Herunterladen Diese Seite drucken

GRAPHTEC ALTHEN GL100 Kurzanleitung Seite 2

Werbung

2) Umgebung (Der GL100 ist für die Nutzung in Innenräumen konzipiert)
• Der GL100 entspricht der Schutzart IP54 für einfachen Spritzwasser- und
Staubschutz. Der Datenlogger und/oder die Module dürfen nicht in
Umgebungen eingesetzt werden, für die sie nicht konzipiert wurden.
• Siehe Punkt (3) in Abschnitt 5 (Hinweise zu Funktionen und Leistungsmerkmalen)
3)
Installationskategorie (Überspannungskategorie)
• Der G100 gehört zur Installationskategorie II gemäß IEC 60664-1.
• Verwenden Sie den GL100 niemals in Installationskategorie III oder IV.
4) Überspannungskategorie
• Überspannungskategorien wie definiert in IEC 61010 sind wie folgt:
GL100-N/GL100-WL: Überspannungskategorie I
Bei Anschluss an PC/AC-Netzteil: Überspannungskategorie II
* Verwenden Sie mit dem GL100 ausschließlich ein handelsübliches AC-Netzteil
oder einen PC (mit IEC 60950-1 zertifizierten „Limited Power Source"-USB-Ausgang)
* Verwenden Sie den GL100 niemals in den Überspannungskategorien III
oder IV wie definert in IEC 61010.
5) Höhe über NN
• Der GL100 kann in Höhenlagen bis 2.000 m betrieben werden.
6) Versorgung
• Verwenden Sie 2 Alkaline-Batterien oder den USB-Anschluss (5 V, 200 mA
oder höher) zur Spannungsversorgung des Geräts.
7) Verschmutzungsgrad
• Der GL100 ist zertifiziert gemäß IEC 60664-1 für den Einsatz bis Verschmutzungsgrad 2.
8) Betrieb
• Der GL100 ist ein Gerät für Einsatz in der Industrie.
Hinweise zur Verwendung dieser Anleitung
(1) Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, Speicherung in Datenabfrage-
systemen und Verbreitung dieser Publikation in jeder Form oder mit jedem Mittel
ohne vorherige schriftliche Genehmigung von ALTHEN/GRAPHTEC ist verboten.
(2) Die technischen Daten und alle anderen Informationen können ohne
Vorankündigung geändert werden.
(3)
Es wurde große Sorgfalt darauf verwendet, eine vollständige und genaue
Produktinformation zu erstellen. Bitte senden Sie alle Anfragen zu unklaren
Informationen und möglichen Fehlern sowie alle anderen Anmerkungen an
Ihren Graphtec-Fachhändler.
(4) Ungeachtet des vorangegangenen Absatzes übernehmen die
GmbH / Graphtec Corporation keine Verantwortung für Schäden, die durch
den Gebrauch dieser Bedienungsanleitung oder des Produkts entstehen.
Hinweise zu Warenzeichen
Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen
der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern.
Andere Firmen- und Produktnamen in dieser Anleitung sind eingetragene
Warenzeichen oder Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
Copyright
Alle Rechte bezogen auf diese Anleitung gehören der ALTHEN GmbH/Graphtec Corporation.
Kennzeichnung von Hinweisen im Handbuch
Um ein sicheres und korrektes Arbeiten mit dem GL100 zu gewährleisten und
Personen- und Sachschäden zu verhindern, sind die in dieser Anleitung verwendeten
Sicherheitshinweise in die unten beschriebenen fünf Kategorien unterteilt. Es ist
wichtig, dass Sie den Unterschied zwischen den verschiedenen Kategorien verstehen.
Gefahr! Dieser Kategorie umfasst Informationen,
deren Nichtbeachtung mit sehr hoher Wahrscheinlich-
DANGER
keit zu tödlichen oder sehr schweren Verletzungen
des Bedieners führt.
Achtung! Dieser Kategorie umfasst Informationen,
deren Nichtbeachtung möglicherweise zu tödlichen
WARNING
oder sehr schweren Verletzungen des Bedieners
führt.
Vorsicht! Unter dieser Kategorie sind Informatio-
CAUTION
nen verzeichnet, deren Nichtbeachtung zur
Beschädigung des GL100 führen kann.
Diese Kategorie umfasst Informationen, deren
HIGH
Nichtbeachtung möglicherweise zu Verbrennungen
TEMPERATURE
oder anderen Verletzungen des Bedieners führt,
weil er mit heißen Bauteilen in Kontakt kommt.
Diese Kategorie umfasst Informationen, bei deren
ELECTRICAL
Nichtbeachtung der Bediener möglicherweise
SHOCK
einen elektrischen Schlag erleiden kann.
Beschreibung der Sicherheitssymbole
Das
-Symbol zeigt Informationen an, die besonders genau beachtet
werden müssen (einschließlich Warnungen). Sie werden durch eine
Abbildung oder einen Text in oder neben dem
Das
-Symbol kennzeichnet eine Tätigkeit, deren Ausführung
untersagt ist. Sie wird durch eine Abbildung oder einen Text in oder
neben dem -Symbol erläutert.
Das Symbol zeigt eine Tätigkeit an, deren Ausführung zwingend
erforderlich ist. Die zwingend erforderliche Tätigkeit wird durch eine
Abbildung oder einen Text in oder neben dem
ALTHEN
-Symbol erläutert.
-Symbol erläutert.
Sicherheitsvorkehrungen
WARNING
Entfernen Sie im Fall einer Fehlfunktion die
Batterien und verwenden Sie das Gerät
nicht weiter.
Der Versuch das Gerät bei Fehlfunktion zu
verwenden kann zu einem elektrischen Schlag
oder zu Bränden führen. Entfernen Sie sofort die
Batterien und veranlassen Sie eine Reparatur.
Verwenden Sie das Gerät nicht, falls es Rauch er-
zeugt, ungewöhnlich heiß ist, ungewöhnlichen Geruch
ausströmt oder sich anderweitig abnorm verhält.
Der Versuch das Gerät bei Fehlfunktion zu
verwenden kann zu einem elektrischen Schlag oder
zu Bränden führen. Stellen Sie das Gerät
sofort an einen nicht brennbaren Ort.
Wenn es sicher möglich ist, entfernen
Sie die Batterien und veranlassen Sie
Verwendung
eine Reparatur.
verboten
Lassen Sie das Gerät nicht feucht werden
Dies führt zu einem elektr. Schock
und Bränden. Sind Sie besonders
vorsichtig, wenn Sie das Gerät in
Fensternähe bei Regen oder Schnee
Von Wasser
oder in Küstennähe betreiben.
fernhalten
Wenn Flüssigkeit oder Fremdkörper in den
GL100 geraten, schalten Sie ihn sofort aus
und ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose
Wird der GL100 trotzdem betrieben, kann es zu
Bränden wegen elektrischen Schlags oder
Kriechströmen führen.
Wenden Sie sich wegen der Reparatur
an Ihren Fachhändler oder den
Verwendung
nächsten Graphtec-Anbieter.
verboten
Sicherheitsvorkehrungen
CAUTION
Installieren Sie das Gerät nicht an
folgenden Orten:
• Orten mit direktem Kontakt zu öligem Rauch
oder Dampf
Orten mit direkter Sonneneinstrahlung
Orten an denen Temperaturen außerhalb des
zulässigen Bereichs zu erwarten sind
Das Aufstellen des Geräts an solchen Orten
kann zu Kurzschluss, Hitze, Verformung des
Gehäuses, elektrischem Schlag, Brand und
Fehlfunktion führen.
Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten
mit starken mechanischen Schwin-
gungen oder starker elektro-
statischer Ladung
Solche Standorte können die
Leistung des GL100 beeinträchtigen
Verboten
Verwenden Sie nur die spezifizierten Batterien
Die Verwendung von anderen Batterien kann zu
einem elektrischen Schlag und Brand führen.
Die Batterien und die Außenseite des GL100
können sehr heiß werden.
HOHE
Strikte
TEMPERATUR
Beachtung
Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen
Dies kann zu einem elektrischen
Schlag oder Fehlfunktion führen.
Nicht mit feuchten
Händen berühren
Beachten Sie beim Betrieb des GL100-WL
Folgendes:
Wenn Sie einen implantierten
Herzschrittmacher oder einen
implantierten Defibrillator besitzen,
können Funksignale des Geräts die
Funktion Ihres Herzschrittmachers
oder Defibrillators beeinflussen.
Strikte
Beachtung
Beachten Sie beim Betrieb des GL100-WL
Folgendes:
Schalten Sie das Gerät an Orten aus,
an denen die Verwendung von
Funksignalen verboten ist, wie z. B.
in Flugzeugen und Krankenhäusern.
Der GL100 kann elektronische
Geräte, medizinische Geräte etc.
beeinflussen und Fehlfunktionen
Verboten
auslösen.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich
wie in dieser Anleitung beschrieben,
da ansonsten die Gefahr besteht,
dass Schutzvorkehrungen
unwirksam sind.
Verboten
Der GL100 darf nicht zusammen mit Lebensrettungsgeräten oder mit Geräten, die
kritischen Anforderungen in Bezug auf hohe Zuverlässigkeit oder hohe Sicherheit
genügen müssen (medizinische Geräte sowie Geräte in der Luft- und Raumfahrt,
Schifffahrt und Kernenergie, etc.), verwendet werden. Für den Fall, dass der GL100
einen Personen- oder Sachschaden verursacht, wenn er unter diesen Umständen
eingesetzt wird, übernimmt der Hersteller keine Verantwortung und ist nicht haftbar.
Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck
Benutzen Sie das Gerät ausschießlich zum
Messen.
Stecken Sie keine Fremdkörper in das Gerät.
Das Einführen von metallischen oder entflamm-
baren Objekten in das Gerät kann zu einem
elektrischen Schlag und zu Bränden führen.
Von Kindern fernhalten
Stellen Sie das Gerät für Messungen nicht in die
Reichweite von Kindern. Es können Teile
verschluckt werden oder sie können sich
verletzen.
Verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn es beschädigt ist.
Es besteht die Gefahr eines elek-
Verwendung
trischen Schlags und Brandgefahr.
verboten
Der GL100 darf niemals auseinandergenom-
men oder umgebaut werden.
Das Modifizieren des GL100 kann
zu einem elektrischen Schlag oder
zu Bränden wegen Kurzschluss
Niemals
führen und Hitze erzeugen.
auseinandernehmen
Die Eingangsspannung darf die auf dem
Typenschild des GL100 genannte Eingangs-
spannung nicht überschreiten
Bei Überschreiten der genannten
Eingangsspannung besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlags
oder Brandgefahr.
Verwendung
verboten
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf
das Gerät und stellen Sie sich nicht darauf
Das kann zu Fehlfunktionen des Geräts und zu
Verletzungen führen.
Stecken Sie keine Finger oder Fremdkörper
in Steckanschlüsse oder Spalten am Gerät
Das kann zu Fehlfunktionen des Geräts und zu
Verletzungen führen.
Reinigen Sie den GL100 nicht mit flüchtigen
Lösungsmitteln (wie Verdünnung oder
Waschbenzin)
Das Reinigen mit flüchtigen
Lösungsmitteln kann die Leistung
des GL100 beeinträchtigen.
Reinigen Sie ihn bei Verschmut-
zung mit einem weichen, trockenen
Verboten
Tuch.
Achten Sie auf allmähliche Verschlechterungen
Schwingungen und/oder die allmähliche Alterung
können mit der Zeit dazu führen, dass die
Batteriekontakte nicht mehr einwandfrei arbeiten.
Achten Sie auf die statische Elektrizität.
Statische Elektrizität kann das
Gerät beschädigen. Um das zu
verhindern, berühren Sie ein
anderes metallisches Objekt zur
Entladung der statischen
Elektrizität bevor Sie den GL100
CAUTION
berühren.
Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie das
Gerät für längere Zeit nicht benutzen.
Ein Auslaufen der Batterien kann
zu Fehlfunktionen führen.
Strikte
Beachtung
Beachten Sie beim Betrieb des GL100-WL in
medizinischen Einrichtungen folgende Regeln:
Schalten Sie das Gerät in Kranken-
häusern aus.
Jede medizinische Einrichtung hat
eigene Verbote je nach Bereich.
Befolgen Sie diese genauestens.
Strikte
Beachtung
Beachten Sie beim Betrieb des GL100-WL
Folgendes:
Für den Fall, dass das Gerät
automatische elektronische Geräte
wie Autos oder Aufzüge
beeinflusst, schalten Sie es
umgehend aus.
Verboten
Der Modulsteckanschluss ist aus-
schließlich zum Anschluss der
separat erhältlichen Sensoren
und Module gedacht. Schließen
Sie keine anderen Geräte an, da
dies den GL100 beschädigt.
Verboten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Althen gl100-nAlthen gl100-wl