Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patiententemperaturalarme Hi/Lo; Einstellen Der Alarme; Art Des Alarms - ZOLL IVTM Bedienungsanleitung

Intravascular temperature management
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Patiententemperaturalarme Hi/Lo

Die Konsole verfügt über zwei Patiententemperaturalarme: „Hi" und „Lo". Wenn die Alarme eingestellt sind,
löst die Konsole einen Alarm aus, wenn die Temperatur des Patienten höher als der Alarmwert für die
obere Patiententemperatur (Hi) und niedriger als der Alarmwert für die untere Patiententemperatur (Lo) ist.
Der Wertebereich für beide Alarme beträgt 28–45 °C (82,4–113,0 °F).

Einstellen der Alarme

Die Alarmwerte werden im Modus „Standby" (Bereitschaft) oder „Run" (Betrieb) wie folgt eingestellt.
Die Alarmgrenzen für die „Lo"- und „Hi"-Alarme der Patiententemperatur auf entsprechende Werte
festlegen.
1. Auf den Knopf drücken, und das Hauptmenü wird eingeblendet.
2. Die Option „Einstellungen" auswählen und den Knopf drücken.
3. Die Option „Hi/Lo Alarme" auswählen.
4. Der „Lo"-Alarmwert wird angezeigt. Den Knopf drehen, bis der gewünschte Wert angezeigt wird;
dann den Knopf drücken.
5. Der „Hi"-Alarmwert wird angezeigt. Den Knopf drehen, bis der gewünschte Wert angezeigt wird;
dann den Knopf drücken.

Art des Alarms

Abbildung 4.11. Patiententemperaturalarm „Hi"
Die Alarme sind sowohl visuell als auch akustisch. Die Alarme werden erst gelöscht, wenn die Temperatur
des Patienten den Alarmzustand nicht mehr auslöst.
Durch Drücken der Stummschalttaste kann der akustische Alarm vorübergehend zwei Minuten lang
unterdrückt werden. Danach ertönt der Alarm wieder, wenn er nicht gelöscht wird.
Der visuelle Alarm zeigt die Temperatur des Patienten als blinkenden roten Text an. Der visuelle Alarm
wird erst dann ausgeblendet, wenn der Alarm gelöscht wird.
WARNHINWEIS. Einstellen der Patiententemperaturalarme. Die Patiententemperaturalarme sind
programmierbar. Sie können nicht deaktiviert werden. Die Stummschalttaste drücken, um den Alarm
2 Minuten lang zu unterdrücken.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis