Vorwort
Über diese Bedienungsanleitung
VORSICHT: In diesem Leitfaden werden die wesentlichen Bedienungsabläufe für
das RD5100H
O+ Ortungssystem beschrieben. Er enthält außerdem wichtige
2
Sicherheitsinformationen und -richtlinien und sollte daher in seiner Gänze gelesen
werden, bevor das RD5100H
O+ Ortungssystem in Betrieb genommen werden.
2
Diese Anleitung ist nur als Kurzanleitung zu verstehen. Ausführliche Anleitungen,
einschließlich der Verwendung von Zubehör entnehmen Sie dem RD5100H
Bedienungs-Handbuch, das zum Download unter www.radiodetection.com bereit steht.
Konformitätserklärungen für die Serie der RD5100H
Signalsender finden Sie
www.radiodetection.com.
unter
WARNUNG: Ein direktes Anklemmen an spannungsführende Leiter ist POTENZIELL
TÖDLICH. Direkte Ankopplungen an spannungsführende Leiter sind ausschließlich von
qualifiziertem Fachpersonal und unter ausschließlicher Verwendung relevanter Produkte,
die Anschlüsse an unter Spannung stehenden Leitungen zulassen, vorzunehmen.
WARNUNG: Der Sender kann potenziell tödliche Spannungen abgeben. Gehen
Sie mit Vorsicht vor, wenn Sie Signale an eine Rohrleitung oder ein Kabel koppeln
und stellen Sie sicher, dass andere Techniker, die ggf. an derselben Leitung arbeiten,
hierüber informiert sind.
WARNUNG: Reduzieren Sie die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer benutzen, um
Gehörschäden zu vermeiden.
WARNUNG: Dieses Gerät ist NICHT für Umgebungen zugelassen, in denen (feuer)
gefährliche Gase vorhanden sein können.
WARNUNG: Der Sender muss ausgeschaltet und von allen Anschlusskabeln
getrennt sein, bevor Batterien/Akkupacks entnommen werden.
WARNUNG: Der RD5100H
O+ Ortungsempfänger kann die meisten eingegrabenen
2
Leiter erkennen. Es gibt jedoch Gegenstände, die keine ortbaren Signale abstrahlen.
Das RD5100H
O+ sowie jedes andere elektromagnetische Ortungsgerät kann
2
diese nicht auffinden – gehen Sie daher mit Vorsicht vor. Auch gibt es einige
spannungsführende Kabel, die der RD5100H
kann. Der RD5100H
O+ zeigt nicht an, ob das empfangene Signal von einem einzelnen
2
Leiter ausgeht oder ob es sich um mehrere dicht gepackte Leiter handelt.
WARNUNG: Akkus/Batterien können sich nach längerem Einsatz unter voller
Ausgangsleistung erhitzen. Gehen Sie bei der Handhabung oder beim Auswechseln der
Akkus/Batterien mit entsprechender Vorsicht vor.
O+
2
O+ Ortungsempfänger und
2
O+ im Power-Modus nicht detektieren
2
20
Erweiterte Garantie für drei Jahre
RD5100H
O+ Ortungsempfänger und Signalsender unterliegen standardmäßig
2
einer einjährigen Garantie. Kunden können die Garantiedauer auf insgesamt
drei Jahre verlängern, indem sie ihre Produkte innerhalb von drei Monaten ab
Kaufdatum registrieren.
Besuchen Sie https://portal.radiodetection.com/, um Ihr Firmenportal-Konto
zu erstellen, und verwenden Sie die Produktseite, um Ihren Ortungsempfänger
oder Signalsender zu registrieren.
Informationen zum Erstellen eines Firmen-Kontos erhalten Sie unter:
https://support.radiodetection.com
Von Zeit zu Zeit kann Radiodetection neue Software veröffentlichen, um die
Leistungsfähigkeit zu verbessern oder das Produkt durch neue Funktionen zu
erweitern. Eine Registrierung bietet den Vorteil, dass Sie per E-Mail über neue
Software und Sonderangebote bezüglich der jeweiligen Produktreihe informiert
werden.
Benutzer können den Empfang von Informationen bezüglich Software und
technischen Entwicklungen oder auch nur den Empfang von Marketing-
Materialien jederzeit beenden, indem sie Radiodetection kontaktieren.
eCert und Selbsttest
Der RD5100H
O+ Ortungsempfänger ist eine Sicherheitsausrüstung, die
2
regelmäßig geprüft werden sollte, um ihre Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten.
eCert
1
bietet eine gründliche Prüfung der Ortungsregelkreise des RD5100H
und gibt ein Radiodetection-Kalibrierungszertifikat aus, soweit positive
Prüfungsergebnisse ermittelt wurden.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung für den RD5100-
Manager
1
. Zusätzlicher Kauf ist eventuell erforderlich.
RD5100H
O+ Ortungsempfänger beinhalten eine erweiterte Selbsttest-Funktion.
2
Neben den typischen Prüfungen der Anzeige- und Energieversorgungs-
Funktionen sendet der RD5100H
O+ im Selbsttest Testsignale an seine
2
Ortungsregelkreise, um deren Präzision und Leistungsfähigkeit zu prüfen.
Wir empfehlen, einen Selbsttest mindestens wöchentlich oder vor jedem Einsatz
durchzuführen.
1 Informationen zur Verfügbarkeit von eCert und RD5100 Manager erhalten Sie von Radiodetection.
O+
2
21