Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorkommnisse, Die Technische Unterstützung Erfordern - ZOLL IVTM Bedienungsanleitung

Intravascular temperature management
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Die Temperatur des
Patient sinkt immer
weiter. Der Aktivitäts-
anzeiger meldet „MAX
KÜHLEN", wenn die
Zieltemperatur des
Patienten erreicht ist.
Die Patienten-
temperatur erhöht sich
(wenn eine Kühlung
eingestellt ist).
Die Temperatur des
Patient erhöht sich
nicht. Der Aktivitäts-
anzeiger meldet „MAX
AUFWÄRMEN" und
die Temperatur des
Patienten sinkt weiter.
Die Patienten-
temperatur erhöht
sich zu schnell
(wenn eine Erwärmung
eingestellt ist).
Tabelle 6.1. Symptome, mögliche Ursachen und Korrekturmaßnahmen (Fortsetzung)
Vorkommnisse, die technische Unterstützung erfordern
Vorsichtshinweis. Die Konsole verfügt über mehrere interne Alarmzustände – siehe Alarme und
Korrekturmaßnahmen auf Seite 89.
Wie in diesem Handbuch beschrieben, können einige davon vom Benutzer behoben werden, z. B.:
das Einfüllen von Kühlmittel in den Kühlmittelbehälter hebt den Alarm für den Kühlmittelstand auf.
In gewissen Fällen können andere Alarmzustände durch Aus- und erneutes Einschalten der Konsole
aufgehoben werden.
Wenn weder der Eingriff des Benutzers noch das Aus- und Einschalten der Konsole den Alarm zurücksetzen,
darf die Konsole nicht verwendet werden. Einen Servicevertreter von Zoll hinzuziehen, wenn sich ein
Alarm nicht beheben lässt.
Bei einem der folgenden Vorkommnisse die Verwendung der Konsole umgehend einstellen und Rat beim
Servicevertreter von ZOLL einholen:
Die Konsole löst wiederholt einen Kurzschluss bei einer mit einem Fehlerstromschutzschalter (GFCI)
ausgestatteten Steckdose aus.
Die Schutzsicherung brennt wiederholt durch.
Eine Flüssigkeitsleckage ist an der Konsole sichtbar.
Die Konsole gibt während des Betriebs einen ungewöhnlichen Geruch ab.
Die Konsole erzeugt während des Betriebs laute oder ungewöhnliche Geräusche.
Der Display-Bildschirm, der Bedienknopf oder die Bedientasten funktionieren nicht wie erwartet.
Die Konsole war Feuer, Wasser oder gefährlichen Substanzen ausgesetzt.
Die Konsole hat durch unsachgemäße Lagerung, unsachgemäße Handhabung oder Fallenlassen
potenziell einen Schaden erlitten.
Mögliche Ursache
Es ist ein Kühl- oder
Temperaturreglerfehler
aufgetreten.
Es ist ein Kühl- oder
Temperaturreglerfehler
aufgetreten.
Die max.
Erwärmungskapazität
des Katheters wurde
erreicht.
Auf Aufwärmrate
ist falsch.
Korrekturmaßnahme
Wenn der Aktivitätsanzeiger „MAX KÜHLEN"
meldet und die Patiententemperatur um ein Grad
unter der Zieltemperatur liegt, die Behandlung
einstellen und ZOLL benachrichtigen.
Liegt die Zieltemperatur unter der Patienten-
temperatur und der Aktivitätsanzeiger zeigt keine
Kühlaktivität an, die Behandlung einstellen und
ZOLL benachrichtigen.
Zur Ergänzung der Katheterleistung Wärmedecken
verwenden, bis sich die Temperatur des Patienten
stabilisiert hat.
Die Zieltemperatur zurücksetzen, um die
Patiententemperatur zu halten oder zu senken.
Die Einstellung für die Aufwärmrate überprüfen.
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis