Proline Promag L 800
2
Grundlegende Sicherheitshinweise
2.1
Anforderungen an das Personal
Das Personal muss für seine Tätigkeit folgende Bedingungen erfüllen:
• Ausgebildetes Fachpersonal:
Verfügt über Qualifikation, die dieser Funktion und Tätigkeit entsprechen.
• Ist vom Anlagenbetreiber autorisiert.
• Ist mit den nationalen Vorschriften vertraut.
• Vor Arbeitsbeginn: Liest und versteht Anweisungen in Anleitung und Zusatzdokumentation
sowie Zertifikate (je nach Anwendung).
• Befolgt Anweisungen und Rahmenbedingungen.
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Anwendungsbereich und Messstoffe
Das in dieser Anleitung beschriebene Messgerät darf nur für die Durchflussmessung von
leitfähiger Flüssigkeiten in geschlossenen Rohrleitungen verwendet werden.
Zur Messung ist eine Mindestleitfähigkeit von 50 S/cm erforderlich.
Das Messgerät ist für die Messung folgender Messstoffe geeignet:
• Trinkwasser
• Meteorwasser
• Quellwasser
Unter Einhaltung der in den "Technischen Daten" angegebenen Grenzwerte und der in Anleitung
und Zusatzdokumentation aufgelisteten Rahmenbedingungen darf das Messgerät nur für fol-
gende Messungen eingesetzt werden:
• Gemessene Messgrößen: Volumenfluss
• Berechnete Messgrößen: Massefluss
Um den einwandfreien Zustand des Messgeräts für die Betriebszeit zu gewährleisten:
• Messgerät nur für Messstoffe einsetzen, gegen die die prozessberührenden Materialien
hinreichend beständig sind.
• Grenzwerte in "Technische Daten" einhalten.
Fehlgebrauch
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßer oder nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung entstehen. Eine unsachgemäße oder nicht bestimmungsgemäße
Verwendung kann die Sicherheit beeinträchtigen.
Klärung bei Grenzfällen:
• Bei speziellen Messstoffen und Medien für die Reinigung: Endress+Hauser ist bei der
Abklärung der Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien behilflich,
übernimmt aber keine Garantie oder Haftung.
Endress+Hauser
Grundlegende Sicherheitshinweise
5