose aufeinander- oder umherliegende Bauteile und
Werkzeuge sind Unfallquellen.
• Demontieren Sie die Bauteile fachgerecht.
• Beachten Sie das teilweise hohe Eigengewicht der Bau-
teile.
• Sichern Sie die einzelnen Bauteile, damit sie nicht herab-
fallen oder umstürzen.
• Bei Unklarheiten kontaktieren Sie unsere kostenlosen
INOTEC Service-Hotline +49 7741 6805 777.
!
GEFAHR
Elektrische Spannung
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Eingeschaltete elektrische Bauteile können unkontrol-
lierte Bewegungen ausführen und zu schwersten Ver-
letzungen führen.
1. Schalten Sie die Maschine aus. Drehen Sie dazu den ro-
ten Drehschalter in die senkrechte Position „0".
2. Ziehen Sie den Netzstecker und trennen Sie die Maschine
endgültig von der elektrischen Versorgung.
12.2 Demontage
Reinigen und zerlegen Sie die Maschine vor der Ausson-
derung unter Beachtung der geltenden Arbeitsschutz- und
Umweltschutzvorschriften.
Seite 38
12.3 Entsorgung
Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräte und deren Umsetzung in na-
tionales Recht, ist diese Maschine nicht über den Hausmüll
zu entsorgen, sondern muss der umweltgerechten Wieder-
verwertung zugeführt werden!
Der inoCOMB Picco Power besteht überwiegend aus
hochwertigem Metall. Wenn Sie den inoCOMB Picco
Power endgültig außer Betrieb nehmen, beachten Sie
folgendes:
• Führen Sie das Metall einer Wiederverwendung zu.
• Entsorgen Sie den inoCOMB Picco Power über einen Alt-
metallhändler oder Ihre lokale Altmetallsammelstelle.
Ihr INOTEC-Altgerät wird von uns zurückgenommen und
für Sie umweltgerecht entsorgt. Wenden Sie sich in diesem
Fall an einen unserer Service-Standorte.