Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enraf Nonius 4-Serie Gebrauchsanweisung Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vakuumelektroden
und Schwämme
Vakuumkabel
Reinigen des
Wasserbehälters
und der Schläuche
(*) Die folgenden registrierten Produkte können zur Desinfektion des Wasserreservoirs verwendet
werden: BAKTOLAN zu 5%, CHINOSOL zu 1%, CHLORAMIN Lösung, ELMOCID Gamma zu 2%,
MEFAROL zu 1%, MERCKOJOD zu 1%, MERFEN, PERHYDROL, PERODIN, SAGROTAN zu 2%, ZEPHIROL
zu 5%.
Fehlerbehebung
Wenn der Apparat eingeschaltet ist, wird er zunächst einen Selbsttest durchführen. Wenn ein
Fehler entdeckt wird, sei es beim Selbsttest oder während des normalen Betriebs, wird eine
Pop-up-Seite auf dem Display erscheinen. Wenn der Fehler angezeigt wird, werden alle
Outputs außer Kraft gesetzt. Wenn dieser Fall eintritt, entfernen Sie alle Kabel und schalten
Sie den Apparat aus und wieder ein. Wenn der Fehler erneut auftaucht, beenden Sie die
Benutzung des Gerätes und kontaktieren Sie Ihren Lieferanten.
Fehlermeldungen und Warnmeldungen weisen auf ein internes Problem im Gerät hin. In
diesem Fall muss das Gerät von einem von Enraf-Nonius B.V. zertifizierten Servicetechniker
geprüft werden, bevor das Gerät wieder in Betrieb genommen oder benutzt werden darf.
Die Verwendung eines Geräts trotz Fehler- oder Warnmeldung kann Verletzungen des
Patienten oder des Bedieners oder Beschädigungen des Geräts zur Folge haben.
Im Falle einer Fehlermeldung oder anderer offensichtlicher Defekte ziehen Sie sofort den
Netzstecker und benachrichtigen Sie einen zertifizierten Servicetechniker.
Patientenschaltkreis unterbrochen
An den Ausgängen ist nicht genügend oder kein Ausgangsstrom vorhanden. Mögliche Ursachen:
Schlechter elektrischer Kontakt oder beschädigtes Patientenkabel.
Nicht ausreichend befeuchtete Schwämme. Falls notwendig, verwenden Sie Salzlösung, um die
elektrische Leitfähigkeit des Wassers zu verbessern.
Die Vakuumelektroden und Schwämme sollten mit lauwarmem Wasser
gereinigt werden. Wenn Schmutz zurückbleibt, ebenso wie zur
Desinfektion, kann eine 70%ige Alkohollösung verwendet werden.
Schwämme sollten regelmäßig ersetzt werden. Es wird empfohlen,
Schwämme und eine Ersatzelektrode auf Lager zu halten.
Durch Ablagerungen können auf den Metalloberflächen der Elektroden
Kalziumkrusten entstehen. Dies hat eine isolierende Wirkung. Um die
optimale Leitfähigkeit aufrechtzuerhalten, sollten diese Oberflächen
regelmäßig gereinigt und poliert werden.
Reinigen Sie das Vakuumkabel mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie
lauwarmes Wasser und einen nicht scheuernden Haushaltsreiniger.
Verwenden Sie keine Alkohollösung. Prüfen Sie das Kabel regelmäßig auf
Schäden und/oder schlechten elektrischen Kontakt. Wir raten Ihnen, ein
Ersatzkabel vorrätig zu halten.
Trennen Sie die Saugnäpfe von den Vakuumkabeln.
Stellen Sie einen mit Reinigungsflüssigkeit gefüllten Behälter (*) unter
das System.
Entfermen Sie die Saugnäpfe von den Vakuumkabeln und legen Sie die
Peripherieenden der Kabel in den Behälen
Gehen Sie zu „Systemeinstellungen" und wählen Sie „Tankreinigung".
Der Wasserbehälter wird mit Reinigungsflüssigkeit gefüllt, bis der
Wasserbehälter voll ist.
Leeren Sie den Wasserbehälter wie unter beschrieben (Wasserbehälter
voll).
Seite 66 von 74
DE109-1498752-46 IFU

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis