Seite 1
All manuals and user guides at all-guides.com RD7100 ™ Utility cable and pipe locator range User guide Bedienungsanleitung Gebruikershandleiding Guía del usuario Guide d’utilisation 用户指南 Uživatelská příručka دليل املستخدم 90/UG103INT/06...
Seite 2
All manuals and user guides at all-guides.com ENGLISH DEUTSCH NEDERLANDS ESPAÑOL FRANÇAIS 中文 ČESKÝ عريب...
Seite 3
There are also some live cables which the RD7100 will not be able RD7100 locators incorporate an Enhanced Self-Test feature. In addition to the to detect in Power mode.
Seite 4
All manuals and user guides at all-guides.com RD7100 locator Locator features Keypad 25. Sonde icon: Indicates that a sonde signal source is selected. LCD with auto backlight. 26. Line icon: Indicates that a line signal Speaker. source is selected. Battery compartment.
Seite 5
All manuals and user guides at all-guides.com Tx-1, Tx-5 and Tx-10 transmitters Transmitter features Transmitter screen icons Keypad. 10. Battery level indicator. LCD. 11. Operation mode readout. Removable accessory tray. 12. Standby icon. D-cell battery tray. 13. Output level indicator. Optional Lithium-Ion battery pack.
Seite 6
(applies to both locators and transmitters). Setting up your system The RD7100 locator and transmitter menus allow you to select or change system options. Once entered, the menu is navigated using the arrow keys. Navigation is consistent on both the transmitter and the locator. When in the menu, most on-screen icons will temporarily disappear and the menu options will appear in the bottom left-hand corner of the display.
Seite 7
All manuals and user guides at all-guides.com • MODEL: Match the transmitter setting to the model of your locator. Note that when browsing the locator menu, the keys act as left and right arrows. • MAX V: Set the output voltage to maximum (90V). When browsing the transmitter menu, the keys act as left and right arrows.
Seite 8
Passive frequency detection takes advantage of signals that are already present on buried metallic conductors. The RD7100 supports up to three types of passive frequencies: Power, Radio and CPS* signals. You can detect these frequencies without the aid of the transmitter.
Seite 9
This is particularly useful with live insulated cables as it removes the need to disable the power and break the line. Dependent on the model selected, the RD7100 offers a choice of up to 4 locate modes, WARNING! Do not clamp around uninsulated live conductors.
Seite 10
The plug connector is connected to the output of the transmitter and is used to put a signal onto a line and trace it from a domestic mains plug to the service cable in the The RD7100 locator can use an internal GPS module (GPS models only) to be able to street.
Seite 12
Spannung stehende Kabel, die der RD7100 im Strommodus typischen Prüfungen der Anzeige- und Leistungsfunktionen sendet der RD7100 nicht finden kann. Der RD7100 zeigt nicht an, ob das empfangene Signal von einem im Selbsttest Testsignale an seine Ortungsregelkreise, um ihre Integrität und einzelnen Kabel ausgeht oder ob es sich um mehrere dicht gepackte Kabel handelt.
Seite 13
All manuals and user guides at all-guides.com RD7100 Empfänger Merkmale des Empfängers Tastatur/Bedienfeld 18. Lautstärke LCD mit automatischer 19. Symbol für Radiomodus Hintergrundbeleuchtung 20. Symbol für Stromnetzmodus Lautsprecher 21. Symbol für Zubehör / Messung Batteriefach 22. Symbol für Rahmenantenne Optionaler Lithium-Ionen-Akkusatz angeschlossen Zubehörbuchse...
Seite 14
All manuals and user guides at all-guides.com Tx-1, Tx-5 und Tx-10 Sender Merkmale des Senders Bildschirmsymbole des Senders Tastatur/Bedienfeld 10. Batterieladung 11. Betriebsmodus-Anzeige Abnehmbares Zubehörstaufach 12. Standby-Symbol D-Zellen-Batteriefach 13. Ausgangsleistungs-Anzeige Optionaler Lithium-Ionen-Akkusatz 14. Zangensymbol: Zeigt an, ob eine Tastatur/Bedienfeld Signalzange oder anderes Zubehör des Senders angeschlossen ist.
Seite 15
Dieser Leitfaden ist nur als Kurzübersicht zu verstehen. Wir empfehlen, die Schalten Sie den Empfänger oder Sender durch Drücken der Taste ein. vollständige Bedienungsanleitung zu lesen, bevor Sie den RD7100 Empfänger in Nach dem Einschalten haben die Tasten folgende Funktionen: Betrieb nehmen.
Seite 16
Menüoptionen am Sender • VOL: Einstellung der Lautstärke von 0 (stumm) bis 3 (lauteste) Über die Menüs des RD7100 Empfängers und Senders können Systemoptionen • FREQ: Aktivieren oder Deaktivieren der einzelnen Frequenzen ausgewählt oder geändert werden. Nach Aufrufen wird im Menü mit Hilfe der Pfeiltasten •...
Seite 17
Der Sender kann ein Signal auf dreierlei Weise übertragen: Sie der Betriebsanleitung. Direkte (galvanische) Ankopplung Der RD7100 Empfänger ist so auszurichten, dass das Blatt des Bei einer direkten Ankopplung wird der Sender direkt an die Rohrleitung oder das Kabel Empfängers senkrecht zum Verlauf des angeklemmt, die bzw.
Seite 18
Wenn eine Direktanschluss (galvanische Kopplung) an ein Rohr oder ein Kabel nicht möglich oder der Induktionsmodus nicht geeignet ist, kann eine Sendezange verwendet Je nach Modell bietet der RD7100 die Auswahl von bis zu 4 Ortungsmodi, die jeweils werden. Die Zange wird an den Zubehörausgang des Senders angeschlossen und dient an bestimmte Einsätze angepasst sind, abhängig von der gerade ausgeführten...
Seite 19
Rohrleitungen oder Kanäle eingeführt werden. Einige eignen sich zum Durchblasen in Rohrleitungen. Einige RD7100 Modelle können eine Vielzahl Sonden mit verschiedenen RD Manager ist der PC-Companion des RD7100 Ortungssystems. Er ermöglicht es Frequenzen orten, einschließlich der Ortungsfrequenzen der Schubkabelsysteme Ihnen, Ihren Empfänger zu verwalten und an Ihren Bedarf anzupassen. Der RD Manager...
Seite 20
CALSafe ist standardmäßig deaktiviert. Sie können die CALSafe-Funktion aktivieren und das Fälligkeitsdatum für Wartung und Kalibrierung über die RD Manager PC-Software Radiodetection gibt von Zeit zu Zeit Software-Upgrades heraus, um die Funktionen und ändern. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung des RD Managers.